Benzinverbrauch AUDI-80 B4 :-(
Hallo Leute
Vorab: Suche benutzt, nichts für mich brauchbares gefunden! ;-)
Also. Hab nen Audi80 B4 90PS Baujahr 1992.
So mein Problem ist, der säuft und säuft.
Durchschnitt liegt bie knapp über 10 Litern.
Meine Strecke bis zur Arbeitsstelle sind 35km. Davon sind ca 30km Autobahn und Landstraße.
In österreich, also Maximum 130km/h, also ca 3000 Umdrehungen im 5 Gang! ;-)
Hab das Auto von meinem Bruder übernommen, und er meinte bei ihm hat sich der Spritverbrauch auf guten 8L eingependelt. Er ist aber so gut wie nur Autobahn gefahren, von Innsbruck nach Salzburg.
Ok. Hab schon teilweise gelesen, dass der B4 viel braucht, aber 10 Liter?
Beachte eigentlich alles was den Spritverbrauch senken sollte!
Punkt 1: Reifendruck. Bissl mehr, verringert den Rollwiederstand, somit weniger Spritverbrauch. Wurde gemacht.
Punkt 2: Schnell in einen höheren Gang schalten. Ich versuch immer unter 3000 Rouren zu bleiben, was zu 90% auch funktioniert.
Punkt 3: Unnötiges bremsen vermeiden. Wird auch gemacht.
Gibts was, was ich noch machen kann?
Thx MFG
73 Antworten
Also ich bitte dich aber das wird niemals stimmen. Das glaube ich erst wenn ich es gesehen habe. Das schafft man vielleicht bei 100% Autobahn mit 100 km/h und selbst dann ist das nur mit Tempomat zu erreichen. Das sind 7,5l durchschnittlicher Verbrauch und das schaffen selbst neue 2l Maschine nicht außer wie beschrieben mit Tempomat und nur mit 100 km/h. Und dann hast du auch noch geschrieben das du das mit Bleifuß auf Langstrecken geschafft haben sollst. Komm verarsche dich doch nicht selber. Mehr will ich gar nicht dazu sagen weil das wird mir echt zu lächerlich.
Das ist immer wieder lustig in solchen Foren nach Fahrzeug-Verbräuchen zu fragen. Immer das gleiche: Einer braucht 20 Liter, einer 7, ein anderer wiederum hat nach 1000km Autobahn mehr Sprit im Tank als vorher...
Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen, aber ich glaube auch dass sich einige die Wahrheit schönlügen.
Schaut doch einfach bei Spritmonitor.de nach dem Auto das ihr sucht und vergleicht mit Usern die viele Einträge haben. Das wird die sicherste Quelle sein.
Gruß, ELMaestro
Zitat:
Original geschrieben von gismo2204
@ -chris-
den findest Du im LMM,sitzt vor der Stauklappe...
wenn die angesogene Luft seinen eigentlichen Verlauf nimmt,
strömt sie 1. durch den Luftfilter 2. in den Luftmengenmesser an den Ansauglufttemperaturfühler vorbei und bewegt 3. die Stauklappe......kurz gesagt: in Fahrtrichtung vor der Stauklappe...
mfg gismo
danke dir
Ähnliche Themen
@SeMMel1988
es stimmt ok "bleifus" ist übertrieben aber "mit gelegendlichen anfällen" passt schon besser
ok gaaanz fair war mein vergleich nicht aber ich habe auch nicht behauptet das ich mit 66L 870 km schaffe😁
liest selbst
mfg^^🙄
also ich schreibe nichts mehr, weil die Mehrzahl der Verbräuche hier eh geschönigt werden.
hier der Link zu was nicht gefakten
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/123208.html
@ John Connor
Siehst du mit deinen Verbrauch kann ich mich mehr als anfreunden ich habe zwar den ABK aber so in die Richtung verbraucht meiner auch. Nur wenn ich mal richtig Gas gebe also an jeder Ampel der erste sein will und so dann springt meiner auch gerne mal auf 12l. Aber wer kann sich das bei den Sprit preisen heutzutage noch Leisten.
also ich hatte bisher erst einmal eine 10 bei der literangabe vorne stehen!
geschönt, getürkt, manipuliert oder wie man noch dazu sagen kann habe ich sicher nichts 😛
mein verbrauch bei spritmonitor (über knapp 51.000km ca. 8,3l/100km)
meiner ansicht nach kommt es am meisten auf den fahrstil, die strecke und den motor an - wie "gesund" er ist. meiner wurde ca. 100.000km von rentnern "eingefahren" 😁
wer mehr verbraucht kann an sich arbeiten um den verbrauch zu senken, doch manchmal geht es einfach nicht weiter nach unten, da durch die technik (und deren verschleiß) grenzen gesetzt sind!
ich könnte auch noch weiter sparen und meinen kofferraum leerräumen (werkzeugkiste, pflegemittel, subwoofer ca. 32kg etc.), doch den kram dabei zu haben ist mir irgendwie mehr wert als noch 0,5l/100km weniger zu brauchen 🙄
also ich werde mich mal in die sonne begeben und über meinen "bleifuß-verbrauch" der letzten verfahrenen tankfüllung (tanke erst montag) grübeln ... ca. 150km mit der tachonadel auf 200 - ich bin mal gespannt wo ich auskomme 😁
mpbrei 🙂
@Semmel1988: Für nen ABK ist der Verbrauch auch in Ordnung.
@mpbrei: Du hast das lange Getriebe drin oder? Also ich muss dazu sagen das meiner immer mit Ersatzrad (205er), Subwoofer und Anlage gefahren ist, ich also einige Kilo geladen habe. Sonst wärens warscheinlich 9,5 Liter gewesen. Ich bin mit dem Wagen "normal" gefahren, sprich in der Stadt und Überland schon immer schön fleissig hochgeschaltet, aber auf der Autobahn halt Volllast.
Ich finde den ABT auf der Autobahn bei Vollgas ehrlichgesagt relativ sparsam. So groß wie ich dachte ist der Verbrauchsnterschied zwischen 130 und 180 meiner Meinung nach nicht.
oh ein themazum verbrauch^^
ich sag nur trag eure verbräuche bei sprittmonitor ein. dann seht ihr wirklich was ihr so verbraucht. und 7l sind kein problem mit dem kurzen getriebe man muss nur fahren können. 12l sind auch drin wenn man es drauf anlegt ich habs bisher noch nie geschafft ihn auf 10l zu bringen.
einfach mal´meine sig ankucken
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
ich sag nur trag eure verbräuche bei sprittmonitor ein. dann seht ihr wirklich was ihr so verbraucht. und 7l sind kein problem mit dem kurzen getriebe man muss nur fahren können. 12l sind auch drin wenn man es drauf anlegt ich habs bisher noch nie geschafft ihn auf 10l zu bringen.
kann ich schwer glauben, bin einmal 100km fast ohne stadt die bundestraße rauf und wieder zurück bei 80kmh durchschnittsgeschwindigkeit, verbrauch lag bei 8,6l.
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
und 7l sind kein problem mit dem kurzen getriebe man muss nur fahren können.
Dachte eigentlich immer das du was auf dem Kasten hast, aber ok, hab ich mich leider getäuscht.
1. Sind 7 Liter defintiv mit dem ABT nicht möglich es sei denn man fährt ihn wie einen Behindertenrollstuhl und alle Hupen hinter einem. Und mit fahren können hat das gar nichts zu tun......
2. Hast du einen ABK..... Kannst hier also gar nicht mitreden und solltest deshalb lieber in anderen Threats hilfreiche Kommentare abgeben......
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
[...]
1. Sind 7 Liter defintiv mit dem ABT nicht möglich es sei denn man fährt ihn wie einen Behindertenrollstuhl und alle Hupen hinter einem. Und mit fahren können hat das gar nichts zu tun......
[...]
erstmal muss ich meinen senf zu deinem letzten beitrag geben ...
du solltest niemand für sein "nicht wissen" verurteilen! schließlich sind wir hier um geholfen zu bekommen und anderen zu helfen, soweit möglich!
jetzt zu dem oben zitierten. 7 liter sind mit dem ABT definitiv drin, habe sie selbst "erfahren" 😉
dabei war ich weder verkehrshindernis, noch wurde ich bisher angehupt! in den letzten xyz jahren wurde ich nur einmal angehupt - und das war genau heute, als ich vor einer ampel gepennt habe und statt auf den ampel-grünpfeil rechts, nach links auf die ampel geschaut habe (bin zu groß um gemütlich rechts rausschauen zu können 😛)
alles in allem sollte man sich bewusst sein, dass verkehrssicherheit vor sparsamkeit geht - dann passt das auch mit den anderen verkehrsteilnehmern 😉
(soviel zu "Behindertenrollstuhl"😉
wer denkt, er fährt nur wenn sich der drehzahlzeiger zwischen 3000 und 4000 u/min bewegt, dann sollte diese person mal über ein elektro- oder turbinenauto nachdenken 😛
mpbrei 🙂
Ich bin zwar nicht vom Fach, allerdings denke ich, dass hier ein klarer Fall von "Pseudologia phantastica" vorliegt...... Sprich Ihr glaubt eure eigenen Lügen. Nur soviel: Ich kenne 3 Leute mit ABTs, und von denen hat noch nie einer 7 Liter Verbrauch hingebracht......!
Das mit den 3000 - 4000 upm ist ja jedem klar oder? Beim ABT konnte ich nicht schauen, da kein DZM, mein BMW und den Audi bewege ich aber bis 2500 upm....!