Benzinverbrauch 2.0 TSI 4M 180PS
Liebe Leute,
hat jemand von Euch inzwischen schon einen Eindruck über die echten Benzinverbräuche des 2.0 TSI 4Motion 180PS bekommen? Wenn ja, würde mich diese sehr interessieren. Genauso allerdings von den anderen TSI Motoren. Wenn Ihr also Echt-Verbräuche habt, dann bitte posten.
Danke und Gruß,
Stephan
Beste Antwort im Thema
Wie eben gesagt. Ich habe es nicht erwähnt sondern vorausgesetzt. Durchschnitt heißt für mich ich bin auch mal 120 oder auch mal 150/160. für mich war es hauptsächlich eingestellt auf 140 mit dem Tempomat. Und jetzt Schluss mit der Rechtfertigung. Wollte ja nur auch mal was schreiben :-D
1493 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 23. Oktober 2016 um 09:47:44 Uhr:
Zitat:
@Kbh1818 schrieb am 23. Oktober 2016 um 09:43:50 Uhr:
Werte unter 8-9 Liter sind nur unter optimalsten Bedingungen zu erreichen. Kein Stop and Go, Gaspedal nur streicheln... Im Drittelmix sehr schwer zu erreichen. Fahren geht anders...
Komisch, wenn das so schwer ist, warum liegt der SM Schnitt zur Zeit bei 9l.
http://www.spritmonitor.de/.../1045-Tiguan.html?...
Haben wohl doch viele nicht so schlechte Bedingungen oder es ist doch nicht so schwer diese Verbräuche zu erreichen.
Wenn der Anteil der ausserorts gefahrenen Strecken höher liegt ist der Verbrauch geringer. Bei mir sinds (normalerweise) 95% Stadtverkehr und ab und zu mal aufs Land. In Urlaub (Langstrecke) war ich mit meinem bisher noch nicht. Ich sage ja auch nicht das die, deren Durchschnittsverbrauch niedriger ist, das ganze schön rechnen, aber ich kann gleiche Verbräuche nur mit gleicher Anforderung vergleichen.
Genau so siehts aus chevie. Unser Tiger wird in etwa genau so gefahren wie deiner. Ab und zu fahre ich mal zu Arbeit mit dem Wagen, ansonsten fährt meine Frau.
Kommt immer aufs Fahrprofil an.
Ich verstehe halt nur nicht, warum einige wenige der Stadtfahrer oder Autobahnheizer immer die Verbräuche der Landstraßenfahrer so runtermachen. Zumal der Autobahnheizer sogar die Möglichkeit hätte es genau so zu machen.
Im Endeffekt sind es doch alles reale Verbräuche.
Zitat:
@Hikod06 schrieb am 23. Oktober 2016 um 02:13:17 Uhr:
Ist das nicht bisschen übertrieben mit den 20 l?
Brauch ja nichtmal mein Cayenne S 4.8l V8 bei Stop and go
Leider nein.
Es waren tatsächlich zw. mind. 17 und max 24 Liter.
Ähnliche Themen
Btw selbst auf der Landstrasse gehts (beim 162 kW) nicht grossartig unter 8.5 Liter. Z. B. wenn ich morgens die knapp 40 km zur Arbeit "normal" fahre.
Zitat:
@Kbh1818 schrieb am 23. Oktober 2016 um 09:43:50 Uhr:
Werte unter 8-9 Liter sind nur unter optimalsten Bedingungen zu erreichen. Kein Stop and Go, Gaspedal nur streicheln... Im Drittelmix sehr schwer zu erreichen. Fahren geht anders...
Und Du hast den Vergleich mit 180 PS oder ziehst Du immer joch Deine 220 PS zu Rate?
Habe aktuell als Übergangsfahrzeug einen Golf 7 GTI der deutlich leichter ist und keinen Allrad hat, selbst hier sind Verbräuche unter 8l nur möglich wenn man das Gaspedal am besten nur streichelt. Das hat für mich allerdings nichts mehr mit Auto fahren zu tun. Dann kann ich mir auch gleich einen wesentlich kleineren Motor holen.
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 23. Oktober 2016 um 10:15:10 Uhr:
Zitat:
@Kbh1818 schrieb am 23. Oktober 2016 um 09:43:50 Uhr:
Werte unter 8-9 Liter sind nur unter optimalsten Bedingungen zu erreichen. Kein Stop and Go, Gaspedal nur streicheln... Im Drittelmix sehr schwer zu erreichen. Fahren geht anders...Und Du hast den Vergleich mit 180 PS oder ziehst Du immer joch Deine 220 PS zu Rate?
Eigentlich hätte ich ja gesagt, bei den DSG 4M Modellen sollte das eigentlich egal sein, da gleicher Hubraum. Aber es wird schon nen Grund haben, warum der 220PS allein im NEFZ nochmal 0,4l mehr braucht.
Weiß jmd. warum?
Zitat:
@Kbh1818 schrieb am 23. Oktober 2016 um 10:08:27 Uhr:
Btw selbst auf der Landstrasse gehts (beim 162 kW) nicht grossartig unter 8.5 Liter. Z. B. wenn ich morgens die knapp 40 km zur Arbeit "normal" fahre.
Nur mal so zwischendurch. Ich kann meinen auch mit 8.2 Liter (Kurzzeitdurchschnittsverbruch) in der Stadt fahren. Das passiert JEDEN Morgen wenn ich um kurz nach 5 die 18km ins Büro fahre. Da "schlafen" die meisten Ampeln noch, hab wenig Verkehr und kann ihn schwimmen lassen. Wenn ich dann aber nach dem Büro am Nachmittag nach hause fahre steht die Uhr bei 12 Litern. So mittelt sich das ganze beim Tanken auf rund 10L pro 100Km. Aber wie oben schon beschrieben, ich kanns mir erklären und vorallem, ich kann damit gut leben.
@Diabolomk - Ich hab noch nix gesehen das hier jemand wegen dem Verbrauch runter gemacht wird. Der eine spart eben auf Teufel komm aus und der andere fährt normal bzw hat sogar Spaß dran mal drauf zu drücken. Wenns meinem Fahrprofil entspräche hätte ich mir den kleinen sparsameren Benziner gekauft. Die Pferdchen wollen eben gefüttert werden 😉
Sowohl als auch. Bin dienstlich oft mit TDI und TSI Tiguan unterwegs gewesen. Daher denke ich das ich das ganz gut vergleichen kann ;-)
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 23. Oktober 2016 um 09:55:53 Uhr:
Ich verstehe halt nur nicht, warum einige wenige der Stadtfahrer oder Autobahnheizer immer die Verbräuche der Landstraßenfahrer so runtermachen. Zumal der Autobahnheizer sogar die Möglichkeit hätte es genau so zu machen.
Im Endeffekt sind es doch alles reale Verbräuche.
"Real" ist dabei das Zauberwort....Real ist sicherlich alles, was hier tatsächlich verbraucht wurde, egal ob 6L oder 12L.
Es hat nur eben nichts mit dem Alltagsverbrauch/-durchschnitt zu tun.
Wenn ich 1000km gemütlich über französische Autobahnen fahre, die kerzengerade und auf 120km/h limitiert sind, so ist das zwar auch ein realer Verbrauch, hat aber nichts mit der durchschnittlichen Realität zu tun.
Und insbesondere ab über 130/140km/h steigt der Verbrauch dann überdurchschnittlich stark an.
Hallo TSI-Fahrer,
kann mir jemand sagen, was für ein Super getankt werden sollte. Bekomme meinen ja erst (180 PS) und im Prospekt steht nur Super.
Vielen herzlichen Dank.
Gruß Paularacer
Das "normale" Super reicht ihm. Er braucht kein Super Plus. Du kannst sowohl E5 als auch E10 tanken, macht (bei mir) im Verbrauch keinen Unterschied.
So, ich auch mal:
Folgende nicht-repräsentative Rahmenbedingungen, daher vielleicht interessant:
Einfahrzeit KM-STAND 1.300, viel Kurzstrecke bis 8 km, 215er WR Stahlfelge; 3x Getankt, Errechneter Verbrauch nach Tankbeleg
MAX: 9,83 l; MIN: 8,67
Der Tiguan 1 2.0 TDI 140 PS hatte bei selben Fahrprofil 8,31l Diesel genommen (Durchschnitt nach 60.000km).
Somit bin ich schon sehr zufrieden, hatte eigentlich mit 10-11 l gerechnet. Ich bin gespannt ob der Verbrauch nach der Einfahrzeit und im Frühjahr bei wärmeren Außentemperaturen variiert.
Schönes Wochenende,
Jander
Ich hatte einige Tage lang einen Testwagen da meiner erst im Januar kommt.
Nach 4 Tagen hatte ich einen Durschnittsverbrauch von 10,3 Litern.(Autobahn, Landstraße, Stadt). Bin ihn aber auch recht sportlich gefahren.
Bin gespannt auf weitere Kommentare.
Grüße Alex