Wirklich den M50B20 als nachfolger einbauen??
So Leute,
muss jetzt nochmal nen Thread starten indem ich meine Fragen hoffentlich klären kann.
Man liest ja überlall hier etwas über den 320i aber ich wollts nochmal in diesem Thread zusammengefasst haben.
Für den ders noch nicht mibekommen hat, mein M40 gibt langsam den Geist auf (Nockenwelle eingelaufen, Ventilschaftdichtungen hin) und ich möcht eihn nicht für über 400 Euro reparieren lassen, ist mir der Motor nicht wert, daher soll ein 6 Zylinder rein.
Hab ein gutes Angebot für nen 320i M50B20 bin ich der Meinung dh. ohne Vanos
Problem:
- Verbrauch soll sehr hoch sein im Vergleich zu allen anderen Motoren bis auf den M3
- Er soll schlapp sein (was mit VANOS besser wurde)
Ich werd mal versuchen einen Probe zu fahren bei nem gebrauchtwagenhändler ...
Viel Leistung brauch ich eigentlich nicht, da mein 318i grob in Ordnung ist (wenn er denn heil wäre)
Am meisten würde mir ein Erfahrungsbericht helfen von jemandem der von 318i auf 320i gewechselt ist bzw. den Unterschied beschreiben könnte.
Vielen Dank schonmal!!! 😉
Dimo
20 Antworten
du merkst den unterschied fast garnicht, nur im verbrauch.
Fahre selber ein 316i, habe die tage ein 318is, ein 318i und ein 320i coupe probe gefahren.
Ich persönlich merke da nicht viel bei der leistung ! ! ! !
ich würde sagen man merkt denn unterschied nur wenn man von nem großen motor auf nen kleinen umsteigt.
Habe einen M52B20 und bin mal vor kurzem den 316 von meinem Kumpel gefahren.
Das war meiner ansicht nach schon ein großer unterschied
Zitat:
Original geschrieben von dominic316
du merkst den unterschied fast garnicht, nur im verbrauch.
Fahre selber ein 316i, habe die tage ein 318is, ein 318i und ein 320i coupe probe gefahren.Ich persönlich merke da nicht viel bei der leistung ! ! ! !
Bitte was ? Du merkst keinen Unterschied vom 316/318i zum 318is/320i ...... ??
Dann solltest du vielleicht mal die 3500 U/min überschreiten ...... nur so als Tipp.
Gruß
kungfu
Wenn du schon nen neuen motor einbaust dann nimm den 2,8 liter, alles andere ist in meinen augen geldverschwendung (oder den gleichen motor wie bisher verbauen) mM.
Ähnliche Themen
325 sollte günstiger zu haben sein oder ?
ca. 1000 Euro mehr geht nicht
dafür werd ich nur mit dem Megaglück schlechthin nen 2,5 Liter R6 bekommen oder seht ihr das anders ?
Ich hätte gedacht man hat durch die 35 PS und zwei Zylinder mehr nen ordentlichen Unterschied ...
kann noch jemand was dazu sagen ?
Gruß
Nachtrag:
Ich weiß dass wir das hier schon tausend mal hatten von wegen welcher zieht besser, was lohnt sich usw.
Mir ging es jetzt aber nur um den Unterschied zwischen 318i und 320i und den Verbrauch (halt die Fragen oben)
dass der 323 , 25 und 28 also alle 2,5 Liter besser sind (auch deutlich besser) ist mir klar
verbrauchsmässig wirst du mindestens 2-3l mehr verbrauch haben. sind halt 2 zylinder mehr die gefüttert werden wollen....desweiteren ist es ja mit dem austausch des motors nicht getan aber das weisst du ja sicherlich. wenn dir die leistung reicht schau dich doch nach nem M43 motor um. die teile sind bis auf den 1,8is/ti motor sehr langlebig und haben ne steuerkette
Zitat:
Original geschrieben von dominic316
du merkst den unterschied fast garnicht, nur im verbrauch.
Fahre selber ein 316i, habe die tage ein 318is, ein 318i und ein 320i coupe probe gefahren.Ich persönlich merke da nicht viel bei der leistung ! ! ! !
wie kann man denn da keine unterschied merken ? ? ?
als ich vom 320i M52 auf 320i M50 umgestiegen bin habe ich sogar ein unterschied gemerkt. nach den m50 habe ich jetzt einen 318is M44 sogar diesen unterschied merke ich. ein kollege hatte einen 318is M42 hier werdet staunen aber sogar da habe ich ein unterschied gemerkt.
ich verstehe net wie man kein leistungsunterschied merken kann. wenn ich mein auto kenne merke ich doch wie das andere auto anders zieht in den gleichen drehzahelen.
das krasseste ist, wenn man den unterschied zwichen 316 und 320 kaum bemerkt.
Danke Hakan.
Hatte gehofft sowas noch lesen zu können.
Da ich der totale Autonarr bin traue ich mir auch zu den Unterschied festzustellen...
Ein guter Freund hatte nen 316 und selbst da hab ich den Unterschied gemerkt.
Auch wenns nur 200 ccm sind und nur ca. 12PS.
Da ich aber noch nie nen stärkeren E36 gefahren bin halt meine Fragen...
Trotz meines INteresses bin ich schliesslich kein Hellseher.
M43 wäre ne Überlegung wert, brauch ich da nochmehr als nur den Motor und das Steuergerät ?
Der Rest dürfte doch gleich sein oder nicht ?
Beim M50B20 wären Tacho,Diff., Steuergerät,Bremsen hinten, Getriebe usw. alles dabei.
So wies ausschaut bräuchte ich nur den Kühler, Lüfter und ne neue Kupplung. evtl. noch Bremse vorne.
Mein Verbrauch in der Stadt liegt zwischen 10 und 11 Litern.
Fahr zügig aber nicht über 3000 Umdrehungen eigentlich
Hatte gehofft wenn ich nen 6 Zylinder hab, auch den kleinen, kann ich schön schaltfaul cruisen und der drückt auch ab 1600 umdrehungen mehr als mein 4 Zylinder jetzt.
Weitere Comments und Erfahrungen BITTER HER DAMIT !!! 😉
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Hakan318is
wie kann man denn da keine unterschied merken ? ? ?
als ich vom 320i M52 auf 320i M50 umgestiegen bin habe ich sogar ein unterschied gemerkt. nach den m50 habe ich jetzt einen 318is M44 sogar diesen unterschied merke ich. ein kollege hatte einen 318is M42 hier werdet staunen aber sogar da habe ich ein unterschied gemerkt.
ich verstehe net wie man kein leistungsunterschied merken kann. wenn ich mein auto kenne merke ich doch wie das andere auto anders zieht in den gleichen drehzahelen.
das krasseste ist, wenn man den unterschied zwichen 316 und 320 kaum bemerkt.
BTW:
Was sagst denn zum Unterscheid 318i und 320i ??
Beschreib das mal 🙂
Hab jetzt nach 325i mal in der Versicherung geschaut und die ist sage und schreibe 70 Euro teurer im Jahr.
Allerdings zahle ich 240 Euro Steuern da Euro 1.
Mit nem KLR im 325i zahl ich um die 100 Euro weniger. d.h.
Fixkosten heben sich also auf.
Einzig Sprit wäre mehr und Reparaturen aber das ist mir egal.
Wäre super wenn jemand von euch noch nen brauchbaren Comment abgibt zum Thema
318i {---} 320i Leistungsunterschied, wie verhält sich das usw.
Grüße
Dimo
Zitat:
Original geschrieben von bio2k3
318i {---} 320i Leistungsunterschied, wie verhält sich das usw.
Grüße
Dimo
ich kann nur den unterschied zwischen 318is und 320 dir sagen. finde der IS lässt sich in der stadt angenehmer fahren. der ist schön spritzig in unteren drehzahlen. weiß net mehr genau wie der 318i so geht. ich würde nur auf 320 umbauen, wenn du auch längere strecken fährst autobahn oder landstraße. du kannst auch wieder den selben motor wieder einbauen, wagen verkaufen und gleich einen 320 kaufen. ich wollte auf 323 umrüsten aber da eich auch einen 4 zylinder habe wäre es zuviel aufwand gewesen. das lohnt sich finanziell nicht. zuviel arbeit.
Hi Dimo,
Du zahlst sicher mehr als nur 140€😉
Ich zahl ja schon 147€ für mein 320!
Im übrigen werde ich meinem Bekannten bescheid sagen,das er die Teile doch andersweitig verkaufen kann wenn jemand kommt! Da Du Dir ja net sicher bist und ich nämlich kein Bock auf Stress mit ihm haben will,da ich ja sagte das Du in auf jeden Fall nehm willst.
Mir persönlich ist das ja egal was Du machst,aber nicht das ich hinterher der Buhmann bin😉
gruß
nein, der m43 umbau macht auch jede menge arbeit. vom m40 passt nix! einzig und allein den kabelbaum fürs innere kannste lassen und getriebe und so. da kannste auch gleich nen 6zylinder einbauen, wenn du an günstige teile kommst. nen guten gebrauchten m43 muss man auch erst mal finden!
und wenn nimm nen kompletten! mußt ja auch auf sachen wie ews und ews II achten und bla und blubb!
Sorry Nils, kann ich verstehen. Will dich da auch nicht in Schwierigkeiten bringen. Dafür war mir das zu vage... hab deshalb ja auch nicht 100% zugesagt 😉
Ich guck mir Samstag einen 325i an...
Ich denke mal wenn ich schon nicht bei 4 Zylindern bleibe dann wirds n 6Zylinder mit Power.
Das persönliche Problem ist momentan dass ich im ganzen vergangenen Jahr sehr viel zwischen Hamburg und Stuttgart gependelt bin, da hätte ich nen 320i sehr gut gebrauchen können.
Ab Februar werd ich wies aussieht wieder in HH bleiben und wenig Autobahn fahren...
(soll heißen, wenn ich schon viel verbrauche (6 Zylinder) dann wenigstens mit Dampf)
Klingt das logisch ?? 😁