Beratung
Hallo zusammen!!
Ich überlege mir einen 323 Ci Cabrio zu kaufen. Ich würd gern ein paar infos über diesen wagen in Erfahrung bringen. Sei es positiv oder negativ. Auch die kosten fragen stell mir ein grosses fragezeichen auf. Ist ein 323 Ci Cabrio, das 111.00 km gefahren ist, Baujahr 2000, Vollausstattung mit 16.990 € ok oder zu teuer??
Ich hoffe auf hilfe eurer Seite zu stoßen.
Vielen dank
Schöne grüsse aus Hamburg
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DaPlayaRasar
Ja also nicht unbedingt aber automatik wäre schon was schönes. Gibt es da vor- oder nachteile? Und vorauf beziehst du dicht mit dem ASC + T und dem DSC??
Ich fahre ja einen 325er mit Automatik und der zieht halt einfach nicht die Wurst von Teller. Aber so eine Diskussion führt automatisch zum 330er. Der Wagen lädt m.E. dadurch einfach zum cruisen und nicht zum schnell fahren ein. Ich empfinde die Automatik als sehr komfortabel und passend. Nachteil: Verbrauch steigt gegenüber Handschalter um ca. 0,5-1,0 Liter, je nach Streckenprofil. ASC+T ist laut Prospekt "Automatische Stabilitäts-Control+Traktion", DSC ist als ESP bekannt und kostete 980DM Aufpreis.
Zitat:
Original geschrieben von naservus2000
Ich fahre ja einen 325er mit Automatik und der zieht halt einfach nicht die Wurst von Teller. Aber so eine Diskussion führt automatisch zum 330er. Der Wagen lädt m.E. dadurch einfach zum cruisen und nicht zum schnell fahren ein. Ich empfinde die Automatik als sehr komfortabel und passend. Nachteil: Verbrauch steigt gegenüber Handschalter um ca. 0,5-1,0 Liter, je nach Streckenprofil. ASC+T ist laut Prospekt "Automatische Stabilitäts-Control+Traktion", DSC ist als ESP bekannt und kostete 980DM Aufpreis.Zitat:
Original geschrieben von DaPlayaRasar
Ja also nicht unbedingt aber automatik wäre schon was schönes. Gibt es da vor- oder nachteile? Und vorauf beziehst du dicht mit dem ASC + T und dem DSC??
Ja das stimmt wie so oft führt das zum 330er aber ich bin einen Audi A4 cabrio gefahren und der war mit einer Automatik ausgestattet. Das hat mich so fasziniert da denke ich wird mich der BMW nicht enttäuschen. Natürlich muss ich sagen das der Audi ein neues model war ein 2 liter TFSI mit 200 ps. Das ding ging schon richtig ab. Natürlich hat der BMW weniger ps aber ich kann mir nicht vorstellen das dein 325 so langsam ist oder? Ich frag mal nach wegen dem DSC und ASC+T. Meinst du das der schalter mit dem schaltgetriebe wesentlich schneller ist?
Die 323er-Daten habe ich nicht hier. Sehr viel langsamer wird er nicht sein, die reinen Zahlen sind in der Praxis eh vernachlässigbar. An der Ampel bist du eh meist eh schon weg, bis die anderen den Kupplungspunkt gefunden haben. Der Wagen "fühlt" sich langsamer an, da doch einiges an Leistung im Wandler hängen bleibt. Die Auslegung ist mit heutigen Automatikgetrieben nicht mehr zu vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von naservus2000
Die 323er-Daten habe ich nicht hier. Sehr viel langsamer wird er nicht sein, die reinen Zahlen sind in der Praxis eh vernachlässigbar. An der Ampel bist du eh meist eh schon weg, bis die anderen den Kupplungspunkt gefunden haben. Der Wagen "fühlt" sich langsamer an, da doch einiges an Leistung im Wandler hängen bleibt. Die Auslegung ist mit heutigen Automatikgetrieben nicht mehr zu vergleichen.
Also würdest du sagen das der Schalter besser ist? Ich hätte schon echt gerne automatik ist halt angehnemer find ich.
