Benzinpumpe M50b20 M52b20 M54b30
Ist die Benzinpumpe vom M52b20Tu und m50b20 baugleich? Auf bmwfans haben die für die Benzinpumpen selbst keine Teilenr angegeben.
Problem ist dass mein 320i von 1991 nicht anspringt, ich eventuell die vom 320i e46 rüberholen würde aber wenn das eh nicht klappen würde ich mir gleich die von einem M54b30 hole zwecks späterer Leistungssteigerung (darunter die Einspritzdüsen vom b30)
Ist das Plug and Play und kommt das Steuergerät mit der vom b30 klar?
Beste Antwort im Thema
dass die Pumpe mehr bringt als 3.5 bar ist klar, deshalb geben die Hersteller ja auch an Systemdruck = Benzindruckregler, ESV etc = das gesamte System ist ausgelegt auf einen Systemdruck von 3.5 bar.
Hab es letztes Jahr festgestellt, dass alte Pumpen manchmal "schleichend/langsam" weniger Druck bringen und weniger Durchfluss. Musste an meinem E32 750 beide Pumpen tauschen, da eine von heute auf Morgen nach 29 Jahren (gute alte Bosch Qualitaet) den Dienst aufgegeben hatte und fest sass. Dann hab ich dann sofort beide getauscht.
Testlauf gemacht und festgestellt, dass im Motorraum auf einmal einige Benzinleitungen leckten, was vorher nicht war bei den alten Pumpen. Sogar der Anschluss am Benzindruckregler fuer den Ruecklauf zum Tank leckte = spricht auch fuer mehr Durchsatzleistung als bei den alten.
31 Antworten
So es geht voran.
Zum Krümmer: https://www.schmiedmann.de/de/produkt/7843-neu?produkt=SCM3436
Da steht unten in der Beschreibung "nicht passend bei Modellen mit Unterdrucksteuerung am Krümmer"
Was soll das denn bedeuten? Was soll denn da mit Unterdruck gesteuert werden? Wenn das nicht auf den M50b20 zutrifft würd ich den gleich bestellen; will nur auf Nr sicher gehn bevor nachher irgendwas nicht passt.