Benzinverbrauch zu hoch - BMW-Diagnose falsch?

BMW 5er E39

Mein 520er säuft seit ein paar Wochen statt bisher 10,5 jetzt fast 13L/100km. Im Sommer sind neue Zündkerzen, Filter und ein neuer Luftmassenmesser (aus dem Zubehörhandel mit 2 Jahren Garantie) reingekommen.
Fehlerspeicher auslesen bei BMW brachte: LMM defekt, Kurzschluss nach Plus oder Leiterunterbrechung. Also, LMM im Rahmen der Garantie ausgetauscht. Ergebnis: Keine Verbesserung.
Meine Frage: Wie sicher ist eigentlich die BMW-Diagnose?
Ich werde jetzt noch einmal zu BOSCH und zu ATU fahren, 50€ investieren und mal sehen, was die mit Ihren Diagnosegeräten ans Tageslicht fördern.
Oder hat jemand ein gleiches Problem bzw. eine Lösung des gleichen?
Ich denke mit Grausen daran, mein Auto in eine BMW-Werkstatt zu bringen. Da hätte die Aktion bisher mindestens 500€ gekostet, alleine der LMM, der wahrscheinlich garnicht defekt war, kostet alleine 300€.

Beste Antwort im Thema

Im Fehlerspeicher stand "Temperaturfühler Kühlmittelaustritt defekt"
Daraufhin habe ich den Fühler und die Kabel untersucht und dabei den Kabelbruch bzw. Marderschaden gefunden.

Der Fühler ist hier unter Position 4 zu finden. Aber bevor du den Fühler ausbaust und das gesamte Kühlwasser ablässt, solltest du den Fühler erstmal messen. Fühlerwert bei 20°C etwa 2kOhm.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scarrface


Das update habe ich in Kroatien machen lassen.

Und wo soll dieser Vertragshändler in Kroatien sein??? Bin nämlich auch öfter da unten :-)

Zitat:

Original geschrieben von Autohansel


Problem gelöst!

bist du jetzt 3 monate mit 3 liter mehrverbrauch rumgefahren?

Ja!
Der Mehrverbrauch in € ausgedrückt: ca 180. Allein die Fehlersuche bei BMW hätte wahrscheinlich das dreifache gekostet. Und den Fehler hätte man wahrschinlich noch immer nicht gefunden, da er doch beim Fehlerspeicher auslesen über die BMW-Diagnose nicht ausgewiesen wurde.

ärgerlich,aber gut dass es jetzt gelöst ist.
vor allem so günstig.

ja, teilweise ist es besser, nicht zum freundlichen zu gehen, sondern besser zu bosch, einer spezialisierten freien werkstatt oder selbst suchen.

bmw lässt sich so einiges teuer bezahlen.

wenn ich alleine mal überlege, wie schnell ne key memory programmierung gemacht ist und wieviel bmw dafür verlangt.

kotz

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen