Benzinverbrauch AUDI-80 B4 :-(

Audi 80 B3/89

Hallo Leute

Vorab: Suche benutzt, nichts für mich brauchbares gefunden! ;-)

Also. Hab nen Audi80 B4 90PS Baujahr 1992.

So mein Problem ist, der säuft und säuft.
Durchschnitt liegt bie knapp über 10 Litern.
Meine Strecke bis zur Arbeitsstelle sind 35km. Davon sind ca 30km Autobahn und Landstraße.
In österreich, also Maximum 130km/h, also ca 3000 Umdrehungen im 5 Gang! ;-)

Hab das Auto von meinem Bruder übernommen, und er meinte bei ihm hat sich der Spritverbrauch auf guten 8L eingependelt. Er ist aber so gut wie nur Autobahn gefahren, von Innsbruck nach Salzburg.

Ok. Hab schon teilweise gelesen, dass der B4 viel braucht, aber 10 Liter?
Beachte eigentlich alles was den Spritverbrauch senken sollte!

Punkt 1: Reifendruck. Bissl mehr, verringert den Rollwiederstand, somit weniger Spritverbrauch. Wurde gemacht.

Punkt 2: Schnell in einen höheren Gang schalten. Ich versuch immer unter 3000 Rouren zu bleiben, was zu 90% auch funktioniert.

Punkt 3: Unnötiges bremsen vermeiden. Wird auch gemacht.

Gibts was, was ich noch machen kann?

Thx MFG

73 Antworten

kerzen wechseln
fehlerspeicher überprüfen
lambdasonde
thermostat
motortempsensor..
ansaugluft tempsensor
zündzeitpunkt..

so hab ich meinen verbrauch von 13L im winter auf rekordverdächtige 7,4L gesenkt
im schnitt hab ich auch so 8L

oh! ok das wird mal gemacht!
danke für die schnelle antwort!

10 Liter sind für die 90 PS Maschine total in Ordnung.

für landstrasse & autobahn 😕

Ähnliche Themen

naja! aber net wenn ich eben als vergleich 8,5l von meinem bruder habe! das is ja das! ansonsten wärs eh relativ egal! Und eben die tatsache, dass ich relativ verbrauchsfreundlich fahre! hmmm, mal das alles checken was der kollege gesagt hat, vielleicht hilfts ja was, und wenn nicht, dann hats zumindest net geschadet!

Welches Getriebe ist verbaut? Kennbuchstabe? Gibt ja fürn ABT verschiedene Getriebe. Aber 10l für Autobahn und Landstraße ist doch zuviel, auch wenns der ABT ist. 😉

boa du fragst sachen! original kann ich nur sagen! ;-)!

unterm reserverad hockt nen aufkleber,wo unter anderen der motor- & getriebekennbuchstabe steht,so wie ABT/...(halt noch 2-3buchstaben für getriebe)

glaub aber auch nicht wirklich,dass das so relevant is !

würde auch erstmal core`s liste durchgehen 😉

also eben 5km fahr ich ca nicht autobahn oder landstrasse, da hab ich aber flüssigen verkehr in der ortschaft, ohne ampeln usw. also da muss ich eigentlich nie bremsen! die 10l erscheinen mir einfach zu viel!

und auf der landstraße ist es nicht möglich zu überholen, und nachdem diese durch die pampas führt, fahren dort wahnsinnig viel LKW die so um die 80 fahren! Also fahr ich da gezwungener maßen auch 80 in der 5!

edit: thx!!! jo werd ich machen! irgendwas muss ich ja machen! ;-)! aber 10Liter, da bekomm ich schon wegen der umwelt ein schlechtes gewissen, obwohl ich kein ÖKO bin!! ;-)

also ich habe mit meinem ABT mit dem kurzen Getriebe 9 - 12,5 Liter verbraucht. Der Motor hat regelmäßig Kerzen, Öl, Lufti etc bekommen. Eingepdelt hat sich der Verbrauch bei 10 % Stadt, 40 % Autobahn und 50 % Landstr. bei 10 Litern.

Der Verbrauch ist also voll im Rahmen. Glaube eher dein Bruder hat dir nen Bären aufgebunden.

PS: Nein, 10 Liter sind für die Autobahn nicht zuviel.

@John
Wieviel Touren hatte deiner bei 130 ca. drauf? Wahrscheinlich mehr wie 3000.

3000RPM hat selbst meiner bei 130km/h und das ist ein Diesel. Also sollte der TE wohl das lange Getriebe verbaut haben, oder täusche ich mich?

kann ich dir leider nicht sagen, da ich keinen DZM sondern diese Rießen Uhr hatte. Aber der ABT säuft nunmal wie ein großer.

Mein A4 hat bei 100 km/h genau 3000 Touren drauf. Bei 215 sind dann 6000.

215? geht denn ein audi 80 b4 so schnell? nachdem ich in DE mit dem noch nicht gefahren bin kann ich nur von den 165 ausgehen die ich bei uns in Ö gefahren bin!

also nen bären hat er mir sicher net aufgebunden, hätte nix davon, weil ich fürs auto sowieso nix gezahlt habe.

Wer hat den von einem 80er gesprochen. Lies nochmal 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen