Benzinverbrauch 2.0 TSI 4M 180PS

VW Tiguan 2 (AD)

Liebe Leute,

hat jemand von Euch inzwischen schon einen Eindruck über die echten Benzinverbräuche des 2.0 TSI 4Motion 180PS bekommen? Wenn ja, würde mich diese sehr interessieren. Genauso allerdings von den anderen TSI Motoren. Wenn Ihr also Echt-Verbräuche habt, dann bitte posten.

Danke und Gruß,
Stephan

Beste Antwort im Thema

Wie eben gesagt. Ich habe es nicht erwähnt sondern vorausgesetzt. Durchschnitt heißt für mich ich bin auch mal 120 oder auch mal 150/160. für mich war es hauptsächlich eingestellt auf 140 mit dem Tempomat. Und jetzt Schluss mit der Rechtfertigung. Wollte ja nur auch mal was schreiben :-D

1493 weitere Antworten
1493 Antworten

Mal eine Frage an die Tiguan II mit 2.0 TSI und 180PS Besitzer (habe ebenfalls diesen Motor bestellt).
Welche Oktanzahl steht denn im Tankdeckel?
Super 95 oder braucht der Motor 98?

Seite 25, Technik und Preise...95

Zitat:

@Homer33 schrieb am 27. Juli 2016 um 21:14:33 Uhr:


Seite 25, Technik und Preise...95

Danke!
😉

Zitat:

@SKI1977 schrieb am 18. Juni 2016 um 20:07:31 Uhr:


Liebe Leute,

hat jemand von Euch inzwischen schon einen Eindruck über die echten Benzinverbräuche des 2.0 TSI 4Motion 180PS bekommen? Wenn ja, würde mich diese sehr interessieren. Genauso allerdings von den anderen TSI Motoren. Wenn Ihr also Echt-Verbräuche habt, dann bitte posten.

Danke und Gruß,
Stephan

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe jetzt 3900 km auf dem Tacho, davon ca. 1800 km Autobahn.
Der Langzeitverbrauch liegt lt. Bordcomputer bei 9,3 Liter.

Ich war jetzt in Österreich im Urlaub. Der Verbrauch auf der Hinfahrt lag bei 8,3, auf der Rückfahrt bei 8,5 Liter.
Ich bin allerdings meistens mit der Abstandsautomatik ( ACC ) max. 160 kmh gefahren. Abgesehen davon, hat die Verkehrslage auch keine höheren Geschwindigkeiten zugelassen.

In Österreich lag der Verbrauch bei Ausflugsfahrten bei 8 Liter. Allerdings gab es hier oft ein Tempolimit von 80 kmh.

Gruß

Horst

Bin von Berlin nach Dresden gefahren.... Eco Modus, ACC... Meistens 130-140... 7,7l.

Habe eine Probefahrt im Ruhrgebiet gemacht. Viel Stadt, Stop&go. 9,5 laut BC.

Nach 2500km liegt der Langzeitverbrauch bei 8,9l.
Gefahren im Normalmodus und 50% Landstraße sowie 50% Stadt.

Voll beladen heute nach Sylt. Maximal 140 km/h.
8,3l pro 100

Wenn ich nicht selber auf identische Verbräuche kommen würde, ich würde es nicht glauben.

Gell. Total erfreulich was wir hier lesen. Mal schauen was bei mir rauskommt mit meinem außerordentlichen Stadtanteil und eher wenig zurückhaltender Fahrweise.

Aber danke euch allen für die Infos. Schaut ja alles sehr vernünftig aus und stellt den Motor in ein anderes Licht.

Urlaubsreisen verfälschen aber denn Verbrauch schon etwas,
hatte bisher da immer 1 Liter/100km weniger als sonst übers Jahr.
Nicht dass dann die Enttäuschung groß wird 😉

Verurteilt mich, aber ab und zu muss er sich vom Stadtverkehr auch mal "frei brennen". Mein Verbrauch ist bei innerdeutschen Urlaubsreisen locker nen Liter bis 1.5 Liter höher weil ich ihn dann wenns geht richtig laufen lasse. Ausland, Österreich, Slovenien, Italien dafür gut den gleichen Wert niedriger weil man da nur im Verkehr mitschwimmt
.

Um mal den Schnitt wieder hoch zu ziehen... meine ersten 1500km (davon 2/3 Stadtverkehr, 1/3 160kmh ACC Autobahn) habe ich im Durchschnitt mit 10,7l/100km Super E10 gefahren. 😉

Ihr kippt da wirklich E10 rein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen