Benzinverbrauch 2.0 TSI 4M 180PS

VW Tiguan 2 (AD)

Liebe Leute,

hat jemand von Euch inzwischen schon einen Eindruck über die echten Benzinverbräuche des 2.0 TSI 4Motion 180PS bekommen? Wenn ja, würde mich diese sehr interessieren. Genauso allerdings von den anderen TSI Motoren. Wenn Ihr also Echt-Verbräuche habt, dann bitte posten.

Danke und Gruß,
Stephan

Beste Antwort im Thema

Wie eben gesagt. Ich habe es nicht erwähnt sondern vorausgesetzt. Durchschnitt heißt für mich ich bin auch mal 120 oder auch mal 150/160. für mich war es hauptsächlich eingestellt auf 140 mit dem Tempomat. Und jetzt Schluss mit der Rechtfertigung. Wollte ja nur auch mal was schreiben :-D

1493 weitere Antworten
1493 Antworten

Glaub zu der Zeit gab es noch kein Allspace. Ich hatte den Handschalter mit 180ps und steige jetzt durch eine Wandlung um auf den 180ps DSG mit den Assistentent ist es die bessere Wahl.

Heute mit Anhänger 200km quer durch Ostalb bis nach Besigheim und wieder zurück. 8l unter Einhaltung von 80km/h.
Was will man mehr.

Dade7c7e-bb1d-4f59-9094-30c807de608d

Also wir haben bei uns viele Berge. Fahre ich im Flachland lieg ich je nach Fahrweise so bei 6-7. In den Bergen sind auch schnell mal 10 drin. Lau meinen Aufzeichnungen lieg ich bei knapp 8,7 im Schnitt. Ist ok finde ich. Gab natürlich auch mal schöne Werte wie die Bilder zeigen.

Zitat:

@tiger20tsi schrieb am 30. Juli 2018 um 21:06:48 Uhr:


Heute mit Anhänger 200km quer durch Ostalb bis nach Besigheim und wieder zurück. 8l unter Einhaltung von 80km/h.
Was will man mehr.

Für 80 km/h sicher ok.

Bzgl. der Ladung frage ich mich, was bei einem Auffahrunfall mit den oberen Brettern passieren würde.

Ähnliche Themen

Also bislang ca. 1600 km, viel Stadt und wenig Landstraße: im Durchschnitt 11,2 L.
Vielleicht geht das noch was runter, aber Sprit sparen fällt mit dem Motor schwer. Naja, hatte ich auch nicht erwartet aber einstellig wäre schon toll...

Finde den Wagen aber trotzdem noch absolut geil ...

Zitat:

@greg_BLN schrieb am 30. Juli 2018 um 21:22:22 Uhr:



Zitat:

@tiger20tsi schrieb am 30. Juli 2018 um 21:06:48 Uhr:


Heute mit Anhänger 200km quer durch Ostalb bis nach Besigheim und wieder zurück. 8l unter Einhaltung von 80km/h.
Was will man mehr.

Für 80 km/h sicher ok.

Bzgl. der Ladung frage ich mich, was bei einem Auffahrunfall mit den oberen Brettern passieren würde.

Nix, waren sicher verspannt. Bin extra mal
ordentlich in die Eisen gestiegen und es hat sich
nix bewegt. Ich

Zitat:

@stigmatas schrieb am 30. Juli 2018 um 21:34:07 Uhr:


Also bislang ca. 1600 km, viel Stadt und wenig Landstraße: im Durchschnitt 11,2 L.
Vielleicht geht das noch was runter, aber Sprit sparen fällt mit dem Motor schwer. Naja, hatte ich auch nicht erwartet aber einstellig wäre schon toll...

Finde den Wagen aber trotzdem noch absolut geil ...

Ja die Masse und der Allrad machen sich eben bemerkbar. Ist mein erster SUV und ich muss sagen, zwischen "sparsam" und "ach du meine Güte" ist alles drin, je nach Fahrstil und Geländeprofil. Aber ich freu mich auf den Winter.

Zitat:

@greg_BLN schrieb am 30. Juli 2018 um 21:22:22 Uhr:



Zitat:

@tiger20tsi schrieb am 30. Juli 2018 um 21:06:48 Uhr:


Heute mit Anhänger 200km quer durch Ostalb bis nach Besigheim und wieder zurück. 8l unter Einhaltung von 80km/h.
Was will man mehr.

Für 80 km/h sicher ok.

Bzgl. der Ladung frage ich mich, was bei einem Auffahrunfall mit den oberen Brettern passieren würde.

bei uns wäre er so nicht vom Hof gefahren, Garantiert!
warum, nicht nach ganz unten oder hochkant an die Seiten des Stapels? abgesehen davon, sagt ein Bremstest darüber überhaupt nichts aus...

aber ok darum geht es hier ja nicht also zurück zum eigentlichen Thema

Zitat:

@stigmatas schrieb am 30. Juli 2018 um 21:34:07 Uhr:


Also bislang ca. 1600 km, viel Stadt und wenig Landstraße: im Durchschnitt 11,2 L.
Vielleicht geht das noch was runter, aber Sprit sparen fällt mit dem Motor schwer. Naja, hatte ich auch nicht erwartet aber einstellig wäre schon toll...

Finde den Wagen aber trotzdem noch absolut geil ...

Bei mir liegt der Verbrauch bei momentan 9,2ltr. bei einer km-Laufleistung von 1312km bis heute.
Fahrprofil für die Landstraße und Stadt halten sich die Waage.

Wenn man hier aber die Verbrauchswerte von einzelnen so liest,muss man sich schon
Fragen wie erreichen die dass???😉😕😕

Bei der Abholung und der Heimfahrt (nur Autobahn) über 725km war der Verbrauch bei 8,4ltr.
Die zweite Tankfüllung ging über 587km (Stadt/Land) bei einem Verbrauch von genau 10,16ltr.

Das heißt für mich,der Verbrauch dürfte sich für mich bei 9 - 10ltr. ein pendeln
(Stadt/Land) und das ist für mich O.K.
Mit dem Tiger 1 (Diesel 179PS R-Line) lag der Verbrauch bei mir bei einer Gesamtlaufleistung von 40.000km bei 7,5ltr. (Spritmonitor)

Das Fahren soll Spaß machen mit diesem Auto und Ambitionen zum Spritsparweltmeister habe ich nicht,wie offensichtlich diverses hier und sich dann überbieten wie wenig sie angeblich nur Verbrauchen.

So dass wäre meine Meinung zu dem Thema Verbrauch.

Ach, hätte ich fast vergessen, bin kein Jungspund mehr, bin anfangs 60 nur mal so neben bei.

Ich hole das mal aus nem anderen Thread rüber...

Urlaubsfahrt:
Rund 900km Strecke, Fahrzeit ~10 Std (inkl Pause), Kroatien Landstrasse und Autobahn 60-130, Slovenien Autobahn 130, Österreich Autobahn 130 und Deutschland von Stau (Stillstand) bis ~220 alles... Durchschnitt 8,2 L/100km (Bin zufrieden)

Hier in D, rein innerorts so um die 10,5 Ltr

Dazu ist folgendes zu sagen: Wir bewegen ein Auto von ~1-75T Gewicht (je nach Ausstattung) das auch vom Luftwiederstand her kein Sportwagen ist... Was solls, der braucht eben mehr wie ein Golf. Das sollte man beim Kauf schon wissen

Zitat:

@Pniggel schrieb am 31. Juli 2018 um 10:48:02 Uhr:



Zitat:

@stigmatas schrieb am 30. Juli 2018 um 21:34:07 Uhr:


Also bislang ca. 1600 km, viel Stadt und wenig Landstraße: im Durchschnitt 11,2 L.
Vielleicht geht das noch was runter, aber Sprit sparen fällt mit dem Motor schwer. Naja, hatte ich auch nicht erwartet aber einstellig wäre schon toll...

Finde den Wagen aber trotzdem noch absolut geil ...

Bei mir liegt der Verbrauch bei momentan 9,2ltr. bei einer km-Laufleistung von 1312km bis heute.
Fahrprofil für die Landstraße und Stadt halten sich die Waage.

Wenn man hier aber die Verbrauchswerte von einzelnen so liest,muss man sich schon
Fragen wie erreichen die dass???😉😕😕

Bei der Abholung und der Heimfahrt (nur Autobahn) über 725km war der Verbrauch bei 8,4ltr.
Die zweite Tankfüllung ging über 587km (Stadt/Land) bei einem Verbrauch von genau 10,16ltr.

Das heißt für mich,der Verbrauch dürfte sich für mich bei 9 - 10ltr. ein pendeln
(Stadt/Land) und das ist für mich O.K.
Mit dem Tiger 1 (Diesel 179PS R-Line) lag der Verbrauch bei mir bei einer Gesamtlaufleistung von 40.000km bei 7,5ltr. (Spritmonitor)

Das Fahren soll Spaß machen mit diesem Auto und Ambitionen zum Spritsparweltmeister habe ich nicht,wie offensichtlich diverses hier und sich dann überbieten wie wenig sie angeblich nur Verbrauchen.

So dass wäre meine Meinung zu dem Thema Verbrauch.

Ach, hätte ich fast vergessen, bin kein Jungspund mehr, bin anfangs 60 nur mal so neben bei.

Zur Info der Verbrauch sinkt nach 12-15000 km nochmals.

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 31. Juli 2018 um 12:30:01 Uhr:


Zur Info der Verbrauch sinkt nach 12-15000 km nochmals.

Muss man dafür nochmal

ALLES

ins Zitat aufnehmen? 🙄

Ich sehe da kein Problem drin.

Muss man direkt darunter Zitieren?

Moin,
wir sind gerade von unserer Urlaubstour nach Spanien Costa Blanca zurück. Insgesamt ca 5000 km mit vielen verschiedenen Fahrsituationen. War sehr lehrreich, wenn man mal alles an verschiedenen Streckenprofilen ausprobieren kann. Der Durchschnittsverbrauch lag insgesamt bei 9,4 ltr, Klimaanlage war fast ständig an und ein "wenig" Gepäck hatten wir auch mit. Auf dem ersten Abschnitt in DEU war bereits nach 450 Km der Tank leer, freie BAB und sehr viel Vollgas. Die Tempolimits in Frankreich und Spanien, Autobahnen mit wenig Verkehr, somit gleichmäßiges Rollen haben dann natürlich den Verbrauch zurückgehen lassen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, einfach ein tolles Auto.

@Rockwelle - Natürlich, damit du siehst das man auch überlegt zitieren kann 😉
Ich wollte dir DAS eigentlich sparen, aber wenn du darauf bestehst es zu betonen

Deine Antwort
Ähnliche Themen