Benzinverbrauch

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

mit den momentanen Benzinpreisen (Super ~1,68,-/l) kann keiner wirklich zufrieden sein.

Deshalb stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob es der 1.5l mit 150PS Automatik sein muss, oder nicht auch der 1,0l mit 125PS auch reichen würde.

Kann jemand Angaben machen, in wie weit sein 1,0l oder sein 1,5l Benziner Benzin verbraucht?

Klar, jeder hat andere Fahrweisen etc., mir geht es darum, einfach einen groben Überblick zu bekommen, ob die Herstellerangaben wieder aus der Luft gegriffen sind oder einigermaßen der Realität entsprechen.

Falls es so einen Thread schon gibt bitte ich um Entschuldigung, habe aber keinen vergleichbaren gefunden!

Grüße aus Fürth / Bayern!

Beste Antwort im Thema

Für mich ist das Sparpotential das Entscheidende. Die Dreizylinder saufen konstruktionsbedingt, wenn man ihnen die Sporen gibt und den turbobedingten Schub ausnutzt. Auf der anderen Seite lassen sie sich sehr verbrauchsgünstig fahren, soweit man das Leistungspotential nicht permanent ausnutzt, sondern zügig beschleunigt, schnell hochschaltet und hohe Tempi (über 120 km/h) wg. des exponentiell steigenden Luftwiderstands meidet. Bin mit meinem 1.0 125 PS nach 3.600 km und bislang überwiegender Langstrecke bei 5,3-5,6 l gelandet, ohne wirklich etwas zu vermissen (vielmehr erfreue ich mich an einem niedrigen Geräuschpegel, guten Ergonomiesitzen, übersichtlicher Instrumentierung, sauberem B&O-Sound und präzisem Fahrwerk; gerade letzteres vermittelt Fahrspaß). Dies ist knapp weniger als mit meinem vorherigen Fiesta 1.0 100 PS. Ich habe grds. Spaß am sportlichen Fahren und daran, Mitfahrer mit einem entsprechenden Fahrstil zu "schocken", verzichte aber i.d.R. darauf wg. der völlig unnötigen Kosten und der Tatsache, dass man in aller Regel nicht signifikant schneller, nur gestresster sein Ziel erreicht. Halte daher das ganze Lamentieren über zu hohe Verbräuche für eine einigermaßen scheinheilige Bequemlichkeit. Aktives Fahren bedeutet halt auch Mitdenken und beinhaltet heute angesichts endlicher Ressourcen auch den Verzicht auf ein ungehindertes Ausleben seiner Emotionen (hierfür gibt es ja reichlich Alternativen).

1597 weitere Antworten
1597 Antworten

Hatte mal einen der ersten 2000-er Mondeo MK3 mit dem 1.8-er Duratec HE und selbst der hat in der Stadt nie über 9 Liter gebraucht.
Ich habe auch paar ehrliche Kollegen welche mir selbst mit ihren Skodas und Mazdas mit Benzinmotoren sagen, dass sie in der Stadt zwischen 8 und 9 Liter brauchen.

… ob Skoda, Mazda oder Ford der rechte Fuß entscheidet, was verbraucht wird... sprich man kann auch einen Benziner sparsam bewegen, aber es sehr müßig, den Wagen ständig (vorausschauend) rollen zu lassen 🙂

Zitat:

@dika151 schrieb am 10. Oktober 2019 um 21:14:45 Uhr:


Ich habe noch keinen sparsamen Ford Benziner kennengelernt.

Der 1.0 ist schon sehr sparsam, und das nicht nur auf dem Prüfstand. Gesamt nach 34.000 km bin ich jetzt bei 5,3 l, allerdings Handschalter.

Bei Ford verbraucht halt die Automatik nach den Erfahrungen hier immer 1-2 l mehr. Das hat man mit dem Wandler aber bewusst in Kauf genommen.

Na, ob das so „bewusst“ war...? ;-)

Ähnliche Themen

182 ps automatic Turnier meistens mit Iacc 5600km ca 7 l/100km

0e8aab16-8831-4898-ab02-d54fdea448cf

Zitat:

@louis-focus schrieb am 11. Oktober 2019 um 05:54:49 Uhr:



Zitat:

@dika151 schrieb am 10. Oktober 2019 um 21:14:45 Uhr:


Ich habe noch keinen sparsamen Ford Benziner kennengelernt.

Der 1.0 ist schon sehr sparsam, und das nicht nur auf dem Prüfstand. Gesamt nach 34.000 km bin ich jetzt bei 5,3 l, allerdings Handschalter.

Bei Ford verbraucht halt die Automatik nach den Erfahrungen hier immer 1-2 l mehr. Das hat man mit dem Wandler aber bewusst in Kauf genommen.

Sehr gut! Hast du den Hatchback oder Turnier?

Zitat:

@gapyc schrieb am 11. Oktober 2019 um 07:44:24 Uhr:


182 ps automatic Turnier meistens mit Iacc 5600km ca 7 l/100km

Wie zur Hölle geht das 😁 Sofort aus der Stadt raus und dann nur Landstraße und gemütlich Autobahn?

Ja zur Hölle. Wenn keine Angaben ist das 50:50.

Und noch extra für dich 1/3 1/3 1/3

Gleicher Motor mit Automatik.
1500 km, Durchschnitt 7,2l
Oft lacc, einfach vorausschauend fahren, gebe auch mal Gas, was aber direkt bestraft wird

Zitat:

@gapyc schrieb am 11. Oktober 2019 um 09:38:32 Uhr:


Und noch extra für dich 1/3 1/3 1/3

Voll nett von dir.

Zitat:

@heiko610 schrieb am 11. Oktober 2019 um 09:39:36 Uhr:


Gleicher Motor mit Automatik.
1500 km, Durchschnitt 7,2l
Oft lacc, einfach vorausschauend fahren, gebe auch mal Gas, was aber direkt bestraft wird

Zum vorausschauenden Fahren muss man den ACC aber auch öfters von Hand deaktivieren. Sonst fängt er relativ spät an zu bremsen und beschleunigt dann wieder umsonst. Da trete ich lieber vorher schon kurz die Bremse und lasse rollen.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 11. Oktober 2019 um 16:58:07 Uhr:



Zitat:

@heiko610 schrieb am 11. Oktober 2019 um 09:39:36 Uhr:


Gleicher Motor mit Automatik.
1500 km, Durchschnitt 7,2l
Oft lacc, einfach vorausschauend fahren, gebe auch mal Gas, was aber direkt bestraft wird

Zum vorausschauenden Fahren muss man den ACC aber auch öfters von Hand deaktivieren. Sonst fängt er relativ spät an zu bremsen und beschleunigt dann wieder umsonst. Da trete ich lieber vorher schon kurz die Bremse und lasse rollen.

Genau so sehe ich es auch, man muß öfter eingreifen, weil optimal funktioniert es er eigentlich nur im stop and go oder auch Stadtverkehr

Zitat:

@Nitsud88 schrieb am 11. Oktober 2019 um 09:04:59 Uhr:



Zitat:

@louis-focus schrieb am 11. Oktober 2019 um 05:54:49 Uhr:


Der 1.0 ist schon sehr sparsam, und das nicht nur auf dem Prüfstand. Gesamt nach 34.000 km bin ich jetzt bei 5,3 l, allerdings Handschalter.

Bei Ford verbraucht halt die Automatik nach den Erfahrungen hier immer 1-2 l mehr. Das hat man mit dem Wandler aber bewusst in Kauf genommen.

Sehr gut! Hast du den Hatchback oder Turnier?

@Nitsud88 : Hatch

Active Turnier 1.5 EB 150 PS Automatik:
über 7.000km zwischen 6,2 und 10 l/100km. Im Schnitt 7,1. Alle Werte selbst ermittelt.
Meistens Langstrecke vollgepackt und vorausschauende Fahrweise. Die 10 Liter waren mit Wohnwagen im Schlepp.
Wir sind zufrieden :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen