Benzinverbrauch 2.0 TSI 4M 180PS
Liebe Leute,
hat jemand von Euch inzwischen schon einen Eindruck über die echten Benzinverbräuche des 2.0 TSI 4Motion 180PS bekommen? Wenn ja, würde mich diese sehr interessieren. Genauso allerdings von den anderen TSI Motoren. Wenn Ihr also Echt-Verbräuche habt, dann bitte posten.
Danke und Gruß,
Stephan
Beste Antwort im Thema
Wie eben gesagt. Ich habe es nicht erwähnt sondern vorausgesetzt. Durchschnitt heißt für mich ich bin auch mal 120 oder auch mal 150/160. für mich war es hauptsächlich eingestellt auf 140 mit dem Tempomat. Und jetzt Schluss mit der Rechtfertigung. Wollte ja nur auch mal was schreiben :-D
1493 Antworten
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 14. Dezember 2016 um 09:16:06 Uhr:
Gehe ich recht in der Annahme, dass die User, die hier Verbräuche von 6-7 L haben ausschließlich (oder zumindest überwiegend) im ECO-Modus unterwegs sind? Der ein oder andere hat das ja schon bestätigt.Dann ist die Zahl zwar ganz nett, aber ebenfalls nicht zu gebrauchen, da hier ja "leicht manipuliert" wird. Die Gasannahme ist mehr als dürftig und die Hälfte der elektronischen Helferein ist inaktiv.
Ein realer Alltagseinsatz schaut anders aus.
(wobei ich selber auch im ECo-Betrieb nie unter 8L gekommen bin, aber ich benutze das Auto auch als das, was es ist: ein gebrauchsgegenstand, der auch mal gefahren werden will, dazu gehört auch der ein oder andere Kickdown, um auf Landstraßen Kolonnen zu überholen)
Ich fahre ausschließlich in normal, den Eco-Modus ertrage ich nicht..irgendwie ist da alles künstlich und auch sinnfrei gedrosselt, dann noch die "Segel-Funktion", wo dann alle 2sek aus-und eingekuppelt wird.....nein, danke.
Zitat:
@yath schrieb am 14. Dezember 2016 um 18:10:37 Uhr:
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 14. Dezember 2016 um 09:16:06 Uhr:
Gehe ich recht in der Annahme, dass die User, die hier Verbräuche von 6-7 L haben ausschließlich (oder zumindest überwiegend) im ECO-Modus unterwegs sind? Der ein oder andere hat das ja schon bestätigt.Dann ist die Zahl zwar ganz nett, aber ebenfalls nicht zu gebrauchen, da hier ja "leicht manipuliert" wird. Die Gasannahme ist mehr als dürftig und die Hälfte der elektronischen Helferein ist inaktiv.
Ein realer Alltagseinsatz schaut anders aus.
(wobei ich selber auch im ECo-Betrieb nie unter 8L gekommen bin, aber ich benutze das Auto auch als das, was es ist: ein gebrauchsgegenstand, der auch mal gefahren werden will, dazu gehört auch der ein oder andere Kickdown, um auf Landstraßen Kolonnen zu überholen)
Ich fahre ausschließlich in normal, den Eco-Modus ertrage ich nicht..irgendwie ist da alles künstlich und auch sinnfrei gedrosselt, dann noch die "Segel-Funktion", wo dann alle 2sek aus-und eingekuppelt wird.....nein, danke.
Es wird niemand gezwungen Sprit zu sparen
In einem aufopferungsvollen Selbstversuch habe ich nun auch mal getestet, was möglich ist... 😁 und siehe da, ich nehme alles zurück!
Ich habe 7l geschafft. 😰
Allerdings damit sämtliche Vorurteile bestätigt, die es hier schon gab.
Absolut ebene Autobahn, Tempomat dauerhaft auf 95km/h, nonstop rechte Spur und ECO aktiviert.
Aber das hat mit Auto fahren absolut nichts mehr zu tun!
Ich bin über zig Kilometer auf der rechten Spur geblieben und habe nur ein einziges Mal einen LKW überholt. Hierfür habe ich von 95 auf 115 beschleunigt mit zwei negativen Auswirkungen:
- durch den Kickdown hatte ich sofort wieder über 8l
- es bildet sich sofort eine Schlange hinter einem auf der Überholspur
Ich hoffe also ganz sehr, dass ich niemals im Leben auf so einen "auf-Teufel-komm-raus-Sprit-Spar-Blockierer" im Straßenverkehr auflaufe, denn dieser Fahrstil hat auf einer Autobahn nichts zu suchen! 😠
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 14. Dezember 2016 um 19:27:09 Uhr:
In einem aufopferungsvollen Selbstversuch habe ich nun auch mal getestet, was möglich ist... 😁 und siehe da, ich nehme alles zurück!
Ich habe 7l geschafft. 😰Allerdings damit sämtliche Vorurteile bestätigt, die es hier schon gab.
Absolut ebene Autobahn, Tempomat dauerhaft auf 95km/h, nonstop rechte Spur und ECO aktiviert.
Aber das hat mit Auto fahren absolut nichts mehr zu tun!Ich bin über zig Kilometer auf der rechten Spur geblieben und habe nur ein einziges Mal einen LKW überholt. Hierfür habe ich von 95 auf 115 beschleunigt mit zwei negativen Auswirkungen:
- durch den Kickdown hatte ich sofort wieder über 8l
- es bildet sich sofort eine Schlange hinter einem auf der ÜberholspurIch hoffe also ganz sehr, dass ich niemals im Leben auf so einen "auf-Teufel-komm-raus-Sprit-Spar-Blockierer" im Straßenverkehr auflaufe, denn dieser Fahrstil hat auf einer Autobahn nichts zu suchen! 😠
Naja, hättest du nicht überholt, hätte es die Schlange nicht gegeben. Und auch obwohl du mal überholt hattest, vermutlich ganz am Anfang der Strecke!, hast du ja doch die 7l geschafft. Die Lösung ist, entweder man lässt das überholen ganz, oder man überholt noch etwas schneller. Ob man deswegen nicht die 7l geschafft hätte, muss nichtmal zwingend sein. Und wenn es denn 7,1l sind, na und?
Übrigens, mach doch mal das ganze ohne Eco und du wirst merken, der Vebrauch ändert sich eigentlich nicht. Und warum hat ein Fahrstil auf der Autobahn nichts zu suchen, der erstens an sich erlaubt ist und wenn man mit Abstand einem LKW hinterherfährt sicher auch keinen wirklich zusätzlich behindert. Nur, wenn man doch überholt sollte man es ordentlich machen, das ist richtig. Also nicht ganz so wie du.
Und auf Landstraßen sieht das ganze doch eh anders aus, dann passt es wieder!
Ähnliche Themen
Zitat:
@gemini2k schrieb am 14. Dezember 2016 um 20:25:58 Uhr:
Und dafür braucht ihr den 2.0l TSI 4Motion ??
Nicht, aber vielleicht wegen was anderem? Aber muss man grundsätzlich schneller fahren, nur weil man einen Motor mit mehr PS fährt?
@MartinSHL: Ich bewundere dich, dafür muss man wirklich willensstark sein. Ich habe so was auch mal gemacht, um den Minimalverbrauch meines Daimlers zu ermitteln. Unter Fünf, aber danach war ich reif für die Klappsmühle.
Zitat:
@ForiSJ schrieb am 14. Dezember 2016 um 19:20:14 Uhr:
Zitat:
@yath schrieb am 14. Dezember 2016 um 18:10:37 Uhr:
Ich fahre ausschließlich in normal, den Eco-Modus ertrage ich nicht..irgendwie ist da alles künstlich und auch sinnfrei gedrosselt, dann noch die "Segel-Funktion", wo dann alle 2sek aus-und eingekuppelt wird.....nein, danke.Es wird niemand gezwungen Sprit zu sparen
Die Frage war doch an mich gestellt, ich schaffe auch ohne Eco 6-7 Liter.
Zitat:
MartinSHL:
In einem aufopferungsvollen Selbstversuch habe ich nun auch mal getestet, was möglich ist... 😁 und siehe da, ich nehme alles zurück!
Ich habe 7l geschafft. 😰
Allerdings damit sämtliche Vorurteile bestätigt, die es hier schon gab.
Absolut ebene Autobahn, Tempomat dauerhaft auf 95km/h, nonstop rechte Spur und ECO aktiviert.Aber das hat mit Auto fahren absolut nichts mehr zu tun!
Ich bin über zig Kilometer auf der rechten Spur geblieben und habe nur ein einziges Mal einen LKW überholt. Hierfür habe ich von 95 auf 115 beschleunigt mit zwei negativen Auswirkungen:
- durch den Kickdown hatte ich sofort wieder über 8l
- es bildet sich sofort eine Schlange hinter einem auf der Überholspur
Ich hoffe also ganz sehr, dass ich niemals im Leben auf so einen "auf-Teufel-komm-raus-Sprit-Spar-Blockierer" im Straßenverkehr auflaufe, denn dieser Fahrstil hat auf einer Autobahn nichts zu suchen! 😠
Ich fahre fast nie Autobahn, behindern tue ich auch niemanden. Desweiteren bin ich, wenn ich denn mal Autobahn fahre eher mit 180 auf der linken Spur unterwegs, letztens auch mit 210...von daher glaube ich eher, dass ich da auf dich auflaufen werde 😁 ( Dass ich da keine 7 Liter mehr verbrauche , ist klar.)
Einige Leute sollten sich nen Clio mit 60 PS kaufen und wenn sie 1x im Jahr ihre 3-Raumwohnung in den Urlaub ziehen wollen nen Auto mieten. Unfassbar.
Es ist faszinierend in welch einer Endlosschleife man hier über Spritverbrauch und deren zustande kommen diskutieren kann. Schade, dass es dabei häufig in Unverständnis und Ignoranz endet, wenn der Gegenüber großartig andere Verbrauchswerte hat.
Ich dachte eigentlich, dass wir hier alle erwachsen sind.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. Dezember 2016 um 20:33:11 Uhr:
Zitat:
@gemini2k schrieb am 14. Dezember 2016 um 20:25:58 Uhr:
Und dafür braucht ihr den 2.0l TSI 4Motion ??
Nicht, aber vielleicht wegen was anderem? Aber muss man grundsätzlich schneller fahren, nur weil man einen Motor mit mehr PS fährt?
Nein, aber vielleicht weil man es WILL und kann?
@derchris - So ganz richtig ist deine Aussage nicht. Wir reden hier über den Realverbrauch des 2.0 TSI (180PS). Diesen Motor kauft man sich üblicherweise nur dann wenn man auch erwartet ihn entsprechend zu fordern. Wenn ich auf Spritsparen und gemütliche Fahrweise Wert legen würde, würde es wohl der 1.4 ACT werden. Also ist es nur zu verständlich wenn wir über den echten Verbrauch des Motors in seiner vorgesehenen Arbeitsweise sprechen und nicht über geschönte Schleichfahrten die jenseits von Fahrspaß der normalen Anwendergruppe DIESES Motors liegen. Die liegt nun mal entweder beim ziehen von schweren Lasten oder beim schneller Fahren auf der Autobahn. Das hat nichts mit erwachsen sein zu tun oder nicht. Ich kaufe mir auch keinen Sportwagen und diskutiere darüber wie ich am besten Omas Umzug damit abwickeln kann
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 14. Dezember 2016 um 19:27:09 Uhr:
In einem aufopferungsvollen Selbstversuch habe ich nun auch mal getestet, was möglich ist... 😁 und siehe da, ich nehme alles zurück!
Ich habe 7l geschafft. 😰Allerdings damit sämtliche Vorurteile bestätigt, die es hier schon gab.
Absolut ebene Autobahn, Tempomat dauerhaft auf 95km/h, nonstop rechte Spur und ECO aktiviert.
Aber das hat mit Auto fahren absolut nichts mehr zu tun!Ich bin über zig Kilometer auf der rechten Spur geblieben und habe nur ein einziges Mal einen LKW überholt. Hierfür habe ich von 95 auf 115 beschleunigt mit zwei negativen Auswirkungen:
- durch den Kickdown hatte ich sofort wieder über 8l
- es bildet sich sofort eine Schlange hinter einem auf der ÜberholspurIch hoffe also ganz sehr, dass ich niemals im Leben auf so einen "auf-Teufel-komm-raus-Sprit-Spar-Blockierer" im Straßenverkehr auflaufe, denn dieser Fahrstil hat auf einer Autobahn nichts zu suchen! 😠
Das sind typische Geschwindigkeiten für die Fahrt mit Wohnwagen. So fahre ich viele tausend Kilometer im Jahr. Ich finde das total entspannend. Wenn ich mal einen LKW überholen muss, warte ich eben auf eine größere Lücke. Sprit spare ich mit Hänger natürlich nicht.
Warum benötigen eigentlich so viele hier Kickdown zum Überholen? Zügiges Gasgeben sollte doch in den meisen Fällen reichen. Ich habe zwar noch keinen Tiguan, aber jetzt auch schon ein DSG und Kickdown benötige seltenst bis nie.
Gruß Lutz
Zitat:
@lutzde schrieb am 15. Dez. 2016 um 06:37:35 Uhr:
Warum benötigen eigentlich so viele hier Kickdown zum Überholen? Zügiges Gasgeben sollte doch in den meisen Fällen reichen. Ich habe zwar noch keinen Tiguan, aber jetzt auch schon ein DSG und Kickdown benötige seltenst bis nie.Gruß Lutz
Guten Morgen.
Es darf ja jeder selbst entscheiden wie viel Gas er beim Überholen gibt. Dies kommt auch immer auf die Umstände an (kommt ein Fahrzeug von hinten usw.). Der eine gibt Vollgas weil er überholen möchte, der andere möchte es langsam angehen lassen. Die Beschleunigung/Geschwindigkeit ist hier subjektiv. Der eine schwitzt schon beim zügigen Überholen, der andere denk sich: Das könnte noch etwas schneller gehen. Kickdown ist in vielen Fällen nicht nötig. Aber seien wir mal ehrlich, was ist den schon wirklich nötig ;-)? Wenn du nur auf das nötigste achten würdest, dann würdest du jetzt keinen Tiguan mit 180 PS fahren/ bzw. Liebäugeln ;-).
Viele Grüße!
Zitat:
@chevie schrieb am 15. Dezember 2016 um 06:34:31 Uhr:
Diesen Motor kauft man sich üblicherweise nur dann wenn man auch erwartet ihn entsprechend zu fordern.
Und genau das ist wirklich jedem selbst überlassen. Ich kenne jemand der hat ein Porsche 911 Targa gehabt und ist damit nur zum Brötchen holen gefahren. So what? Klar auch, dass man sich dann nicht wundern sollte, wenn die eigenen - realen - Verbrauchswerte von der "Norm" abweichen.
Und wenn jemand den 2.0 TSI mit unter 7 Liter fährt, dann kann das auch alles viele äußere Einflüsse habe und für den jenigen ist es doch schön, dass er nur 7 Liter verbraucht - trotzdem möchte ich mir nicht anmaßen zu sagen, dass er dann den falschen Wagen gekauft hat. Jeder wie er mag.