Brauche Beratung zu einem E46

BMW 3er E46

Hallo Leute,

da ich ab nächstem Jahr auf der Suche nach einem neuen Auto bin wurde mir von den Nachbarn meiner Eltern ein BMW 320i Bj. 99 angeboten. Er ist aus zweiter Hand und von beiden Besitzern als Garagenfahrzeug behandelt. Es soll soweit alles tip top sein.

Hier mal eben die Details...

-BMW 320i E46
-150 PS
-Bj. 99
-Limousine
-125.000 Km gelaufen
-im Frühjar noch ein Jahr tüv

hab ihn mir gestern mal angeguckt. Macht optisch, von außen sowie von innen, einen sehr gepflegten Eindruck.

Der Anbieter möchte den Wagen bei BMW nochmal begutachten lassen und sich einen Preis nennen lassen. Er schätze aber dass er um die 4000-4500€ liegt.

Nun kommen meine Fragen 🙂

1. Liegt er mit seiner Preisvorstellung richtig oder wird BMW ihm da etwas anderes sagen?

2. könnt ihr mir diesen BMW empfehlen oder gibt es in der Preisklasse bessere Modelle oder Motorisierungen?

3. hat dieses Modell typische "Krankheiten" worauf man beim Kauf achten sollte?

Hoffe ihr könnt mir bei meiner Kaufentscheidung etwas behilflich sein!

mfg Daniel

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daniel2209


3. hat dieses Modell typische "Krankheiten" worauf man beim Kauf achten sollte?

mfg Daniel

Evtl. ausgerissene Hinterachsaufnahme

Rost Motorhaube, Radlaufkanten, Türfalze

Defekte Fensterheber

Defekte Zündspulen

Defekter LMM

Defekte Sitzbelegungsmatte Beifahrerseite

Defektes Thermostat

Ausgeschlagene Querlenkerlager

Defekte, oxidierte Kennzeichenbeleuchtung

Undichtes oder singendes Differential

Defekter Klimaigel

Wassereinbruch an den Türen wegen undichter Schallisolierung (Türfolie)

Schlechter Radioempfang bei eingeschalteter Heckscheibenheizung (neue Scheibe fällig)

Der sogenannte "Blähkühler"

usw. usw .  einfach mal im Forum suchen 😁

Kann aber natürlich auch völlig ohne Mängel sein 😛

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer



Zitat:

Original geschrieben von Daniel2209


3. hat dieses Modell typische "Krankheiten" worauf man beim Kauf achten sollte?

mfg Daniel

Evtl. ausgerissene Hinterachsaufnahme
Rost Motorhaube, Radlaufkanten, Türfalze
Defekte Fensterheber
Defekte Zündspulen
Defekter LMM
Defekte Sitzbelegungsmatte Beifahrerseite
Defektes Thermostat
Ausgeschlagene Querlenkerlager
Defekte, oxidierte Kennzeichenbeleuchtung
Undichtes oder singendes Differential
Defekter Klimaigel
usw. usw .  einfach mal im Forum suchen 😁

Kann aber natürlich auch völlig ohne Mängel sein 😛

Vielen Dank schonmal für die Antwort 🙂 Ok, dass die Fensterheber und die Hinterachse typisch für dieses Modell sind hab ich schon im Forum lesen können. Ich würde den Wagen vor dem Kauf eh bei meinem Onkel in der Werkstatt checken lassen.

Mir gehts jetzt in erster Linie um den Preis. Ich nehme an dass 4000-4500€ für einen gut gepflegten und gewarteten Wagen schon fast zu wenig ist. Lieg ich damit richtig oder ist der Preis doch realistisch?

mfg Daniel

Wenn du mal bei mobile.de oder autoscout24.de nachguckst, wirst du feststellen, dass diese Baujahre mit den Kilometern so ungefähr in diesem Bereich gehandelt werden. Um Genaueres sagen zu können, müsstest du uns mal etwas mehr zur Ausstattung schreiben( Leder, Klima...). Wie sehen Verschleißteile wie Reifen, Bremsen usw. aus. Unfallfrei, scheckheftgepflegt. Wie sehen die letzten TÜV- Berichte aus.

Zitat:

Original geschrieben von Seven_D


Wenn du mal bei mobile.de oder autoscout24.de nachguckst, wirst du feststellen, dass diese Baujahre mit den Kilometern so ungefähr in diesem Bereich gehandelt werden. Um Genaueres sagen zu können, müsstest du uns mal etwas mehr zur Ausstattung schreiben( Leder, Klima...). Wie sehen Verschleißteile wie Reifen, Bremsen usw. aus. Unfallfrei, scheckheftgepflegt. Wie sehen die letzten TÜV- Berichte aus.

Jau also zur Ausstattung: Klimaautomatik, kein Leder, BMW alus mit allwetterreifen noch gut erhalten, multifunktionslenkrad, xenon, el. Fensterheber vorne.

Ist unfallfrei. Nen blick in die Papiere (checkheft, tüv) konnte ich noch nicht werfen.

Mfg

Ähnliche Themen

Also ich würde sagen, der Preis von 4000 bis 4500 € ist nicht zu hoch.
Der Wagen wird 12 Jahre alt und da würde ich nicht mehr geben.

Wenn er immer gewartet wurde, ist bei dem Kilometerstand das Risiko von teuren Reparaturen auch nicht so hoch.

Bin der selben Meinung wie mein Vorredner. Würde aber max. 4500€ geben. Haben vor 4 Wochen meiner Schwester nen 316i Bj. 2000 mit 112tKM gekauft. Habe 4700€ mit 2 Jahre Garantie beim Händler bezahlt. Da du ja von privat kaufst, würde ich noch 4500€ bezahlen, vorrausgesetzt er ist technisch und optisch in gutem Zustand. Achte darauf, das du zumindest den letzten vollständigen TÜV- Bericht erhälst. Manchmal bekommt man nur den Bericht von der Wiedervorstellung und weiß dann garnichts von den letzten Reperaturen. Wenn der Preis höher sein soll, kannst du auch übers Internet bei nem Händler kaufen und evtl. noch ne Garantie rausschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von Seven_D


Bin der selben Meinung wie mein Vorredner. Würde aber max. 4500€ geben. Haben vor 4 Wochen meiner Schwester nen 316i Bj. 2000 mit 112tKM gekauft. Habe 4700€ mit 2 Jahre Garantie beim Händler bezahlt. Da du ja von privat kaufst, würde ich noch 4500€ bezahlen, vorrausgesetzt er ist technisch und optisch in gutem Zustand. Achte darauf, das du zumindest den letzten vollständigen TÜV- Bericht erhälst. Manchmal bekommt man nur den Bericht von der Wiedervorstellung und weiß dann garnichts von den letzten Reperaturen. Wenn der Preis höher sein soll, kannst du auch übers Internet bei nem Händler kaufen und evtl. noch ne Garantie rausschlagen.

Ja also wie gesagt. Der Verkäufer ist der Nachbar meiner Eltern. Er sagte halt am Wagen ist alles TipTop und vom Optischen Aspekt konnte ich mich auch schon selbst überzeugen. Werde ihn aber auf jeden Fall noch probe Fahren um wirklich sicher zu gehen.

Und mehr als 4500 Euro werde ich auch auf keinen Fall ausgeben.

Bedanke mich auf jeden Fall schonmal für die ganzen Antworten.

Nun habe ich aber noch ne andere Frage. Da der Wagen ja nen VFL ist stören mich die gelben Blinker ein wenig. Kann man die Blinker einzeln gegen die FL Blinker austauschen? Da er Xenon Scheinwerfer hat würde ich die dann gerne drinn lassen.

mfg

Nein, die Blinker vom Facelift haben eine ganz andere Form. Bräuchtest dann auch noch andere Kotflügel. Es gibt aber auch für den VFL weiße Blinker. Einfach mal im ebay gucken.
Greetz, Seven

Zitat:

Original geschrieben von Seven_D


Nein, die Blinker vom Facelift haben eine ganz andere Form. Bräuchtest dann auch noch andere Kotflügel. Es gibt aber auch für den VFL weiße Blinker. Einfach mal im ebay gucken.
Greetz, Seven

ah ok hab grad mal geguckt. Gibs ja wirklich welche wie Sand am Meer 😉 dann warte ich mal ab was die "Verhandlung" ergibt und freue mich dann schon auf mein evtl. neues Gefährt. Ist dann übrigends mein BMW debut 😉

mfg Daniel

hm, wenn er bei BMW nach den Preis fragt, wird er dir den Wagen schenken müssen.
Ansonsten würde ich auch in etwa sagen, wie es dir vorschwebt.

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


hm, wenn er bei BMW nach den Preis fragt, wird er dir den Wagen schenken müssen.
Ansonsten würde ich auch in etwa sagen, wie es dir vorschwebt.

Damit könnte ich mich auch anfreunden 😉 ne aber im ernst, hab jetzt auch mal nen bisschen bei AutoScout etc. gestöbert und der Preis klingt mir ziemlich vernünftig.

also 4500 Euro wäre ein absoluter Top Preis wenn der Wagen wirklich in Ordnung ist. Schau mal bei autoscout24 oder mobile. Da bekommst du so gut wie kein gepflegtes Fahrzeug mit der Laufleistung für den Preis. Die werden alle zwischen 5500 und 6500 gehandelt.

"Mehr als 4000 oder 4500 würde ich nicht geben".......
Immer diese Standardsprüche, ohne das Auto vorher gesehen zu haben.
Die nackten Zahlen sind nicht alles! Und ein 316er ist kein 320er!

316er aus 1998 oder 1999 kriegt man in der Tat "hinterhergeworfen" aber ein 6 Zylinder ist da schon etwas Anderes.
Klar sind ältere Baujahre meistens anfälliger aber lieber ein sauber gepflegtes älteres und scheckheftgepflegtes Baujahr, wo jede Kleinigkeit sofort gemacht wurde als eine herungerittene Karre aus 2001 wo schon großer Reparaturstau herrscht und der letzte Ölservice vor 40tkm war.

Ihr wisst was ich meine. 😉

Kaufberatung

Wie sieht es denn mit der Hinterachse aus? Hab ja gehört, dass das VFL Modell damit Probleme hat. Wie stark war das Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen