Benzinverbrauch des 1,8 TFsi

Audi A3 8PA Sportback

Hey!

hier mal n´ppar News, was ich so mit dem Motor und meiner Fahrweise verbrauche, alles mal als Stichpunkte.....!

Grundbedingungen sind - 23 km auf Arbeit, Landstrasse mit fast keinen Stopp´s, Außentemp. so ca. -1 bis +5°C, besetzt mit 1 Person, Benzin PB95 von ein und derselben Tankstelle im Polnischen Teil unserer ehemaligen Heimat! *grins*

- extrem ruhige Fahrweise, schalten bei ca. 2000U/min, ruhiges "Gas-geben", Geschw. ca. 60-max.
110km/h, absolut defensive Fahrweise = 6,8 bis 7,4 l/100km
- ruhige Fahrweise, schalten bei 2000-3000U/min, Geschw. wie oben, aber etwas "normalere
Fahrweise = 7,5-8,2l/100km
- "normale" Fahrweise, Schalten wie o.g. , aber eben "normale Fahrweise = 7,9-8,4l/100km
- offensive Fahrweise, gedankenlos einfach fahren - offensiv: 8,5-9,2l/100km

Fazit: da tun sich Welten auf!!!!
was etwas verwundert: Fz. früh 2 min laufen lassen, wg. Schneeberäumung auf Fz. und dann, normale Fahrweise = 7,5l/100km, also - das warmlaufenlassen vor dem los-fahren bringt definitiv Ersparnis!!!!

hier noch den Autobahn-Test.
- allein im Fz. mit max. 160km/h = ca. 8-8,5l bei normaler Fahrweise
- allein im Fz. mit offensiver Fahrweise, durchschnittl. 170-180 km/h, ab und wann mal bis 220km/h
= 9-12l/100km
- 4 Personen, durchschnittlich 150-160km/h = ca. 8,5l

Gesamt-Fazit: alles steht und fällt mit dem Fahrverhalten, zum einen - wann schalte ich! zum anderen
die Höchstgeschwindigkeit!
die 160PS lassen eigentlich ein entspanntes Fahren und zeitiges Schalten zu -
trotzdem steigt der Verbrauch rapide an, wenn amn stets und ständig über 3000U/min
fährt!

Quasi - der Motor ist o.k. und leistungsfähig für 160PS, aber man sollte einfach etwas bewußter mit ihm umgehen - vor allem bei den stetig steigenden Sprit-Preisen!!!!

Gruß Rudi

P.S. ich hoffe - ich konnte den Neu-Ankömmlingen, Zukunfts-Audi-Fahrern etwas die Augen öffnen....!
*grins*

88 Antworten

Siehe mein Beitrag oben.

Ich beschleunige an einer Ampel nicht mit 160 PS auf 60 km/h und gehe sogleich voll in die Eisen, um mich an der nächsten roten Ampel einzuordnen. Man muss halt etwas Maß halten, wenn man gelegentlich voll drauf latscht erhöht sich der Durchschnittsverbrauch auf eine Tankfüllung gerechnet nicht nennenswert.

Zitat:

Original geschrieben von M-Base


Aber bei ner ständigen 6 vor dem Komma scheinst du deine Kraft ja nie abzurufen. Da bleibt mir die Frage wozu dann 160PS haben?

Bei mir steht auch meistens eine 6 vorm komma.

Die kraft ruf ich beiweitem nicht ab, bisher noch nie ... eigendlich brauch ich die 160 PS nicht aber ich will sie ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hans128


Bei mir steht auch meistens eine 6 vorm komma.
Die kraft ruf ich beiweitem nicht ab, bisher noch nie ... eigendlich brauch ich die 160 PS nicht aber ich will sie ... 😉

aber warum dann den Mehrpreis für den motor und den höheren Verbrauch bezahlen, wenn man es nie nutzt😕

ich mein jedem wie er will, aber das geld hätte ich dann lieber in andere sachen investiert 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter



Zitat:

Original geschrieben von Hans128


Bei mir steht auch meistens eine 6 vorm komma.
Die kraft ruf ich beiweitem nicht ab, bisher noch nie ... eigendlich brauch ich die 160 PS nicht aber ich will sie ... 😉
aber warum dann den Mehrpreis für den motor und den höheren Verbrauch bezahlen, wenn man es nie nutzt😕

ich mein jedem wie er will, aber das geld hätte ich dann lieber in andere sachen investiert 😉

lg

naja lieber leistungsreserven haben als sie irrgenwann zu vermissen 😉 desweitern verbraucht der 1.8 nicht mehr als mein alter 1.6 von daher .... mehr leistung bei gleichen verbrauch ...

Ähnliche Themen

klar, weil der 1.6er noch nie ein verbrauchswunder war 😉
aber der 1.4 T verbraucht mit sicherheit weniger als der 1.6 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


klar, weil der 1.6er noch nie ein verbrauchswunder war 😉
aber der 1.4 T verbraucht mit sicherheit weniger als der 1.6 😉

lg

mit sicherheit hat der 1.4 ein geringeren verbrauch aber darum gings mir nicht wenn ich danach gegangen wär hätte ich den 1.2 nehmen müssen 😉 in ersterline ging es um mehr leistung bei gleichen verbrauch bezogen auf den 1.6 ganz egal ob ich die leistung abruf oder nicht ...

Aber ist es nicht so, dass ein aufgeblasener 1.4 T (185PS im A1) mehr verbraucht als ein 1.8T (160PS im A3) ?

Klar haben wir hier anderes Gewicht und hin und her, aber eigentlich müsse der aufgeblasene doch mehr schlucken?

Mehr PS führen üblicherweise zu mehr Verbrauch. Da aber beide Motoren in verschiedenen Autos arbeiten ist es wieder nicht direkt vergleichbar.

genau, wenn du im A3 einen 1.4er mit einem 1.8er vergleichen willst, dann musst du schon den 125PS 1.4er nehmen 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


genau, wenn du im A3 einen 1.4er mit einem 1.8er vergleichen willst, dann musst du schon den 125PS 1.4er nehmen 😉

lg

Naja, der war mir zu wenig aufgeblasen 😁

Ich habe im 1.4TFSI ungefähr das gleiche verbraucht wie jetzt mit dem 1.8TFSI 😉

Außerdem ist es immer eine Frage des Angebots.

Wenn kein 1.4 TFSI in der gewünschten Ausstattung in meiner Umgebung zu haben ist, ein 1.8 TFSI aber schon... dann hat sich die Frage eh schon erledigt. Von der Fehleranfälligkeit des 1.4 mal ganz zu schweigen, da ist der 1.8er laut mehrheitlicher Meinung wohl um einiges robuster.

Zitat:

Original geschrieben von woidcruiser


Außerdem ist es immer eine Frage des Angebots.

Von der Fehleranfälligkeit des 1.4 mal ganz zu schweigen, da ist der 1.8er laut mehrheitlicher Meinung wohl um einiges robuster.

Mann muß nur feste dran glauben! 😛

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Dass untertouriges Fahren nicht gut ist, ist mir bekannt. Aber die Definition von untertourig ist ja umstritten 😁
Gilt diese Regel heute auch noch?

Die Schaltempfehlung des A3 gibt immer einen Gangwechsel bei 1.400 U/min vor, wenn man langsam fährt. Morgens, auf dem Weg zur Arbeit, gleite ich oft mit 1.400 U/min in dem zähen Verkehr dahin, was bei der relativ kurzen Strecke, die ich fahre, mit 6,6l/100 km bis 7,2 l/100km "belohnt" wird. Fahre ich mal 10km weiter, komme ich auch unter 6l/100km - komplette Strecke eben, selten über 90km/h und selten über 2.ooo U/min. Wagen läuft, allerdings nun die Frage: Schadet, wie hier mehrfach angedeutet, das Fahren im Drehzahlbereich von 1.4oo U/min dem Motor? Verkokt er?

das ganze haben wir doch schon durchgekaut... wieso fragst du hier nochmal 😕

http://www.motor-talk.de/.../...sfi-160-ps-sportback-t4671031.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...sfi-160-ps-sportback-t4671031.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen