Benzinverbrauch E46
Hallo Leute,
ich bin der Meinung mein BMW E46 (316i) Limo Bauj. 1999 schluckt zuviel Benzin? Wenn ich in volltanke, also 55 Liter fahre ich so ca. 520 km und da fängt schon die die Resreve an zu blinken. Ist das Normal?
Danke.....
45 Antworten
Unter den Bedingungen kann ich mir das mit den 7l vorstellen. Hab vor kurzem auch 800km Autobahn mit 8,4l abgespult, ohne Tempomat, ohne Automatik und die Hälfte auf der A(chterbahn)8. Bin meistens zwischen 120 und 180 gefahren. Bei 110 läuft der 328 praktisch mit heißer Luft im Standgas 😉
Im Moment hab ich ziemlich viel Kurzstrecke, da pfeift er sich bei der Kälte schon so 11-11,5l rein.
Zitat:
Original geschrieben von ThunderRoad
Unter den Bedingungen kann ich mir das mit den 7l vorstellen. Hab vor kurzem auch 800km Autobahn mit 8,4l abgespult, ohne Tempomat, ohne Automatik und die Hälfte auf der A(chterbahn)8. Bin meistens zwischen 120 und 180 gefahren. Bei 110 läuft der 328 praktisch mit heißer Luft im Standgas 😉
Im Moment hab ich ziemlich viel Kurzstrecke, da pfeift er sich bei der Kälte schon so 11-11,5l rein.
Ich meine,die andere Seite der Medaille habe ich auch kennen gelernt.Im Normalfahrbetrieb hier zu Hause hatte ich 11,5 Liter,bei schnellen AB Etappen 13 Liter,aber langsam fahren zahlt sich halt manchmal aus
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard12
Was Du für unrealistisch hältst,ist mir eigentlich ziemlich egal.Ich habe es gemessen und bin so 1800 km weit gefahren,exakt nach Kroatien und zurück.Dabei habe ich das Auto zumeist mit Tempomat bewegt und bin nie über 120 km/h pro Stunde gekommen,da ich mit 2 Kleinbussen zusammen in Kolonne gefahren bin.
Und nur zur Info,wenn er 15 gebraucht hätte,würde ich es auch hinschreiben,denn wozu sollte ich es behaupten,wenn es nicht stimmt,um anzugeben oder wofür?
Ich glaube,aus dem Alter bin ich vor 20 Jahren rausgewachsen
Ich hatte das als Wert verstanden der auf einer Strecke entsteht die du öfters, vielleicht auch täglich, abfährst. Für mich ist ein solcher Wert in dem Sinn unrealistisch weil er beim täglichen fahren selten bis nie entstehen wird. Ich hatte mich etwas missverständlich ausgedrückt und ich wollte dich keinesfalls als Angeber hinstellen. Außerdem müsstest du dann ja eher mit 15L Verbrauch protzen.
Weiter ist der Mehrverbrauch bei erhöhtem Hubraum kaum nennenswert jedoch existiert er.
Dass ein gleicher Motor mit mehr Hubraum sparsamer ist, ist nicht richtig. In Teilbereichen mag die Aussage vielleicht Stimmen aber beim regulären Stadtverkehr und allgemein in der Praxis hat man mit dem Klein-Hubigen garantiert weniger Verbrauch.
Ich hab hier auch gelesen dass der Motor mit großem Hubraum durch seine Stärke weniger verbraucht, ist in meiner Ansicht nach unlogisch. Die Stärke des Motors kommt ja durch den größeren Hubraum weiter erhöht sich dann natürlich auch das Gewicht des Motors.
Vielleicht hat ja jemand noch einpaar Fakten, besonders die Geschichte zu dem alten E36 Motor (316 / 318) würde mich genauer Interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von b50
klar, die Unterschiede sind nicht gross aber dass ein Motor (ohne Turbo etc.) mit kleinerem Hubraum mehr verbraucht halte ich für absolut falsch.
Man muß natürlich auch bedenken, daß der 316i und 318i natürlich ganz anders übersetzt sind d.h. die drehen höher. Deswegen ist es Vorstellbar aber nicht die Regel.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
mein 318 ci verbraucht zwischen 9 bis 10l (mit Klimautomatik und ein paar Extras ist er halt schwerer als der normale 318ci)
Ich kann es mir einfach nicht Vorstellen das man einen 328iA mit Automatik die alleine schon 1,5 Liter mehr Verbraucht unter 7 Liter zu Bewegen!
Aber wenn du das meinst glaube ich es dir Natürlich!😉
Mann wäre das schön geht das bei einem 330 auch???
Vieleicht Spare ich dan auch!!!!🙂
ja, 6,7l
tempo... 50-70 im 5ten
😉
Zitat:
Original geschrieben von KillerBMW
Ich kann es mir einfach nicht Vorstellen das man einen 328iA mit Automatik die alleine schon 1,5 Liter mehr Verbraucht unter 7 Liter zu Bewegen!
Oh doch, sie kann! 😉
Einfach mal gleichmäßig bewegt und schon ist der Mehrverbrauch zu vernachlässigen ...
Der Wandler hat dann nichts mehr zum "Wandeln" - sprich, es sind keine Drehzahlunterschiede (Motor-Getriebe) wie beim Beschleunigen mehr vorhanden.
Ich halte es durchaus für machbar.
Viele Grüße, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von KillerBMW
Ich kann es mir einfach nicht Vorstellen das man einen 328iA mit Automatik die alleine schon 1,5 Liter mehr Verbraucht unter 7 Liter zu Bewegen!
Aber wenn du das meinst glaube ich es dir Natürlich!😉
Mann wäre das schön geht das bei einem 330 auch???
Vieleicht Spare ich dan auch!!!!🙂
Wer erzählt Dir denn das mit den 1,5 Liter Mehrverbrauch?
Bei gleicher Fahrweise dürfte sich der Unterschied auf Langstrecken in Grenzen halten,vielleicht ein halber Liter,bei Kurzstrecken ist der Unterschied vielleicht etwas höher,allerdings auch nur,wenn derjenige,der den Schalter hat,nicht ständig in den ersten 2 Gängen rumfährt.
Bei Tempomat kann ja nur der Drezahlunterschied auf Grund der Übersetzung sein und da ist bei 100 km/h die Automatik meiner Meinung nach dem manuellen 5 Ganggetriebe überlegen,bei 6 Sechsgang weiß ich nicht.
Ich kann mich zwar nicht mehr so genau an die Drehzahl erinnern,aber weit über 2000 U/min waren es nicht
wenn man den 318i genauso bewegt wie den 328er kann es gut sein, dass er das gleiche oder mehr verbraucht, hierzu ein Beispiel: Ein Freund von mir hatte einen Porsche 911 Carrera 4, ist ein sehr sportlicher Fahrer und der Wagen verbrauchte eine Menge, als er den Wagen verkauft hatte fuhr er einen 911 turbo - und verbrauchte bei gleicher Fahrweise fast 2l weniger - er konnte es sich nur so erklären, dass er eben vicht mehr so viel Vollgas gegeben hat wie bei dem C4, das macht eben doch viel aus. mfg
@ Gerhard12
Genau - dunkel kann ich mich an meinen E36 320iA erinnern, da lagen bei Tempo 100 weit weniger Umdrehungen an, als beim Schalter.
Wie gesagt, so ein Mini-Verbrauch lässt sich bei Automatik nur bei gleichmäßiger und geringer Geschwindigkeit auf der Autobahn erzielen.
In der Stadt ist's dann wieder vorbei ... 🙁
Viele Grüße, Thomas
Automatik Verbraucht immer mehr so um die 1,5Liter wenn du mir nicht glaubst frag mal bei BMW nach die sagen dir das gleiche!!!😉
Papperlapapp 😉
Es ist nicht so.
Du hast hier mittlerweile 2 Leute, die keine 1,5 l Mehrverbrauch bestätigen können.
Auf einen Liter würde ich mich noch einlassen - außerdem ist deine Angabe, es in Litern auszudrücken, schlichtweg falsch und ungenau.
Einigen wir uns auf einen Mehrverbrauch von 10 %.
Zitat:
Original geschrieben von thommy.19
Papperlapapp 😉
Es ist nicht so.
Du hast hier mittlerweile 2 Leute, die keine 1,5 l Mehrverbrauch bestätigen können.
Auf einen Liter würde ich mich noch einlassen - außerdem ist deine Angabe, es in Litern auszudrücken, schlichtweg falsch und ungenau.
Einigen wir uns auf einen Mehrverbrauch von 10 %.
Wenn es dir besser passt dann halt 10% Automatik Verbraucht mehr das wollte ich damit sagen!!!😉
Genau 😉
So könnte ein Schuh draus werden, und ich denke, so meinte es Gehard12 auch.
Die Automatik ist ein zusätzliches Komfort-Extra und will eben auch bedient werden.
Übrigens, nach 2 Jahren 320iA sehnte ich mich wieder nach einem Schaltgetriebe - die Automatik fand ich sooo langweilig und nervös ...
Die Septronic jetzt allerdings würde ich nur spassenshalber gerne mal probieren, da ja die Gangwechsel auch "fast" manuell erfolgen können.
Aber Schalten gehört m.E. einfach zu einem BMW! 😉
Viele Grüße, Thomas