Benzinverbrauch AUDI-80 B4 :-(

Audi 80 B3/89

Hallo Leute

Vorab: Suche benutzt, nichts für mich brauchbares gefunden! ;-)

Also. Hab nen Audi80 B4 90PS Baujahr 1992.

So mein Problem ist, der säuft und säuft.
Durchschnitt liegt bie knapp über 10 Litern.
Meine Strecke bis zur Arbeitsstelle sind 35km. Davon sind ca 30km Autobahn und Landstraße.
In österreich, also Maximum 130km/h, also ca 3000 Umdrehungen im 5 Gang! ;-)

Hab das Auto von meinem Bruder übernommen, und er meinte bei ihm hat sich der Spritverbrauch auf guten 8L eingependelt. Er ist aber so gut wie nur Autobahn gefahren, von Innsbruck nach Salzburg.

Ok. Hab schon teilweise gelesen, dass der B4 viel braucht, aber 10 Liter?
Beachte eigentlich alles was den Spritverbrauch senken sollte!

Punkt 1: Reifendruck. Bissl mehr, verringert den Rollwiederstand, somit weniger Spritverbrauch. Wurde gemacht.

Punkt 2: Schnell in einen höheren Gang schalten. Ich versuch immer unter 3000 Rouren zu bleiben, was zu 90% auch funktioniert.

Punkt 3: Unnötiges bremsen vermeiden. Wird auch gemacht.

Gibts was, was ich noch machen kann?

Thx MFG

73 Antworten

ich halte mich an zahlen ... die denke ich mir kaum selbst aus, auch wenn ich das an der tanksäule doch des öfteren gerne tuen würde 😁

ich habe die 7 liter mehrmals erreicht - siehe spritmonitor. wenn ich mir etwas vormachen wollen würde, dann wohl eher in der 5l oder 3l region, oder?! 😁

mpbrei 🙂

recht hat er ich habe einmal 7.4L erreicht allerdings langsteke mit zügiger fahrweise!

@ mpbrei

Mal was anderes, kann es sein das dein Motor einen weg hat. Laut deinen Spritmonitor hast du bei 190.439 km 0,5l Öl nachgekippt und bei 191.203 km hast du wieder 0,5l Öl nachgekippt. Findest du das Normal das dein Motor 0,5l Öl frisst auf 764 km.

mfg SeMMel

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


Dachte eigentlich immer das du was auf dem Kasten hast, aber ok, hab ich mich leider getäuscht.

1. Sind 7 Liter defintiv mit dem ABT nicht möglich es sei denn man fährt ihn wie einen Behindertenrollstuhl und alle Hupen hinter einem. Und mit fahren können hat das gar nichts zu tun......

2. Hast du einen ABK..... Kannst hier also gar nicht mitreden und solltest deshalb lieber in anderen Threats hilfreiche Kommentare abgeben......

zu 1.

7 l sind möglich auch mit dem ABT mit dem langen getriebe und der entsprechenden fahrweise. habs auch nicht geglaubt. ist aber so, mittlerweile eigenerfahrung. allerdings nur EINE tankfüllung mit MEINER fahrweise und wenn ein thema zum verbrauch gibt dann sind immer phantasie werte dabei. weil wirklich buch über den verbrauch führen nur wenige. und einmal ein paar tankrechungen zusammentragen und den verbrauch nach gut dünken festlegen habe ich auch noch nicht gemacht. trotzdem werde ich weiter sagen dass der ABT ein sprittfresser ist.

zu 2.
ja ich hab einen ABK aber wenn du alles etwas genauer durchliest wirst du feststellen dass im verlauf des themas auch darum ging dass neue autos die verbräuche nicht zu schaffen sind. was definitiv nicht der fall ist ein A4 1,8t brauch noch weniger bei der entsprechenden fahrweise.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SeMMel1988


@ mpbrei

Mal was anderes, kann es sein das dein Motor einen weg hat. Laut deinen Spritmonitor hast du bei 190.439 km 0,5l Öl nachgekippt und bei 191.203 km hast du wieder 0,5l Öl nachgekippt. Findest du das Normal das dein Motor 0,5l Öl frisst auf 764 km.

mfg SeMMel

manchmal frage ich mich auch warum der so viel öl braucht. wenn ich dann aber in den rückspiegel schaue wenn ich dann doch mal die gänge weit hoch ziehe und hinter mir jemand licht an hat, dann ist mir klar wo das öl bleibt 😁

im handbuch steht ja, dass 1l öl auf 1000km normal sind 😁

wenn ich gediegen fahre, dann komme ich mit 0,5l öl auch mal 2233km weit 🙂

es kommt halt immer drauf an wie ich fahre.

ich hab jetzt mal den verbrauch mit excel dargestellt/ errechnet. im schnitt liege ich dann bei ca. 0,4l öl auf 1000km - gibt schlimmeres 🙄

mpbrei 🙂

ist aber schon irgendwie nicht ganz normal ich meiner braucht 1,3L auf 10000km und das war billigstes 15w40 jetzt hab ich dem 5w40 gegönnt und der ölverbrauch ist gesunken!

so jetzt mal meine erfahrunge:
hab auch den ABT mit dem CGT...
sprich 3000u/min bei 100sachen
mein verrauch im winter so ca zwischen 10-15l (je nach gemüt)
jetzt wo meine zündung eingestellt und meine krümmer wieder dicht ist(war ein stehbolzen abgerissen) hab ich auch unter 10l verbrauch.....😁,
aber bei 35l für 50€ kann das auto noch so sparsam sein,teuer is es trozdem!

@ mpbrei

Ach dafür arbeitet der gute Motor auch sehr zuverlässig da kann der sich auch mal ein Schluck Öl genehmigen.

Was mich bei meinen ABK stört ist das ich schon 3.000 km gefahren bin und das Öl steht immer noch auf Maximum ,das kann doch auch nicht normal sein.

mfg SeMMel

wenn die schaftis noch i.o sind und du sonst keine größenern ölverluste hast dann ist das gut möglich dass du nicht viel nachfüllen musst über einen wechselintervall. bei mir ist es eigentlich sehr praktisch dass meiner etwas verbaucht (0,24l/1000km) da kann ich abwechselnd mein öl im netz und dann wieder bei einem händler kaufen und muss mir keine gedanken machen mit dem öl das ich im netz gekauft habe wo ich es dann hinbringe zu entsorgen!

Zitat:

Original geschrieben von BOBTHEPAINTER


215? geht denn ein audi 80 b4 so schnell? nachdem ich in DE mit dem noch nicht gefahren bin kann ich nur von den 165 ausgehen die ich bei uns in Ö gefahren bin!

also nen bären hat er mir sicher net aufgebunden, hätte nix davon, weil ich fürs auto sowieso nix gezahlt habe.

Servas BtP,

das sich da Mal ein Salzburger zu Wort meldet *fg*

I hab den Audi 80 B4 BJ 91, genauso die 90 PS Maschin, Benziner... Autobahn bis 120 bleibt er unter 10 Liter wenn die reifen ned breiter sind als 185, wennst die 205er bock drauf hast und im schnitt laut navi 150 fährst bist locker so auf die 11/12 liter drauf...

Achja mei Verbrauch liegt auch bei 8,5 im Mix, jedoch mit die 185, wenn er nächste woche die 205er drauf hat siehts wohl anders aus. Spitzengesichwindigkeit auf der Gerade laut navi (SO Nacht) 212 km/h (gsd ohne das bergab gehen muss) mehr gibt die Gurke nicht her *sfg*

MGLG Alex 😉

Zitat:

Original geschrieben von BOBTHEPAINTER


Hallo Leute

Vorab: Suche benutzt, nichts für mich brauchbares gefunden! ;-)

Also. Hab nen Audi80 B4 90PS Baujahr 1992.

So mein Problem ist, der säuft und säuft.
Durchschnitt liegt bie knapp über 10 Litern.
Meine Strecke bis zur Arbeitsstelle sind 35km. Davon sind ca 30km Autobahn und Landstraße.
In österreich, also Maximum 130km/h, also ca 3000 Umdrehungen im 5 Gang! ;-)

Hab das Auto von meinem Bruder übernommen, und er meinte bei ihm hat sich der Spritverbrauch auf guten 8L eingependelt. Er ist aber so gut wie nur Autobahn gefahren, von Innsbruck nach Salzburg.

Ok. Hab schon teilweise gelesen, dass der B4 viel braucht, aber 10 Liter?
Beachte eigentlich alles was den Spritverbrauch senken sollte!

Punkt 1: Reifendruck. Bissl mehr, verringert den Rollwiederstand, somit weniger Spritverbrauch. Wurde gemacht.

Punkt 2: Schnell in einen höheren Gang schalten. Ich versuch immer unter 3000 Rouren zu bleiben, was zu 90% auch funktioniert.

Punkt 3: Unnötiges bremsen vermeiden. Wird auch gemacht.

Gibts was, was ich noch machen kann?

Thx MFG

Ja, einen sehr guten Tip! 😛

Einen Polo als Bluemotion kaufen, dann sparst du Benzin! Sicherlich.

Selbst ich gucke nicht auf dem Vebrauch, fahre ja auch Audi Coupe -
also Benziner und komme so ca. 8-8,5 liter.

Zitat:

Original geschrieben von richta


Welches Getriebe ist verbaut? Kennbuchstabe? Gibt ja fürn ABT verschiedene Getriebe. Aber 10l für Autobahn und Landstraße ist doch zuviel, auch wenns der ABT ist. 😉

Mei ... immer das Gleiche ...

Du solltest unter der REserveradabdeckung nach Deinem Getriebekennbuchstaben schauen. Das steht in der 5. Zeile von oben auf dem kleinen Papierzettel der da klebt!

Und alle die mir sagen, sie brauchen mit dem B4 10 Liter und mehr, die haben keine Ahnung Autos spritsparend zu bewegen!

Bleifuß, Vollgas, linke Spur und 190 zu fahren das ist wahrlich keine Kust und kann jeder - dann brauchtman auch 10 Liter und mehr - immer!

Ich selbst fahre einen B4 mit megakurzem CGT Getriebe und ich hatte erst letztens einen Verbrauch von 7,5 Litern und 8,5 Liter sind es sonst meistens. Da fahre ich Stadt, Landstrasse und Autobahn.

Die Kunst ist halt seinen Fuß auf dem Gaspedal mit GEFÜHL zu bewegen, dann spart man auch Sprit!
Wer das nicht kann, wird nie spritsparend Auto fahren ...

Zitat:

Original geschrieben von derpannenhelfer



Zitat:

Original geschrieben von richta


Welches Getriebe ist verbaut? Kennbuchstabe? Gibt ja fürn ABT verschiedene Getriebe. Aber 10l für Autobahn und Landstraße ist doch zuviel, auch wenns der ABT ist. 😉
Mei ... immer das Gleiche ...

Du solltest unter der REserveradabdeckung nach Deinem Getriebekennbuchstaben schauen. Das steht in der 5. Zeile von oben auf dem kleinen Papierzettel der da klebt!

Und alle die mir sagen, sie brauchen mit dem B4 10 Liter und mehr, die haben keine Ahnung Autos spritsparend zu bewegen!

Bleifuß, Vollgas, linke Spur und 190 zu fahren das ist wahrlich keine Kust und kann jeder - dann brauchtman auch 10 Liter und mehr - immer!

Ich selbst fahre einen B4 mit megakurzem CGT Getriebe und ich hatte erst letztens einen Verbrauch von 7,5 Litern und 8,5 Liter sind es sonst meistens. Da fahre ich Stadt, Landstrasse und Autobahn.

Die Kunst ist halt seinen Fuß auf dem Gaspedal mit GEFÜHL zu bewegen, dann spart man auch Sprit!
Wer das nicht kann, wird nie spritsparend Auto fahren ...

Fahrer A wohnt im Flachland, hat Asphalttrennscheiben als Reifen und faehrt hauptsaechlich Landstrasse.
Fahrer B wohnt in den Bergen, hat 225er Schlappen drauf und hat Spass an hohen Drehzahlen...

Nun...diese beiden Fahrer brauchen sich ueber den Verbrauch doch gar nicht unterhalten 🙂.

Hinzu kommen unerkannte Defekte, die bei vielen einfach nicht auffallen und als "ach, ist ja ein alter Motor" abgetan werden.

Ich persoenlich kenne meinen Verbrauch gar nicht. Ich tanke voll, wenn der Zeiger kurz vor Reserver steht. Ich habe gar keine Lust mit die Werte aufzuschreiben...zumal selbst kleine Messfehler zu voellig falschen Verbraeuchen fuehren...schneller als man denkt, hat man anstatt 9L doch nur 8L verbraucht etc...nene, darauf habe ich gar keine Lust 🙂.

Ja, ich oute mich 'mal.

Ja, ich fahr' wie 'ne OMA (das nennt man heute spritsparend, manche bezahlen Geld um das zu lernen)!

Ich habe meinen B4 ABT (90PS) seit 50000 (hat jetzt 158000 drauf).

In der Stadt max. 8,5
Autobahn wenn wirklich kalt max 7,8

meine Rekord Sommer 2009 (aktuell, 95% Stadtautobahn) seit 10 Tankfüllungen 6,6 !!!

Wenn mache Ihre Füße nicht stillhalten können (das heißt SÄGER), euer Pech.

Sollten wir 'mal Spritpreise von 5,- kriegen. Heult nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen