Benzinverbrauch 2.0 TSI 4M 180PS
Liebe Leute,
hat jemand von Euch inzwischen schon einen Eindruck über die echten Benzinverbräuche des 2.0 TSI 4Motion 180PS bekommen? Wenn ja, würde mich diese sehr interessieren. Genauso allerdings von den anderen TSI Motoren. Wenn Ihr also Echt-Verbräuche habt, dann bitte posten.
Danke und Gruß,
Stephan
Beste Antwort im Thema
Wie eben gesagt. Ich habe es nicht erwähnt sondern vorausgesetzt. Durchschnitt heißt für mich ich bin auch mal 120 oder auch mal 150/160. für mich war es hauptsächlich eingestellt auf 140 mit dem Tempomat. Und jetzt Schluss mit der Rechtfertigung. Wollte ja nur auch mal was schreiben :-D
1493 Antworten
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 31. Juli 2018 um 12:30:01 Uhr:
Zur Info der Verbrauch sinkt nach 12-15000 km nochmals.
Sieht man das irgendwo auf spritmonitor.de?
Ich konnte das nicht finden bei 10 Stichproben.
Meine eigene Erfahrung, dachte anfangs der Verbrauch ist hoch aber nach ca 12000km ist er gefallen, auch andere hier hatten schon davon berichtet.
Machte sich besonders bemerkbar bei Kurzstrecken.
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 31. Juli 2018 um 22:15:24 Uhr:
Meine eigene Erfahrung, dachte anfangs der Verbrauch ist hoch aber nach ca 12000km ist er gefallen, auch andere hier hatten schon davon berichtet.Machte sich besonders bemerkbar bei Kurzstrecken.
Meine Erfahrung ist das Gegenteil, spritmonitor.de sagt auch was anderes.
Hast Du Fakten?
Ansonsten geht das in Richtung Mythos.
Wenn das Dir nicht reicht dann hack es für Dich ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 31. Juli 2018 um 22:22:08 Uhr:
Wenn das Dir nicht reicht dann hack es für Dich ab.
Wie schon gesagt möchte ich einfach nur Belege für die Behauptung. Du hast sie offensichtlich nicht.
Daher sollte daraus auch kein Verbrauchswunder-Mythos werden. Darauf bin ich nämlich auch reingefallen.
Und bei Tiguan-Neulingen sollten keine falschen Hoffnungen geschürt werden.
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 31. Juli 2018 um 23:39:48 Uhr:
Meine Erfahrung ist wie oben geschrieben, das dürfen gerne Tiguan-Neulinge so zu Kenntnis nehmen.
Beweise es doch einfach.
Dass der Verbrauch nach x Kilometer sinkt, wird behauptet, seit ich mich mit Autos beschäftige. Für mich ist das auch Mythos - ich schiebe Verbrauchsunterschiede eher auf andere Reifen (Sommer/Winter) und Außentemperaturen.
Zitat:
@tiger20tsi schrieb am 30. Juli 2018 um 21:37:10 Uhr:
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 30. Juli 2018 um 21:22:22 Uhr:
Für 80 km/h sicher ok.
Bzgl. der Ladung frage ich mich, was bei einem Auffahrunfall mit den oberen Brettern passieren würde.
Nix, waren sicher verspannt. Bin extra mal
ordentlich in die Eisen gestiegen und es hat sich
nix bewegt. Ich
Was soll sich bewegen, ist ja runter gespannt!
Zitat:
@STS-Markus schrieb am 1. August 2018 um 11:22:03 Uhr:
Zitat:
@tiger20tsi schrieb am 30. Juli 2018 um 21:37:10 Uhr:
Nix, waren sicher verspannt. Bin extra mal
ordentlich in die Eisen gestiegen und es hat sich
nix bewegt. IchWas soll sich bewegen, ist ja runter gespannt!
Klar.
Und zur Not hält beim Auffahrunfall mit 80 Sachen der Motorblock die obersten Bretter.
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 1. August 2018 um 13:26:38 Uhr:
Zitat:
@STS-Markus schrieb am 1. August 2018 um 11:22:03 Uhr:
Was soll sich bewegen, ist ja runter gespannt!
Klar.
Und zur Not hält beim Auffahrunfall mit 80 Sachen der Motorblock die obersten Bretter.
Das ganze Paket war in sich mit Packbändern
mehrmals verspannt und mit der Palette verbunden.
Dann mit 2 Zurgurte über Kreuz und einer
in der Mitte! Sieht nur so spektakulär aus.
So und jetzt bitte zurück zum eigentlichen
Thema!
Moin moin,
Ich will mich auch mal beteiligen. Ich bin grad auf der ersten „Ausfahrt“ mit Wohnwagen hinten dran und bin recht positiv überrascht.
Von Hamburg nach Berlin (grob gesagt) kam ich auf 13,6L nach Tankbeleg bei angezeigten 14,0L. Auf der nächsten Etappe von Berlin Richtung Rostock 12,7L.
Wohnwagen wiegt ca. 1400kg, nix auf dem Dach und Tempomat auf 100 km/h eingestellt mit dem ein oder anderen Überholvorgang.
Alles in Allem ein sehr angenehmes Fahren mit reichlich Reserven in der Hinterhand. Das Drehzahlniveau ist dabei recht niedrig, viel im höchsten Gang auch bei leichten Steigungen und beim Zwischenspurt zurück in den 6. o. 5.
Grüße
Wonni
Beim neuen keine Chance unter 10 Liter zu fahren wie beim Vorgänger der nach 18000km bei ca 8,5 Liter lag.
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 12. Juli 2018 um 21:18:43 Uhr:
Glaub zu der Zeit gab es noch kein Allspace. Ich hatte den Handschalter mit 180ps und steige jetzt durch eine Wandlung um auf den 180ps DSG mit den Assistentent ist es die bessere Wahl.
was hatte er denn, das der Wagen gewandelt wurde
Spaltmaße, Fahrersitz Lose, jede menge Infotainment Rotz, Area View ging nicht an auch von Hand nicht erst nach Zündung an/aus ALS blendet Gegenverkehr, Lautsprecher vorne defekt ......usw