Ähnliche Themen
Das 23er Cabrio ist unten raus eine lahmarschige Büchse, das ist mal Fakt! Ich dachte auch Gott weiss wie der besser gehen muss im Vergleich zu meinem 318i, aber Pustekuchen, sehr enttäuschend.
Schau dir lieber ein 330er Cabbi an, da kriegst was schönes ab 20 000 €.
mfg
Markus
Zitat:
Original geschrieben von cocaine78
Das 23er Cabrio ist unten raus eine lahmarschige Büchse, das ist mal Fakt! Ich dachte auch Gott weiss wie der besser gehen muss im Vergleich zu meinem 318i, aber Pustekuchen, sehr enttäuschend.
Schau dir lieber ein 330er Cabbi an, da kriegst was schönes ab 20 000 €.mfg
Markus
Soso ein 323i ist eine lahmarschige Büchse, aber dein 318i mit seinen lächerlichen 4 Zylinder ist der Burner oder was !? 😁 🙂
Gruß
Alleine deine Aussage über die 4 Zylinder sagt alles über Dich aus...armes Würstchen. Du glaubst sicher auch, mit nem E46 mit Sixpack hast du hein hochwertiges Oberklassefahrzeug?!?
Und wenn du alles lesen würdest (könntest?) hättest du auch gesehen was ich geraten habe....
Mal davon abgesehen, ich hab die jeweiligen Fahrvergleiche, und daher weiss ich wovon ich rede.
trotzdem grad nochmal mfg
Markus
Zitat:
Original geschrieben von cocaine78
Alleine deine Aussage über die 4 Zylinder sagt alles über Dich aus...armes Würstchen. Du glaubst sicher auch, mit nem E46 mit Sixpack hast du hein hochwertiges Oberklassefahrzeug?!?
Und wenn du alles lesen würdest (könntest?) hättest du auch gesehen was ich geraten habe....
Mal davon abgesehen, ich hab die jeweiligen Fahrvergleiche, und daher weiss ich wovon ich rede.trotzdem grad nochmal mfg
Markus
Schade! Ich dachte die smilies würden zeigen, das mein Beitrag nicht so ernst gemeint war.
Naja. ein Zeichen dafür wie humorlos manche Zeitgenossen hier unterwegs sind.
Nein, ich habe kein hochwertiges Oberklassen Fahrzeug....ich geniesse einfach den Sixpack, auch wenn es der kleinste ist 🙂
Gruß (nicht "grand nochmal" sondern ehrlich)
Sorry, hab etwas überreagiert....nur bin ich in diesem Forum was sowas angeht etwas empfindlich geworden.
Einige Zeitgenossen haben nämlich etwas den Sinn für realität verloren was Ihr Auto angeht.... 😁
*verbeug* Herr Baron, ich bitte vielmals um Verzeihung *Bück*
mfg
Markus
Zitat:
Original geschrieben von cocaine78
Sorry, hab etwas überreagiert....nur bin ich in diesem Forum was sowas angeht etwas empfindlich geworden.
Einige Zeitgenossen haben nämlich etwas den Sinn für realität verloren was Ihr Auto angeht.... 😁*verbeug* Herr Baron, ich bitte vielmals um Verzeihung *Bück*
mfg
Markus
Wie heist es so schön " Schwamm drüber" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DaPlayaRasar
Also würdest du sagen das der Schalter besser ist? Ich hätte schon echt gerne automatik ist halt angehnemer find ich.Zitat:
Original geschrieben von naservus2000
Die 323er-Daten habe ich nicht hier. Sehr viel langsamer wird er nicht sein, die reinen Zahlen sind in der Praxis eh vernachlässigbar. An der Ampel bist du eh meist eh schon weg, bis die anderen den Kupplungspunkt gefunden haben. Der Wagen "fühlt" sich langsamer an, da doch einiges an Leistung im Wandler hängen bleibt. Die Auslegung ist mit heutigen Automatikgetrieben nicht mehr zu vergleichen.
Ich hatte vorher einen 328i Schalter und lenke nun einen 323i mit Automatik. Man muss schon sagen, wirklich sportlich kommt der 323er mit Automatik nicht rüber, und der 328er machte schon einen WEITAUS kräftigeren Eindruck, schlichtweg in jeder Situation.
ABER, jetz kommts:
1. Die Automatik erzieht vollautomatisch zum Cruisen, man verändert seinen Fahrstil hin zur Gelassenheit.
2. Wenn man nur zügig vorankommen (und nicht rasen/angeben) will, dann reicht die Leistung auch.
3. Der Komfort-Vorteil ist wirklich groß: immer eine Hand frei, man kann entspannt auf der Mittelarmlehne rumflezen, es gibt praktisch keine Zuglastunterbrechungen beim Schalten, sehr zurückhaltende, gleichbleibende Akustik und man kommt praktisch verschleißfrei durch Stau bzw. Stop&Go.
Insofern meine ich, dass Automatik sehr gut zu einem Cabrio passt, sofern man keine hitzköpfige Fahrweise hat.
Noch ein Wort zum Verbrauch: wer viel in der Stadt fährt und mit dem Schaltgetriebe eher effizient fahren würde, der braucht mit der Automatik 1-2 Liter mehr. Wird aber viel (und gleichmäßig) außerorts gefahren, ist die Automatik sogar sparsamer, da der 5.Gang beim 323i sehr lang übersetzt ist (100km/h=nur 2000/min). Bei mir kommts daher unterm Strich genau aufs Gleiche raus, und ich war außerorts sogar schon mit 5,8 Litern laut BC unterwegs.
Noch ein Wort zum probegefahrenen Audi: Wenn der das DSG (aka "s-tronic"😉 drin hatte, solltest du vor deiner Entscheidung lieber nochmal mit einer Wandlerautomatik fahren! Das ist nämlich schon ein deutlicher Unterschied, bzw. wird dir der Wandler deutlich träger vorkommen. Das gilt eingeschränkt auch, wenns die stufenlose Multitronic war.
Zitat:
Original geschrieben von alex_grease
Ich hatte vorher einen 328i Schalter und lenke nun einen 323i mit Automatik. Man muss schon sagen, wirklich sportlich kommt der 323er mit Automatik nicht rüber, und der 328er machte schon einen WEITAUS kräftigeren Eindruck, schlichtweg in jeder Situation.Zitat:
Original geschrieben von DaPlayaRasar
Also würdest du sagen das der Schalter besser ist? Ich hätte schon echt gerne automatik ist halt angehnemer find ich.ABER, jetz kommts:
1. Die Automatik erzieht vollautomatisch zum Cruisen, man verändert seinen Fahrstil hin zur Gelassenheit.
2. Wenn man nur zügig vorankommen (und nicht rasen/angeben) will, dann reicht die Leistung auch.
3. Der Komfort-Vorteil ist wirklich groß: immer eine Hand frei, man kann entspannt auf der Mittelarmlehne rumflezen, es gibt praktisch keine Zuglastunterbrechungen beim Schalten, sehr zurückhaltende, gleichbleibende Akustik und man kommt praktisch verschleißfrei durch Stau bzw. Stop&Go.Insofern meine ich, dass Automatik sehr gut zu einem Cabrio passt, sofern man keine hitzköpfige Fahrweise hat.
Noch ein Wort zum Verbrauch: wer viel in der Stadt fährt und mit dem Schaltgetriebe eher effizient fahren würde, der braucht mit der Automatik 1-2 Liter mehr. Wird aber viel (und gleichmäßig) außerorts gefahren, ist die Automatik sogar sparsamer, da der 5.Gang beim 323i sehr lang übersetzt ist (100km/h=nur 2000/min). Bei mir kommts daher unterm Strich genau aufs Gleiche raus, und ich war außerorts sogar schon mit 5,8 Litern laut BC unterwegs.
Noch ein Wort zum probegefahrenen Audi: Wenn der das DSG (aka "s-tronic"😉 drin hatte, solltest du vor deiner Entscheidung lieber nochmal mit einer Wandlerautomatik fahren! Das ist nämlich schon ein deutlicher Unterschied, bzw. wird dir der Wandler deutlich träger vorkommen. Das gilt eingeschränkt auch, wenns die stufenlose Multitronic war.
Ja es war eine multitronic getriebe. Naja werde wohl echt nicht um eine probefahrt vorbei kommen. Aber man findet hier so schlecht welche. Alle 3er bmw sind in bayern und nicht im norden. :d