Benzinverbrauch
Hallo zusammen,
mit den momentanen Benzinpreisen (Super ~1,68,-/l) kann keiner wirklich zufrieden sein.
Deshalb stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob es der 1.5l mit 150PS Automatik sein muss, oder nicht auch der 1,0l mit 125PS auch reichen würde.
Kann jemand Angaben machen, in wie weit sein 1,0l oder sein 1,5l Benziner Benzin verbraucht?
Klar, jeder hat andere Fahrweisen etc., mir geht es darum, einfach einen groben Überblick zu bekommen, ob die Herstellerangaben wieder aus der Luft gegriffen sind oder einigermaßen der Realität entsprechen.
Falls es so einen Thread schon gibt bitte ich um Entschuldigung, habe aber keinen vergleichbaren gefunden!
Grüße aus Fürth / Bayern!
Beste Antwort im Thema
Für mich ist das Sparpotential das Entscheidende. Die Dreizylinder saufen konstruktionsbedingt, wenn man ihnen die Sporen gibt und den turbobedingten Schub ausnutzt. Auf der anderen Seite lassen sie sich sehr verbrauchsgünstig fahren, soweit man das Leistungspotential nicht permanent ausnutzt, sondern zügig beschleunigt, schnell hochschaltet und hohe Tempi (über 120 km/h) wg. des exponentiell steigenden Luftwiderstands meidet. Bin mit meinem 1.0 125 PS nach 3.600 km und bislang überwiegender Langstrecke bei 5,3-5,6 l gelandet, ohne wirklich etwas zu vermissen (vielmehr erfreue ich mich an einem niedrigen Geräuschpegel, guten Ergonomiesitzen, übersichtlicher Instrumentierung, sauberem B&O-Sound und präzisem Fahrwerk; gerade letzteres vermittelt Fahrspaß). Dies ist knapp weniger als mit meinem vorherigen Fiesta 1.0 100 PS. Ich habe grds. Spaß am sportlichen Fahren und daran, Mitfahrer mit einem entsprechenden Fahrstil zu "schocken", verzichte aber i.d.R. darauf wg. der völlig unnötigen Kosten und der Tatsache, dass man in aller Regel nicht signifikant schneller, nur gestresster sein Ziel erreicht. Halte daher das ganze Lamentieren über zu hohe Verbräuche für eine einigermaßen scheinheilige Bequemlichkeit. Aktives Fahren bedeutet halt auch Mitdenken und beinhaltet heute angesichts endlicher Ressourcen auch den Verzicht auf ein ungehindertes Ausleben seiner Emotionen (hierfür gibt es ja reichlich Alternativen).
1597 Antworten
Zitat:
@heiko610 schrieb am 30. November 2019 um 10:05:37 Uhr:
Wenn du wieder auf Sommerreifen umrüstest wirst du den Mehrverbrauch merken
Zwischen 16" SR und 18" SR - schon.
Gruß.
Unser Focus Kombi, 1,5 Ecoboost, At mit 18 Zoll Sommerreifen hat sich jetzt bei 7,4 Ltr eingependelt. Der Wert stimmt mit den BC überein denn ich trage jede Tankung bei Spritmonitor ein.
Winterreifen haben wir 215. 17zoll, da könnte er etwa 0.2 Ltr weniger brauchen laut BC. Habe diese aber erst 4 wo hen drauf, kann das nur schätzen....
Unser Fahrprofil ist überwiegend Landstraße, ca 23 km einfach auf Arbeit....
Bin eigentlich sehr zufrieden, mit den 1,0 Handschalter wäre sicher noch 1 Ltr. drin gewesen....
Zitat:
@BravoI schrieb am 30. November 2019 um 09:03:09 Uhr:
Probiere mal mit 19" in Winter fahren, dann wirdst du Einfluss/Mehrverbrauch sehen/bezahlen.
Macht wenig Sinn.
Zitat:
@is74 schrieb am 30. November 2019 um 08:20:05 Uhr:
Welches Fahrprofil, welche Gegend, welche Entfernungen
Normaler Arbeitstag 60km 80/20 pendeln (Bundesstraße/Stadt).
Bayerischer Wald mit Bergen und so 😉
Zitat:
@turgor schrieb am 30. November 2019 um 15:43:42 Uhr:
Zitat:
@BravoI schrieb am 30. November 2019 um 09:03:09 Uhr:
Probiere mal mit 19" in Winter fahren, dann wirdst du Einfluss/Mehrverbrauch sehen/bezahlen.Macht wenig Sinn.
Gewichunterschied 16"/19" Räder macht schon Verbrauchunterschied, kann schon bei 0,5 - 1L Mehrverbrauch liegen.
Gruß.
Ähnliche Themen
Reifen wiegen zwischen etwa 20 und 25 kg. 20 kg mehr sind maximal 0,1 l Mehrverbrauch, das fällt praktisch nicht auf. Hier spielt eher der höhere Rollwiderstand von Winterreifen ins Gewicht, aber alleine der schwankt je nach Hersteller. Ich habe jedenfalls keinen Unterschied zwischen 16“-Winter und 18‘-Sommerreifen, Verbrauch ist praktisch identisch.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 30. November 2019 um 16:39:43 Uhr:
Reifen wiegen zwischen etwa 20 und 25 kg. 20 kg mehr sind maximal 0,1 l Mehrverbrauch, das fällt praktisch nicht auf. Hier spielt eher der höhere Rollwiderstand von Winterreifen ins Gewicht, aber alleine der schwankt je nach Hersteller. Ich habe jedenfalls keinen Unterschied zwischen 16“-Winter und 18‘-Sommerreifen, Verbrauch ist praktisch identisch.
Wenn du in Winter widst mit 18" Räder fahren, dann hast du viel mehr Verbrauch, als mit deine 16" WR.
Bei Gewichtunterschied von 5kg, schätze ich 1,5L mehr.
Gruß.
Sorry, aber 100 kg Mehrgewicht beim PKW führt zu etwa 0,5 l Mehrverbrauch. Die Reifen sind nur ein Bruchteil davon. In den letzten dreißig Jahren habe ich im Durchschnitt immer das gleiche verbraucht, egal ob Sommer oder Winterreifen. Kurzfristige Verbrauchsunterschiede sind eher von anderen Faktoren abhängig.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 30. November 2019 um 18:09:03 Uhr:
Sorry, aber 100 kg Mehrgewicht beim PKW führt zu etwa 0,5 l Mehrverbrauch. Die Reifen sind nur ein Bruchteil davon. In den letzten dreißig Jahren habe ich im Durchschnitt immer das gleiche verbraucht, egal ob Sommer oder Winterreifen. Kurzfristige Verbrauchsunterschiede sind eher von anderen Faktoren abhängig.
Erzähle deine Geschichten für Leute, welche fahren mit Ganzjahresreifen und in Winter haben ca 1L mehr Verbrauch...
Gruß.
Beim Mk3 war der Unterschied von 18auf 16 Zoll minimum halber Liter,braucht man aber im Winter kaum weniger Sprit ist das auf kalte Temperaturen zurückzuführen.
Beim Mk4 oder allgemein ist es überall gleich auch bei anderen Marken.
Wenn ein Rad 3 Kg weniger wiegt macht das weniger aus,dafür liegt der Unterschied darin das schwerere Rad in Schwung zu bringen was sich meist auch an schlechteren Beschleunigungswerten
bemerkbar macht sollte man ein gutes Popometer haben,hierzu muss man natürlich alles rausholen was man normal kaum macht.
Schwerere Räder sind eine größere rotierende Masse u.das kostet Sprit u.Leistung,die 12kg gesamt sind unrelevant an reinen Gewicht.,gleiches Prinzip wie beim Turbolader.
Zitat:
@BravoI schrieb am 30. November 2019 um 17:41:58 Uhr:
Zitat:
@DOmondi schrieb am 30. November 2019 um 16:39:43 Uhr:
Reifen wiegen zwischen etwa 20 und 25 kg. 20 kg mehr sind maximal 0,1 l Mehrverbrauch, das fällt praktisch nicht auf. Hier spielt eher der höhere Rollwiderstand von Winterreifen ins Gewicht, aber alleine der schwankt je nach Hersteller. Ich habe jedenfalls keinen Unterschied zwischen 16“-Winter und 18‘-Sommerreifen, Verbrauch ist praktisch identisch.
Wenn du in Winter widst mit 18" Räder fahren, dann hast du viel mehr Verbrauch, als mit deine 16" WR.
Bei Gewichtunterschied von 5kg, schätze ich 1,5L mehr.Gruß.
Herrlich 🙄
@BravoI
Und du solltest mal googeln, da findet man viele Angaben dazu. Jetzt redest du von Ganzjahresreifen. Die haben immer dasselbe Gewicht, der Mehrverbrauch im Winter kommt unter anderem vom kälteren Motor beim Start und auch von mehr Stromverbrauch durch z.B. beheizte Sitze.
Ende und aus.
Zitat:
@aasf schrieb am 30. November 2019 um 20:06:50 Uhr:
Gut aufgepasst. ??
Deine ? Taste muss wohl klemmen.