Benzinverbrauch

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

mit den momentanen Benzinpreisen (Super ~1,68,-/l) kann keiner wirklich zufrieden sein.

Deshalb stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob es der 1.5l mit 150PS Automatik sein muss, oder nicht auch der 1,0l mit 125PS auch reichen würde.

Kann jemand Angaben machen, in wie weit sein 1,0l oder sein 1,5l Benziner Benzin verbraucht?

Klar, jeder hat andere Fahrweisen etc., mir geht es darum, einfach einen groben Überblick zu bekommen, ob die Herstellerangaben wieder aus der Luft gegriffen sind oder einigermaßen der Realität entsprechen.

Falls es so einen Thread schon gibt bitte ich um Entschuldigung, habe aber keinen vergleichbaren gefunden!

Grüße aus Fürth / Bayern!

Beste Antwort im Thema

Für mich ist das Sparpotential das Entscheidende. Die Dreizylinder saufen konstruktionsbedingt, wenn man ihnen die Sporen gibt und den turbobedingten Schub ausnutzt. Auf der anderen Seite lassen sie sich sehr verbrauchsgünstig fahren, soweit man das Leistungspotential nicht permanent ausnutzt, sondern zügig beschleunigt, schnell hochschaltet und hohe Tempi (über 120 km/h) wg. des exponentiell steigenden Luftwiderstands meidet. Bin mit meinem 1.0 125 PS nach 3.600 km und bislang überwiegender Langstrecke bei 5,3-5,6 l gelandet, ohne wirklich etwas zu vermissen (vielmehr erfreue ich mich an einem niedrigen Geräuschpegel, guten Ergonomiesitzen, übersichtlicher Instrumentierung, sauberem B&O-Sound und präzisem Fahrwerk; gerade letzteres vermittelt Fahrspaß). Dies ist knapp weniger als mit meinem vorherigen Fiesta 1.0 100 PS. Ich habe grds. Spaß am sportlichen Fahren und daran, Mitfahrer mit einem entsprechenden Fahrstil zu "schocken", verzichte aber i.d.R. darauf wg. der völlig unnötigen Kosten und der Tatsache, dass man in aller Regel nicht signifikant schneller, nur gestresster sein Ziel erreicht. Halte daher das ganze Lamentieren über zu hohe Verbräuche für eine einigermaßen scheinheilige Bequemlichkeit. Aktives Fahren bedeutet halt auch Mitdenken und beinhaltet heute angesichts endlicher Ressourcen auch den Verzicht auf ein ungehindertes Ausleben seiner Emotionen (hierfür gibt es ja reichlich Alternativen).

1597 weitere Antworten
1597 Antworten

Ich muss schon sagen,das die Automatik mich angenehm überrascht.
Ich liege im Moment wieder bei 6,6 auf 100km,und das mit 235/18" Ganzjahresreifen im Herbst bei kühlen Temperaturen.Das Hab ich mit meinem Vorgänger,Focus Mk3 150Ps,Handschlter,205er Winterreifen nicht geschafft.Da lag ich immer bei 6,9l auf 100km,aber das ist schon toll wenn man sieht,das er bei 123 km/h im 8 Gang mal gerade 2000 u/min macht.

Naja, ich liege im Stadtverkehr bei der Witterung nun bei knapp unter 10l, was deutlich mehr ist, als ich mit meinem A3 hatte. Der Focus bzw die Automatik schluckt ordentlich mehr...

Zitat:

@is74 schrieb am 26. November 2019 um 11:59:24 Uhr:


Naja, ich liege im Stadtverkehr bei der Witterung nun bei knapp unter 10l, was deutlich mehr ist, als ich mit meinem A3 hatte. Der Focus bzw die Automatik schluckt ordentlich mehr...

Das wäre wohl bei mir nicht anders.
Aber wenn meine Frau mit ihrem 16er A3/150Ps/DSG
Samstags mal eben Brötchen holen etc.fährt sieht das auch nicht anders aus.

Genau die Kombi bin ich auch gefahren, im Schnitt mit 2l/100km weniger...

Ähnliche Themen

Zitat:

@lully777 schrieb am 26. November 2019 um 11:48:37 Uhr:


Ich muss schon sagen,das die Automatik mich angenehm überrascht.
Ich liege im Moment wieder bei 6,6 auf 100km,und das mit 235/18" Ganzjahresreifen im Herbst bei kühlen Temperaturen.Das Hab ich mit meinem Vorgänger,Focus Mk3 150Ps,Handschlter,205er Winterreifen nicht geschafft.Da lag ich immer bei 6,9l auf 100km,aber das ist schon toll wenn man sieht,das er bei 123 km/h im 8 Gang mal gerade 2000 u/min macht.

Bin auch positiv überrascht von der Automatik, hab's mir schlimmer vorgestellt mit dem Verbrauch.
Aber auch die Fahrassistenden sind beim Automatik echt gut. Man muss nur selbst merken wenn man die ausschaltet. Ich Bremse lieber früher und las das Auto Rollen wo es nur geht. Bei stop and go funktioniert es einwandfrei. Mit vorrauschauenden Fahren läßt sich am meisten sparen

Zitat:

@heiko610 schrieb am 26. November 2019 um 13:29:58 Uhr:



Zitat:

@lully777 schrieb am 26. November 2019 um 11:48:37 Uhr:


Ich muss schon sagen,das die Automatik mich angenehm überrascht.
Ich liege im Moment wieder bei 6,6 auf 100km,und das mit 235/18" Ganzjahresreifen im Herbst bei kühlen Temperaturen.Das Hab ich mit meinem Vorgänger,Focus Mk3 150Ps,Handschlter,205er Winterreifen nicht geschafft.Da lag ich immer bei 6,9l auf 100km,aber das ist schon toll wenn man sieht,das er bei 123 km/h im 8 Gang mal gerade 2000 u/min macht.

Bin auch positiv überrascht von der Automatik, hab's mir schlimmer vorgestellt mit dem Verbrauch.
Aber auch die Fahrassistenden sind beim Automatik echt gut. Man muss nur selbst merken wenn man die ausschaltet. Ich Bremse lieber früher und las das Auto Rollen wo es nur geht. Bei stop and go funktioniert es einwandfrei. Mit vorrauschauenden Fahren läßt sich am meisten sparen

Genau so mach ich 's auch.

Zitat:

@is74 schrieb am 26. November 2019 um 13:06:08 Uhr:


Genau die Kombi bin ich auch gefahren, im Schnitt mit 2l/100km weniger...

Lassen wir die Stadtfahrten mal weg.
Sie hat einen Weg zur Arbeit über Land,19km,da war der errechnete Verbrauch 6,4l auf 100km,das ist auch nicht schlecht.

Ich Vergleiche die Strecken, die ich morgens und abends fahre und die ändern sich nicht. Leider nimmt sich der Focus mit AT halt die 2l mehr auf 100km...

Zitat:

@is74 schrieb am 26. November 2019 um 14:19:13 Uhr:


Ich Vergleiche die Strecken, die ich morgens und abends fahre und die ändern sich nicht. Leider nimmt sich der Focus mit AT halt die 2l mehr auf 100km...

Wenn ich mit dem A3 meine Arbeitsstrecke fahre,nimmt er sich 6,5l,das sind 0,1l Unterschied.Und keine 2l.

Sorry, kann ich aufgrund meiner Erfahrungen weder bestätigen noch glauben.
Wenn ich die Herstellerangaben noch richtig im Kopf hab, zeigt sich auch ein deutlicher Mehrverbrauch des Focus..

Zitat:

@is74 schrieb am 26. November 2019 um 15:29:27 Uhr:


Sorry, kann ich aufgrund meiner Erfahrungen weder bestätigen noch glauben.
Wenn ich die Herstellerangaben noch richtig im Kopf hab, zeigt sich auch ein deutlicher Mehrverbrauch des Focus..

Sorry,das mein Focus so sparsam sein kann.

Ich stehe aktuell bei 7,5-7,6l mit meinem 182PS 1,5l EcoBoost mit Automatik.
Nach 16000km hat sich das nun als Durchschnitteingespielt. Anfänglich (die ersten 5000km) lag der Verbrauch bei 8,5 bis 9l.
Der Umstieg von den 19“ Sommerreifen auf die 17“ Winterreifen hatte quasi keinen Einfluss.
Jetzt bin ich auch mit dem Verbrauch zufrieden 😉

Mit dem Focus sowieso 🙂

Welches Fahrprofil, welche Gegend, welche Entfernungen

Zitat:

@turgor schrieb am 30. November 2019 um 07:41:33 Uhr:


Der Umstieg von den 19“ Sommerreifen auf die 17“ Winterreifen hatte quasi keinen Einfluss.

Probiere mal mit 19" in Winter fahren, dann wirdst du Einfluss/Mehrverbrauch sehen/bezahlen.

Gruß.

Wenn du wieder auf Sommerreifen umrüstest wirst du den Mehrverbrauch merken

Deine Antwort
Ähnliche Themen