Benzinverbrauch 2.0 TSI 4M 180PS
Liebe Leute,
hat jemand von Euch inzwischen schon einen Eindruck über die echten Benzinverbräuche des 2.0 TSI 4Motion 180PS bekommen? Wenn ja, würde mich diese sehr interessieren. Genauso allerdings von den anderen TSI Motoren. Wenn Ihr also Echt-Verbräuche habt, dann bitte posten.
Danke und Gruß,
Stephan
Beste Antwort im Thema
Wie eben gesagt. Ich habe es nicht erwähnt sondern vorausgesetzt. Durchschnitt heißt für mich ich bin auch mal 120 oder auch mal 150/160. für mich war es hauptsächlich eingestellt auf 140 mit dem Tempomat. Und jetzt Schluss mit der Rechtfertigung. Wollte ja nur auch mal was schreiben :-D
1493 Antworten
Vermutlich eine Stadt ganz ohne Ampeln, ohne Verkehr und in der absoluten Tiefebene. Also quasi ein Dorf....zum durchfahren...ohne anhalten. ^^
Zitat:
@Mirkose schrieb am 28. August 2018 um 08:27:54 Uhr:
Hallo
Unser Tiguan hat ein Verbrauch.
Stadt 8.4
Landstraße 6.3
Durchschnitt 6.9-7.2
Komm mal rum zu mir. Dann kommst nicht unter 8 ohne zu schieben. Also ich schiebe meinen nicht und liege bei 8,5 im Schnitt. Aber Berge! Im Flachland komme ich auch unter 7 wenn ich will. Aber normal liegt der Tiguan so bei 8 aufwärts.
Zitat:
@Pniggel schrieb am 28. August 2018 um 14:00:34 Uhr:
Zitat:
@Mirkose schrieb am 28. August 2018 um 08:27:54 Uhr:
Hallo
Unser Tiguan hat ein Verbrauch.
Stadt 8.4
Landstraße 6.3
Durchschnitt 6.9-7.2Und immer feste selber daran glauben!!!
Frei nach dem Motto "glaube keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast".Fahre den selben Motor,aber diese Werte können nicht stimmen,wenn es ein Diesel
ja, aber nicht der Benziner,sorry.
Und wie das geht !
Das geht!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mirkose schrieb am 28. August 2018 um 19:42:41 Uhr:
Das geht!!!!!!
Sag ich doch schon lange ! Hatte vor dem
Kauf auch Zweifel, SUV als Benziner ?
Nach gut 27000km im Schnitt bei 7L.
Der Motor ist wirklich top!
Und jetzt überlegt mal, welche Aussagekraft es hat, wenn Ihr Euch am Ende der Glockenkurve befindet und die Mehrheit 30% mehr verbraucht.
Ich glaube diese Verbräuche auch nicht. Mit meinem Golf 7 variant 1.4 TSI mit 140 PS hatte ich durchschnittlich 7,5 Liter Verbrauch im Drittelmix.
Mit meinem T2 TSI 2,0 mit 180 PS habe ich ca. 10 Liter. Dass das viel ist, ist mir klar, aber alles unter 8 Liter ist unglaubwürdig irgendwie.
Wie hier manche auf auf 6,7 Liter mit der selben Maschine kommen, erschließt sich mir nicht wirklich. Wohne im Rheinland, also nicht in den Bergen oder so.
Das die Motoren so extrem streuen, kann ich mir nicht vorstellen.
Man kommt schon auf diese Werte. Aber man fährt hier rein auf Minimalverbrauch. Spaß macht das keinen. Man kann jeden Motor extrem unterschiedlich fahren. Realistisch sind um die 8 Liter bei Fahrspaß. Hatte auch schon 4 Liter und hab ihn da quasi nur geschoben.
Anbei 2 Fotos. Am Sonntag Ausflug gemacht mit allem was es gibt. Berge, Flachland, Autobahn und Spaß. Es geht wenn man will.
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 28. August 2018 um 20:00:41 Uhr:
Und jetzt überlegt mal, welche Aussagekraft es hat, wenn Ihr Euch am Ende der Glockenkurve befindet und die Mehrheit 30% mehr verbraucht.
Zumindest sagt es weiterhin, dass es geht.
Hallo,
wenn man sich den Durchschnittsverbrauch von 101 Fahrzeugen bei Spritmonitor anschaut,
sind diese Werte auch unglaubwürdig.
Gleichwohl handelt es sich bei den Werten bei Spritmonitor um tatsächliche Verbrauchsmengen und nicht Angaben aus dem Bordrechner. Der lügt nicht nur bei VW.
Gruß
Hannes
Zitat:
@stigmatas schrieb am 28. August 2018 um 20:12:03 Uhr:
Ich glaube diese Verbräuche auch nicht. Mit meinem Golf 7 variant 1.4 TSI mit 140 PS hatte ich durchschnittlich 7,5 Liter Verbrauch im Drittelmix.
...
Jede Verteilungskurve braucht einen oberen Teil und eben den unteren. Als Abbilder des oberen Teils den unteren zu negieren ist ziemlich blöd.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 28. August 2018 um 20:28:55 Uhr:
Zitat:
@stigmatas schrieb am 28. August 2018 um 20:12:03 Uhr:
Ich glaube diese Verbräuche auch nicht. Mit meinem Golf 7 variant 1.4 TSI mit 140 PS hatte ich durchschnittlich 7,5 Liter Verbrauch im Drittelmix.
...
Jede Verteilungskurve braucht einen oberen Teil und eben den unteren. Als Abbilder des oberen Teils den unteren zu negieren ist ziemlich blöd.
Na ja,
der obere Teil liegt wohl eher bei 9.4l.
Gruß
Hannes
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 28. August 2018 um 20:37:36 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 28. August 2018 um 20:28:55 Uhr:
Jede Verteilungskurve braucht einen oberen Teil und eben den unteren. Als Abbilder des oberen Teils den unteren zu negieren ist ziemlich blöd.Na ja,
der obere Teil liegt wohl eher bei 9.4l.Gruß
Hannes
Dazu schreibt er ja was von etwa 10l bei seinem.
Im Golf Variant braucht er ja auch mehr. Selbst der Schnitt(~7,2l) der Touran 1,4l Handschalter liegt unter seinem Verbrauch.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 28. August 2018 um 20:28:55 Uhr:
Zitat:
@stigmatas schrieb am 28. August 2018 um 20:12:03 Uhr:
Ich glaube diese Verbräuche auch nicht. Mit meinem Golf 7 variant 1.4 TSI mit 140 PS hatte ich durchschnittlich 7,5 Liter Verbrauch im Drittelmix.
...
Jede Verteilungskurve braucht einen oberen Teil und eben den unteren. Als Abbilder des oberen Teils den unteren zu negieren ist ziemlich blöd.
Es geht um die statistische Verteilung und nicht um Negierung. Am relevantesten sind doch augenscheinlich Werte um 9 Liter/100km.
Die Ausreißer an beiden Enden der Kurve sind nicht aussagekräftig.
Und wenn man mit 50 km/h eine Stunde lang durch die Gegend schleicht, dann ist das keine Verbrauchsangabe, mit der man etwas anfangen kann.
Als ob Glaubhafte Werte mit allgemein Ausagekräftigen zusammenhängen!
Und richtig, mit 5l Werten kann man wohl nichts Anfangen. Hat hier auch keiner genannt.