Benzinverbrauch

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

mit den momentanen Benzinpreisen (Super ~1,68,-/l) kann keiner wirklich zufrieden sein.

Deshalb stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob es der 1.5l mit 150PS Automatik sein muss, oder nicht auch der 1,0l mit 125PS auch reichen würde.

Kann jemand Angaben machen, in wie weit sein 1,0l oder sein 1,5l Benziner Benzin verbraucht?

Klar, jeder hat andere Fahrweisen etc., mir geht es darum, einfach einen groben Überblick zu bekommen, ob die Herstellerangaben wieder aus der Luft gegriffen sind oder einigermaßen der Realität entsprechen.

Falls es so einen Thread schon gibt bitte ich um Entschuldigung, habe aber keinen vergleichbaren gefunden!

Grüße aus Fürth / Bayern!

Beste Antwort im Thema

Für mich ist das Sparpotential das Entscheidende. Die Dreizylinder saufen konstruktionsbedingt, wenn man ihnen die Sporen gibt und den turbobedingten Schub ausnutzt. Auf der anderen Seite lassen sie sich sehr verbrauchsgünstig fahren, soweit man das Leistungspotential nicht permanent ausnutzt, sondern zügig beschleunigt, schnell hochschaltet und hohe Tempi (über 120 km/h) wg. des exponentiell steigenden Luftwiderstands meidet. Bin mit meinem 1.0 125 PS nach 3.600 km und bislang überwiegender Langstrecke bei 5,3-5,6 l gelandet, ohne wirklich etwas zu vermissen (vielmehr erfreue ich mich an einem niedrigen Geräuschpegel, guten Ergonomiesitzen, übersichtlicher Instrumentierung, sauberem B&O-Sound und präzisem Fahrwerk; gerade letzteres vermittelt Fahrspaß). Dies ist knapp weniger als mit meinem vorherigen Fiesta 1.0 100 PS. Ich habe grds. Spaß am sportlichen Fahren und daran, Mitfahrer mit einem entsprechenden Fahrstil zu "schocken", verzichte aber i.d.R. darauf wg. der völlig unnötigen Kosten und der Tatsache, dass man in aller Regel nicht signifikant schneller, nur gestresster sein Ziel erreicht. Halte daher das ganze Lamentieren über zu hohe Verbräuche für eine einigermaßen scheinheilige Bequemlichkeit. Aktives Fahren bedeutet halt auch Mitdenken und beinhaltet heute angesichts endlicher Ressourcen auch den Verzicht auf ein ungehindertes Ausleben seiner Emotionen (hierfür gibt es ja reichlich Alternativen).

1597 weitere Antworten
1597 Antworten

Zitat:

@FoFoNB schrieb am 12. Oktober 2019 um 19:53:58 Uhr:


Active Turnier 1.5 EB 150 PS Automatik:
über 7.000km zwischen 6,2 und 10 l/100km. Im Schnitt 7,1. Alle Werte selbst ermittelt.
Meistens Langstrecke vollgepackt und vorausschauende Fahrweise. Die 10 Liter waren mit Wohnwagen im Schlepp.
Wir sind zufrieden :-)

Gehe mal von Benzin aus e 10 oder das andere.??

Super E5

Bei mir immer zwischen 8 und 10 Litern, aber dafür auch mit Fahrspaß und ohne Wohnwagen.

Zitat:

@Lumpy1974 schrieb am 12. Oktober 2019 um 20:01:08 Uhr:



Zitat:

@FoFoNB schrieb am 12. Oktober 2019 um 19:53:58 Uhr:


Active Turnier 1.5 EB 150 PS Automatik:
über 7.000km zwischen 6,2 und 10 l/100km. Im Schnitt 7,1. Alle Werte selbst ermittelt.
Meistens Langstrecke vollgepackt und vorausschauende Fahrweise. Die 10 Liter waren mit Wohnwagen im Schlepp.
Wir sind zufrieden :-)

Gehe mal von Benzin aus e 10 oder das andere.??

Was ist der Hintergrund der Frage?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 12. Oktober 2019 um 21:08:11 Uhr:



Zitat:

@Lumpy1974 schrieb am 12. Oktober 2019 um 20:01:08 Uhr:


Gehe mal von Benzin aus e 10 oder das andere.??

Was ist der Hintergrund der Frage?

Wenn mich meinst wollte mal so wissen was denn so gefahren wird . Fahre noch aktuell kuga 1,5 150ps Benziner mit 28000km und ich hatte beide Sorten ausprobiert und keinen Unterschied im Verbrauch und Anzug gemerkt also Tanke ich e10 .
Gruß

Gut, dann passt es.

1.5 EcoBoost 150PS Handschalter. Ca 4000 runter, wird hoffentlich noch besser :/

Screenshot_20191013-100936.png

Sind das reale Werte die du auch im Boardcomputer bzw. beim Tanken nachvollziehen kannst?

Zitat:

@hroc schrieb am 13. Oktober 2019 um 10:11:44 Uhr:


1.5 EcoBoost 150PS Handschalter. Ca 4000 runter, wird hoffentlich noch besser :/

Kommt mir etwas viel vor. Habe den 182 PS als Handschalter und bin nach 5200 km bei 7,5 l/100km.
War bei 2500 km sogar schon auf 7,3. Bin dann aber auch mal etwas sportlicher unterwegs gewesen in letzter Zeit.

Servus
1.5 EB 150 PS Automatik Turnier Active
Nach 6200 km errechneter Wert von 6,8l

Ich bin mit Sicherheit im September gefahren, aber anscheinend keinen Sprit verbraucht.

Asset.JPG

Bei mir liegt mein 1.5 EB Automatik nach 6600km bei 7.6l. Bin viel im Stadtverkehr unterwegs, von daher ist das akzeptabel.

Ja stimmt mit Boardcomputer und Spritmonitor überein. Ich fahre viel im Stadtverkehr, trotzdem könnte weniger sein.

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 13. Oktober 2019 um 13:54:06 Uhr:


Sind das reale Werte die du auch im Boardcomputer bzw. beim Tanken nachvollziehen kannst?

Ok, das ist schon heftig :-/ Sieht bei mir so aus:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/961727.html

Und die beiden Peaks mit über 12 Liter waren Autobahn-Topspeed-Fahrten.
Der zweite bei km 29148 mit knapp 13 Liter war einmal Ilmenau -> Osnabrück in 3h = knapp 380 km -> 126er Schnitt, und das inkl. längeren Landstraßen-Abschnitten. Sprich: auf der Autobahn war dann "pedal to the metal" wann immer möglich.
Ansonsten habe ich keine Probleme damit, deutlich unter 9 Litern zu bleiben. Wohne zwar nicht in der Großstadt, zum Ausgleich ist es nett hügelig hier, war auch nicht gerade ideal für Verbrauchsrekorde ist.

Zitat:

@dika151 schrieb am 12. Oktober 2019 um 20:45:31 Uhr:


Bei mir immer zwischen 8 und 10 Litern, aber dafür auch mit Fahrspaß und ohne Wohnwagen.

Da bin ich aber froh, dass ich mit rund 7 Litern sowohl Fahr- als auch Tankspass habe 🙂 Ansonsten wären 10 Liter für mich ein erheblicher Mangel.

(Die 350km mit Wohnwagen und 10-Liter-Verbrauch lasse ich mal unbeachtet. Da kann man wohl nicht weniger erwarten.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen