Benzinverbrauch

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

mit den momentanen Benzinpreisen (Super ~1,68,-/l) kann keiner wirklich zufrieden sein.

Deshalb stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob es der 1.5l mit 150PS Automatik sein muss, oder nicht auch der 1,0l mit 125PS auch reichen würde.

Kann jemand Angaben machen, in wie weit sein 1,0l oder sein 1,5l Benziner Benzin verbraucht?

Klar, jeder hat andere Fahrweisen etc., mir geht es darum, einfach einen groben Überblick zu bekommen, ob die Herstellerangaben wieder aus der Luft gegriffen sind oder einigermaßen der Realität entsprechen.

Falls es so einen Thread schon gibt bitte ich um Entschuldigung, habe aber keinen vergleichbaren gefunden!

Grüße aus Fürth / Bayern!

Beste Antwort im Thema

Für mich ist das Sparpotential das Entscheidende. Die Dreizylinder saufen konstruktionsbedingt, wenn man ihnen die Sporen gibt und den turbobedingten Schub ausnutzt. Auf der anderen Seite lassen sie sich sehr verbrauchsgünstig fahren, soweit man das Leistungspotential nicht permanent ausnutzt, sondern zügig beschleunigt, schnell hochschaltet und hohe Tempi (über 120 km/h) wg. des exponentiell steigenden Luftwiderstands meidet. Bin mit meinem 1.0 125 PS nach 3.600 km und bislang überwiegender Langstrecke bei 5,3-5,6 l gelandet, ohne wirklich etwas zu vermissen (vielmehr erfreue ich mich an einem niedrigen Geräuschpegel, guten Ergonomiesitzen, übersichtlicher Instrumentierung, sauberem B&O-Sound und präzisem Fahrwerk; gerade letzteres vermittelt Fahrspaß). Dies ist knapp weniger als mit meinem vorherigen Fiesta 1.0 100 PS. Ich habe grds. Spaß am sportlichen Fahren und daran, Mitfahrer mit einem entsprechenden Fahrstil zu "schocken", verzichte aber i.d.R. darauf wg. der völlig unnötigen Kosten und der Tatsache, dass man in aller Regel nicht signifikant schneller, nur gestresster sein Ziel erreicht. Halte daher das ganze Lamentieren über zu hohe Verbräuche für eine einigermaßen scheinheilige Bequemlichkeit. Aktives Fahren bedeutet halt auch Mitdenken und beinhaltet heute angesichts endlicher Ressourcen auch den Verzicht auf ein ungehindertes Ausleben seiner Emotionen (hierfür gibt es ja reichlich Alternativen).

1597 weitere Antworten
1597 Antworten

Zitat:

@hoschiking schrieb am 29. März 2019 um 19:24:53 Uhr:


Über alles laut BC 6,7L,also real ziemlich genau 7,0L.

Warum paßt du den BIAS nicht an, wenn du doch weißt, wieweit er danebenliegt?

Ich kann ja rechnen, das reicht mir 😉

Vielleicht mache ich es noch.

Zitat:

@hoschiking schrieb am 29. März 2019 um 19:24:53 Uhr:



Der Motor hat also wie meine ex 2 Gesichter 😛

6d-temp hat auch 2 Gesichter.... Umweltschutz durch Mehrverbrauch.. Und wenn’s noch schlimmer kommt, unnötige Freibrennfahrten... Wie sagen Dumm und Dümmer so schön? Zitat: Eine Kreuzung aus einer Bulldogge und einem Shih Tzu. Das Resultat: Bullshit... Zitatende

… bitte, bitte... kein Benziner mit 150 PS kommt mit Autobahn-Tempo jenseits von 140km/h unter 6l aus … vielleicht im permanenten Windschatten🙂

Ähnliche Themen

… sorry, die Rede war von "Langstrecke" … wenn man 80-90km/h fährt dann kommt man mit unter 6L aus!

Hat doch niemand behauptet.
7,0L hab ich geschrieben.
Im Schnitt bei 6,3 bei max 140kmh, nicht jenseits. Lesen sollte man schon können 😉

Zitat:

@hoschiking schrieb am 29. März 2019 um 23:35:12 Uhr:


Hat doch niemand behauptet.
7,0L hab ich geschrieben.
Im Schnitt bei 6,3 bei max 140kmh, nicht jenseits. Lesen sollte man schon können 😉

Er hat sich doch 5Min.später schon korrigiert.

Ich konnte die zweite Aussage nicht wirklich deuten, daher wollte ich nochmal klar stellen, wie ich es gemeint habe. Aber dann ist ja alles in Ordnung.

Übrigens wollte ich noch über meinen Verbrauch auf dem ersten langen Trip berichten.
1.5Ecoboost 150ps Titanium mit 18 zoll 5 Türer.
Das meiste immer 140kmh mit dem iACC gefahren, letztes Teilstück von 70km ständig 180-200 kmh. Über alles laut BC 6,7L,also real ziemlich genau 7,0L.
Bevor ich das letzte Stück so schnell gefahren bin, lag der Verbrauch über 600km bei 6,3L.
Bei Volllast zog er sich permanent so 16-21 L rein.
Bin sehr zufrieden.
Wenn man zurückhaltend fährt, sind auf Langstrecke auch 6 Liter und weniger drin.
Auf meiner täglichen Strecke durch die Stadt ist unter 9 Liter nicht zu schaffen, das trotz sehr moderater Fahrweise, aber auch mit viel Stau. Der Motor hat also wie meine ex 2 Gesichter 😛

Und wenn du am Sonntag ohne iACC zurück fährst schätze ich wird dein Verbrach um ca. 0,5-0,8L auf 100km niedriger sein.

Na nicht ganz, ich schalte in den Situationen, in denen das Ding wie ein typischer, kurzsichtiger A Klasse Fahrer fahren würde, aus. Zb nicht bis Baustelle auf dem Gas stehen bleiben um dann voll in die Eisen zu gehen, sondern rechtzeitig aus, um den Schwung zu nutzen usw....
Auf der Rückfahrt ohne Vollgasetappe, max 140kmh, sonst eher immer 130kmh, im Schnitt 6,2L nach BC, real 6,5L.
Ist OK, bin zufrieden. Ist gerade mal ein halber Liter mehr als mein voriger Fiesta mk7 1.0EB. Dabei gehen locker 0,2-0,3L allein auf die 18 zöller drauf. In der Stadt auf die Arbeit sind es 2 Liter mehr als der Fiesta, 7 zu 9 Liter. Das ginge etwas besser.

Wenn man möchte, geht das mit unter 5 Liter ja wirklich :-)
Autobahn bei Tempomat 110.

Bild 1.jpg

Da machst du deinem Nick alle Ehre 😛 😁
Welche Räder hast du drauf?

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 5. April 2019 um 14:25:33 Uhr:


Wenn man möchte, geht das mit unter 5 Liter ja wirklich :-)
Autobahn bei Tempomat 110.

Du weist schon das du eine Straftat begangen hast 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen