Benzinverbrauch 2.0 TSI 4M 180PS

VW Tiguan 2 (AD)

Liebe Leute,

hat jemand von Euch inzwischen schon einen Eindruck über die echten Benzinverbräuche des 2.0 TSI 4Motion 180PS bekommen? Wenn ja, würde mich diese sehr interessieren. Genauso allerdings von den anderen TSI Motoren. Wenn Ihr also Echt-Verbräuche habt, dann bitte posten.

Danke und Gruß,
Stephan

Beste Antwort im Thema

Wie eben gesagt. Ich habe es nicht erwähnt sondern vorausgesetzt. Durchschnitt heißt für mich ich bin auch mal 120 oder auch mal 150/160. für mich war es hauptsächlich eingestellt auf 140 mit dem Tempomat. Und jetzt Schluss mit der Rechtfertigung. Wollte ja nur auch mal was schreiben :-D

1493 weitere Antworten
1493 Antworten

Zitat:

@Ein_Bremer schrieb am 21. Dezember 2016 um 08:34:56 Uhr:


welche Wartungsintervalle hat eigentlich der Tiguan mit seinem 2.0 TSI 180 PS?
Jährlich, oder fest nach 15 tkm, oder alle 24 Monate?

Das gabs hier schon mal. Damit du nicht (im Thread bzgl der

Serviceintervalle

) suchen musst... Notfalls findet man das auch

direkt bei VW

🙄

So, ich habe heute erstmalig den Rüssel reingehalten:

505 km 47,44 Liter. 9,4 I/100km BC 9,5 l/100km

304 km Autobahn, 201 Stadt

Viel rumgespielt....So darf er weiter schlürfen....

Hallo, ich hatte vor ein paar Wochen (damals hatte er 3500 Km) über einen Verbrauch von 9.6 Litern berichtet. Nun, nach knapp 7000 Km, kann ich berichten, dass er sich anscheinend dabei eingependelt hat. Aufgrund der Winterzeit sind es noch einmal 0.2 Liter mehr geworden, was mich aber nicht im Geringsten stört. Der Tiguan ist ein klasse Auto, und ich bin sehr begeistert über ihn. Einige würden sich bestimmt über solch einen Verbrauch aufregen, aber ich achte da nicht drauf. Für mich zählt es schnell voranzukommen und dabei niemanden zu behindern. Auch schnelle Autobahnfahrten und Überholmanöver zählen zur Tagesordnung. Es ist klar, dass bei einem solchen Fahrstil ein erhöhter Verbrauch zu Stande kommt. Jeder hat seinen eigenen Fahrstil und meiner ist nun einmal so wie er ist. Die einzige die da was zu kritisieren hat, ist meine Frau 😉. Es gibt Leute die mögen 7 Liter schaffen, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das Spaß macht.

Ich wünsche allen besinnliche Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.

Viele Grüße.

Nachdem ich ja das eine Extrem (7L) getestet habe, habe ich nun das andere getestet.
Fazit: der Tank kann auch nach 380km leer sein... 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 2. Januar 2017 um 17:13:19 Uhr:


Nachdem ich ja das eine Extrem (7L) getestet habe, habe ich nun das andere getestet.
Fazit: der Tank kann auch nach 380km leer sein... 😁 😁 😁

Das ist ja nahezu Porsche-Niveau...
Mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit?
😉

Habe nun etwa 5000km runter, davon 50% Überland (80km/h) 25% Stadt und 25% Autobahn.
Dabei jeden Monat 2 mal auf der A5 von Basel nach Karlsruhe zT ohne Beschränkung... aber über 200km/h kommt man ja auf dieser Strecke wegen dem Verkehr kaum.... mein alter Altea 2.0l TDI war auch nicht schneller... nur nicht so komfortabel.
Fahre nicht agressiv schnell, aber sehr flüssig, Spritverbrauch ist 2 Rangig.
Jetzt steht der Stand laut BC bei 8.7l Super 98, beim Altea war ich aber unter 7l Diesel....
Wenn ich könnte würde ich auf den 240PS Diesel wechseln...

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 2. Januar 2017 um 17:13:19 Uhr:


Nachdem ich ja das eine Extrem (7L) getestet habe, habe ich nun das andere getestet.
Fazit: der Tank kann auch nach 380km leer sein... 😁 😁 😁

Respekt, das sind ja fast 16l im Schnitt.

Heissa, da spricht man wohl von lustvoll abgefackelt. Grins.

Zitat:

@gastronaut schrieb am 2. Januar 2017 um 18:08:08 Uhr:


Habe nun etwa 5000km runter, davon 50% Überland (80km/h) 25% Stadt und 25% Autobahn.
Dabei jeden Monat 2 mal auf der A5 von Basel nach Karlsruhe zT ohne Beschränkung... aber über 200km/h kommt man ja auf dieser Strecke wegen dem Verkehr kaum.... mein alter Altea 2.0l TDI war auch nicht schneller... nur nicht so komfortabel.
Fahre nicht agressiv schnell, aber sehr flüssig, Spritverbrauch ist 2 Rangig.
Jetzt steht der Stand laut BC bei 8.7l Super 98, beim Altea war ich aber unter 7l Diesel....
Wenn ich könnte würde ich auf den 240PS Diesel wechseln...

Da bin ich mal gespannt. Am 24.1. um 9.00Uhr Abholung meines CL 2.0TSI (Handschalter) in WOB. Bin eigentlich schon davon ausgegangen, dass ich den Tiger unter 8L bewegen kann. Hauptsächlich täglich
25km zur Arbeit. Davon 20km Landstraße und 5km Stadt mit nur 1 Ampel. Bin auf der Probefahrt genau diese Stecke gefahren (mit DSG) und zum Schluss stand 7,2l im Display. Hab mich für den Motor
entschieden um entspannt fahren zu können und um Reserve beim Überholen zu haben. Zum rasen ist der Tiger eh das falsche Auto. Werde dann berichten was der schwarze sich genehmigt.

Zitat:

@greg_BLN schrieb am 2. Januar 2017 um 18:07:37 Uhr:


Das ist ja nahezu Porsche-Niveau...
Mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit?
😉

Kann ich Dir leider gar nicht sagen.
War nachts auf menschenleerer Autobahn, bin meistens zwischen 180-210km/h gewesen.

Zitat:

@gastronaut schrieb am 2. Januar 2017 um 18:08:08 Uhr:


Habe nun etwa 5000km runter, davon 50% Überland (80km/h) 25% Stadt und 25% Autobahn.
Dabei jeden Monat 2 mal auf der A5 von Basel nach Karlsruhe zT ohne Beschränkung... aber über 200km/h kommt man ja auf dieser Strecke wegen dem Verkehr kaum.... mein alter Altea 2.0l TDI war auch nicht schneller... nur nicht so komfortabel.
Fahre nicht agressiv schnell, aber sehr flüssig, Spritverbrauch ist 2 Rangig.
Jetzt steht der Stand laut BC bei 8.7l Super 98, beim Altea war ich aber unter 7l Diesel....
Wenn ich könnte würde ich auf den 240PS Diesel wechseln...

1-2 Liter mehr beim Benziner sind doch gute Werte! Das hat halt immer was mit der Fahrleistung zu tun. Aber das muss ich ja nicht sagen. Wenn man sich die Verbräuche der 190 PS TDI-Fahrer anschaut kommen die auch selten unter 8-9 Liter.

Als Beispiel fahre ich gerade einen 1.4l Fiesta mit 98 PS und verbrauche auf meiner täglichen Arbeitsstrecke 7 Liter. Mit dem Golf 1.4 TSI 140PS waren es teilweise 5,5 Liter... Verschiedene Autos kann man nicht vergleichen.

Bei mir liegt der Durchschnittsverbrauch bei 8,0 Liter. Für eine 180 PS Motor ein akzeptabler Wert würde ich meinen.

Knapp 11,6 Liter (E5) bei der letzten Tankfüllung. 150 km Autobahn (gemäßigt, 130 km/h) Rest war Kurzstrecken-Grukerei (2 bis 3km) bei tiefen Temperaturen

Kurzes Update nach 3.900 km, zumeist Kurzstreckenbetrieb, unzarter Frauenfuß:
Durchschnitt: 9,75, Max: 10.36, min 8,67

Habe diese 180 Pferdchen diese Woche mal laufen gelassen. Rund 450 km nur Autobahn.Streckenweise ohne Beschränkung.
Jetzt lag der Verbrauch bei rd. 10 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen