Benzinverbrauch 2.0 TSI 4M 180PS
Liebe Leute,
hat jemand von Euch inzwischen schon einen Eindruck über die echten Benzinverbräuche des 2.0 TSI 4Motion 180PS bekommen? Wenn ja, würde mich diese sehr interessieren. Genauso allerdings von den anderen TSI Motoren. Wenn Ihr also Echt-Verbräuche habt, dann bitte posten.
Danke und Gruß,
Stephan
Beste Antwort im Thema
Wie eben gesagt. Ich habe es nicht erwähnt sondern vorausgesetzt. Durchschnitt heißt für mich ich bin auch mal 120 oder auch mal 150/160. für mich war es hauptsächlich eingestellt auf 140 mit dem Tempomat. Und jetzt Schluss mit der Rechtfertigung. Wollte ja nur auch mal was schreiben :-D
1493 Antworten
Das mein Verbrauch hoch ist, ist mir klar. Viel Stadtverkehr. Schlechte Fahrweise, scheiss Motor, keine Ahnung. Darum geht es auch nicht wirklich.
Und wenn es auch nach Meinung eines Kollegen hier blöd ist, zweifel ich es trotzdem an, mit nem 1,7 Tonnen Schrank mit Allrad und 180 PS und 2.0 Liter Hubraum einen Verbrauch von unter 7 Litern Super dauerhaft zu generieren.
Das würde ich auch machen, wenn ich gar keinen Tiguan hätte...
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 28. August 2018 um 21:06:38 Uhr:
Und genauso viel sagt es aus: wenig.
Nein, sogar sehr viel. Wenn das „wenig“ berücksichtigt wird.
Im Gegensatz zu denen, die sagen, es ginge nicht....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 28. August 2018 um 21:08:03 Uhr:
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 28. August 2018 um 21:06:38 Uhr:
Und genauso viel sagt es aus: wenig.Nein, sogar sehr viel. Wenn das „wenig“ berücksichtigt wird.
Im Gegensatz zu denen, die sagen, es ginge nicht....
Ich habe ein anderes Verständnis von Statistik, aber gut.
An der Kasse von der Tanke muss ich mich weiterhin vom Realverbrauch ernüchtern lassen, auch wenn eine Kleinstgruppe von Sparfahrern auf magische Weise die VW-Flottenbilanz retten möchte 😉
Die Statistik besteht eben mehr als nur aus dem Mittelwert. Genannte Werte sind normale Spannweite und keine unglaubigen Ausreißer. Auch sind sparsame Fahrer keine Ausschusssware.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 28. August 2018 um 21:19:21 Uhr:
Die Statistik besteht eben mehr als nur aus dem Mittelwert. Genannte Werte sind normale Spannweite und keine unglaubigen Ausreißer. Auch sind sparsame Fahrer keine Ausschusssware.
Stau ist nur hinten Mist.
Vorne geht es!
Meine BC sind immer genau gegangen, ist technisch auch schon seit ewigkeiten kein hexenwerk mehr.
Da sind andere Faktoren ausschlaggebender.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 28. August 2018 um 22:33:31 Uhr:
Meine BC sind immer genau gegangen, ist technisch auch schon seit ewigkeiten kein hexenwerk mehr.
Da sind andere Faktoren ausschlaggebender.
Hallo,
dem kann ich nur entgegnen, dass die Bordanzeigen aller meiner Autos, seit mehr als 15 Jahren, zu wenig berechnet haben. Die Computer haben sich wohl eher an die Werksangaben gebunden gefühlt.
Der tatsächliche Verbrauch lag immer höher.
Gruß
Hannes
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 28. August 2018 um 21:19:21 Uhr:
Die Statistik besteht eben mehr als nur aus dem Mittelwert. Genannte Werte sind normale Spannweite und keine unglaubigen Ausreißer. Auch sind sparsame Fahrer keine Ausschusssware.
Siehe im Anhang die Statistik von Spritmonitor. Von 7.2 bis 12, mit Mittelwert 9.1, sampling size 117.
Um statistisch relevante Daten zu bekommen habe ich Verbrauchswerte unter 5000km ausgeschlossen.
https://www.spritmonitor.de/.../1045-Tiguan.html?...
Die Bandbreite ist sehr gross. viele Faktoren haben einen Einfluss: Fahrstreckeprofil, Motor kalt/warm, Reifengroesse , Fahrweise, Geschwindigkeit, Anhaenger, (Hund im Auto 😁) …
Um mit einem anderen Motor oder Wagentyp zu vergleichen sollte man den Mittelwert nehmen. z.B. Vergleich mit Diesel. Diesel: von 5.2 bis 11, mit Mittelwert 7.1. Daraus koennte man schliessen dass Diesel fuer gleiche Fahrweise 2liter weniger verbraucht in Vergelich zu Benzin.
Richtig. Wobei ich jetzt beim Diesel auf 7,8l komme.
https://www.spritmonitor.de/.../1045-Tiguan.html?...
Beim Touran 150PS liegen übrigens TSI und TDI nur 1,1l auseinander. Natürlich wegen der Vergleichbarkeit nur als HS gewertet. Beim Tiguan wohl ähnlich mit 1,3l Differenz.
Was für mich wieder bestätigt, der 180PS kann zwar sparsam. Ist aber im Alltag doch etwas durstig.
Aber es bleibt dabei. Werte von 7l sind nicht unglaubwürdig. Bilden eben das untere Level des möglichen ab. Im Mix natürlich. Auf bestimmten Strecken(ohne Vorteil durch negative Höhendifferenz) werden auch 6l drin sein!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 29. August 2018 um 10:05:56 Uhr:
Richtig. Wobei ich jetzt beim Diesel auf 7,8l komme.
https://www.spritmonitor.de/.../1045-Tiguan.html?...
Beim Diesel habe ich die Leistung in Spritmonitor herabgesetzt da die meiste Diesel so verkauft werden. Also nicht bei gleicher Leistung verglichen, aber eher bei vergleichbarem Drehmoment.
Ist zwar ausserhalb das Thema hier.
Zitat:
@oemlegoem schrieb am 29. August 2018 um 10:19:45 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 29. August 2018 um 10:05:56 Uhr:
Richtig. Wobei ich jetzt beim Diesel auf 7,8l komme.
https://www.spritmonitor.de/.../1045-Tiguan.html?...Beim Diesel habe ich die Leistung in Spritmonitor herabgesetzt da die meiste Diesel so verkauft werden. Also nicht bei gleicher Leistung verglichen, aber eher bei vergleichbarem Drehmoment.
Ist zwar ausserhalb das Thema hier.
Drehmoment, also die Angabe vor dem Getriebe zu vergleichen macht nun wirklich keinen Sinn.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 29. August 2018 um 10:05:56 Uhr:
Aber es bleibt dabei. Werte von 7l sind nicht unglaubwürdig. Bilden eben das untere Level des möglichen ab. Im Mix natürlich. Auf bestimmten Strecken(ohne Vorteil durch negative Höhendifferenz) werden auch 6l drin sein!
Sie sind nicht unglaubwürdig, aber auch nicht aussagekräftig, sondern realitätsfern.
Und 6l erst recht.