Beratung 320i
So jungs!
Hab eben mal bei Mobile.de geschaut und ein paar Interessante Angebote gefunden. Schaut sie euch bitte an und sagt mir, was ihr davon haltet:
Hier ist Nummer 1:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Hier ist Nummer 2:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Hier der Dritte: Den find ich sehr interessant:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Und hier der 4 und teuerste. Sieht aber auch sehr gut aus!
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Also: Was meint ihr. Iss was für mich dabei?
Gruß Pascal
*EDIT*: Jetzt müssten die Links auch hier funzen!
*EDIT*: Nummer 4 ist aus dem Rennen. Bitte nur noch für 1-3 Kommentare abgeben
33 Antworten
ok.. Das mit dem Chip Tuing könnte ein Fehler sein. Stimmt schon.. Also können wir Nummer 4 schon mal streichen. Dann bleiben nur noch 1,2 und 3! Wobei 3 ja immer noch umstritten ist!
Pascal
Such dan lieber noch ein paar ander!
Ähnliche Themen
Das Problem ist auch, dass in den BJ 90-92 noch sehr viele E36 ohne Airbags verkauft wurden. Man erkennt es am Lenkrad.. ist es dieses schlanke 3-Speichen-Lenkrad wie in Modell Nr 1, hat es keinen Airbag. Ist das Lenkrad in der Mitte "dicke", hat es einen Airbag. Z.B. Nr 3 hat einen.
Ich finde von den genannten Autos nur Nr.2 halbwegs interessant.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Such dan lieber noch ein paar ander!
Joa... Hab die nur mal so ruasgesucht um überhaupt mal zu sehen, was man kaufen kann und was nicht!
Werde auch mal noch bei Autoscout24.de schauen!
Pascal
@ZeitGeist: Joa.. 2 ist schon schick.. Aber halt kein Airbag, wie du gesagt hast! Kann man sowas nachrüsten und was kostet so was? Oder lohnt sich der Aufwand nicht?
Beim 2ten müsste an halt noch Front, Auspuff, Rückleuchten etc. kaufen!
Pascal
@ pascal
Airbag nachrüsten ist zu teuer. So ein Airbaglenkrad kostet ~800€ plus Einbau. (neu)
Und ob man das so problemlos einbauen kann.. ist ja nicht vorgesehen. K.A.
Den hier finde ich ganz gut:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
(leider mit Sportfahrwerk...)
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Ich würde Dir auf jeden Fall zu einem Auto raten, welches SERIENNAH ausschaut! Also nicht verbastelt, tiefergelegt, Schweller dran, irgendeine M3-Schürze dran u.s.w.
Am besten eins, das so aussieht, wie die E36 vom Werk her aussahen.. die gehörten meist Rentnern und sind am besten gepflegt und gewartet worden!
Wenn Du dann noch was dran machen willst, kannste das ja selbst tun. Einen getunten Wagen würde ich NIE kaufen! Damit haben schon zu viele schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich mag auch eher dezentes Tuning.
Was bei den E36 immer sehr wichtig sind, sind die silbernen/weißen Blinker! Die dottergelben Werksblinker sehen einfach eklig aus.
Ansonsten ist der E36 auch ungetunt ein schönes Auto, besonders das Coupe. Und sportlich ist er auch.. bereits das Serienfahrwerk ist auf eine gewisse Sportlichkeit ausgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von ZeitGeist81
Das Problem ist auch, dass in den BJ 90-92 noch sehr viele E36 ohne Airbags verkauft wurden. Man erkennt es am Lenkrad.. ist es dieses schlanke 3-Speichen-Lenkrad wie in Modell Nr 1, hat es keinen Airbag. Ist das Lenkrad in der Mitte "dicke", hat es einen Airbag. Z.B. Nr 3 hat einen.
Ich finde von den genannten Autos nur Nr.2 halbwegs interessant.
Du meinst dieses Lenkrad:
Sportlenkrad E36
Da muß man vorsichtig sein,es gibt ein Airbaglenkrad,das nachrüstbar ist und genauso aussieht,bis auf ein kleines rotes Lämpchen in der mittleren Strebe.
Das Lenkrad sieht so aus:
Sportlenkrad Airbag 2
Da steckt alles,was für den Airbag und dessen Auslösung notwendig ist,im Lenkrad.
Kostet allerdings auch n bissel was,gibt es hin und wieder als Komplettangebot auf Ebay,wobei es nicht zwingend funktionstüchtig sein muß (Leider).
Dazu kommt,das dieses Lenkrad NICHT diagnosefähig ist!!!
Edit:Nr.2 hat übrigens nen Airbag,man kann die rote Warnlampe erkennen.😉
Zitat:
Original geschrieben von ZeitGeist81
@ pascal
Airbag nachrüsten ist zu teuer. So ein Airbaglenkrad kostet ~800€ plus Einbau. (neu)
Und ob man das so problemlos einbauen kann.. ist ja nicht vorgesehen. K.A.
s,o,
Kosten tut der Kram neu aber keine 800€,liegt mehr bei 650€,was aber natürlich schon teuer genug ist.😉
Ansonsten rate ich auch zu einem möglichst seriennahen Fahrzeug,verbasteln *schüttel* kann mans hinterher immer noch.
Greetz
Cap
@ captain
Im BMW-Treff wurde mir mal was von 800€ für das "neue" E36 Sportlenkrad mit 3 Speichen und incl. Airbag erzählt. Weil ich auch von meinem Standard- auf das Sportlenkrad umrüsten wollte.
Zitat:
Original geschrieben von ZeitGeist81
@ captain
Im BMW-Treff wurde mir mal was von 800€ für das "neue" E36 Sportlenkrad mit 3 Speichen und incl. Airbag erzählt. Weil ich auch von meinem Standard- auf das Sportlenkrad umrüsten wollte.
Ja,das Neue,aslo das,was man auch im E46 findet,mag ja soviel kosten,aber nicht das Sportlenkrad Airbag 2,das bei Fahrzeug Nr.2 verbaut ist,das kann man in jeden airbaglosen E36 einbauen,ohne irgendwas zusätzlich nachrüsten zu müssen.
@Pascal
Also von 3 und 4 kann ich persönlich nur abraten,gerade wegen den Fahrwerken.Wenn die schon länger verbaut sind,werden die Gummilager beider Achsen leider auch dementsprechend aussehen und wenn man die nicht selbst wechseln kann,dann wird der tolle Schnäppchenkauf nochmal locker 1000-1500€ teurer.
Und von Nr.3 solltest du eh die Finger lassen,der kommt scheinbar von Privat und da gibts keine Garantie drauf.Wenn also irgendwas kaputtgeht,heißt das selber machen oder tiiieeeeeeeffff in die Tasche greifen.
Nr.4 hat übrigens keinen Airbag,was dir ja auch net sonderlich vorteilhaft erscheint.
Nr.1 sieht ganz gut aus.Nen Check beim TÜV während der vereinbarten Probefahrt machen und sehen,was dabei rauskommt.Wenn der keinen versteckten Unfallschaden hat,zugreifen.
Gleiches gilt für Nr.2,obwohl der hinten ne Auspuffblende oder sogar nen Sport-ESD hat,aber sonst recht gut aussieht.
Nachteil bei allen 7 ist die Euro1 Norm,da zahlst du ab nächstem Jahr flockige 300€ Steuer.
Umgehbar mit einem Kaltstartregler,der allerdings ca.130€ kostet (ohne Einbau und Eintragung).
Allerdings zahlst du dann nur noch ca.140€ Steuern pro Jahr.😉
Greetz
Cap
Durch ein Sportfahrwerk wird die Karosserie in Verbindung mit einigen Kilometern recht schnell weich. Die Folge:
Der Wagen knackst und knirkst beim Fahren ständig. Und die Fahreigenschaften in schnellen Kurven werden immer schlechter..
Daher: Hände weg von Autos mit Sportfahrwerk. Wenns unbedingt ein solches sein muss, lass es selbst einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von ZeitGeist81
Durch ein Sportfahrwerk wird die Karosserie in Verbindung mit einigen Kilometern recht schnell weich. Die Folge:
Der Wagen knackst und knirkst beim Fahren ständig. Und die Fahreigenschaften in schnellen Kurven werden immer schlechter..Daher: Hände weg von Autos mit Sportfahrwerk. Wenns unbedingt ein solches sein muss, lass es selbst einbauen.
Also wenns das originale M-Sportfahrwerk is,kann man den Wagen schon nehmen.😉
Greetz
Cap
Ich würde mir auch nicht so ne übertrieben aufgemotzte Kiste zulegen. Man kann zwar Glück damit haben aber leider auch großes Pech. Dann ist man unter Umständen schnell mal 1000 Euro für anfallende Reparaturen los. Also gut überlegen und am besten ganz genau auf jeden kleinen Fehler schauen. Lieber selbst tiefer legen und hier und da was machen. Es gibt doch Ebay;-)
Der hier ist z.B. nicht schlecht. Von "Zeitgeist81" rausgesucht:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Gruß