1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Benziner oder Diesel???

Benziner oder Diesel???

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen

Meine Frau und ich haben uns jetzt soweit einen neuen Touran zusammengestellt.

Bei uns stellt sich halt die entscheidende Frage wie oben als Überschrift beschrieben.

Aktuell fahren wir einen Audi A4 aus 2015 als 2.0 TDI als Handschalter. Wir fahren im Schnitt 15.000 im Jahr. Wir haben damals den Diesel genommen, weil wir einfach mal wissen wollten wie sich der so fährt. Ich mache den Motor jetzt nicht direkt an der Jährlichen Fahrleistung fest. Wir fahren in der Woche überwiegend Kurzstrecken ( ja ist für einen Diesel nicht gut ) aber habe bisher keine Probleme mit dem Partikelfilter gehabt, da ich immer gemerkt habe wann er regeneriert und habe dann auch die Fahrten weiter geführt so wie es möglich war.

Jetzt halt der Touran, weil wir mehr Platz brauchen.
Meine Frau möchte jetzt unbedingt Automatik fahren.

Wie lässt sich der Benziner mit DSG zum Diesel fahren?
Mein Arbeitskollege fährt den TSI und meinte das der gerne mal beim schnittigen anfahren ruckt da der wohl die Trockenkupplung drin hat.
Er rät mir eher zum Diesel, da der wohl das bessere DSG drin hat.

Könnt ihr mir eure Erfahrung einmal schildern?

Freue mich drauf

Euch einen schönen Tag und bleibt Gesund

109 Antworten

Zitat:

@Alex.2020 schrieb am 23. April 2021 um 14:53:26 Uhr:


Bei 40k Netto was ich ausgeben habe könnte wirklich mehr Qualität drin sein dürfte....Soll jemand die Dieselskandal kosten übernehmen oder? Der vw hat die Nase voll und das ist mein letzter Einkauf beim denen.

VG

Ich gehe aber mal davon aus, dass du dein Fahrzeug(Identisch) vorher schon einmal beim Händler begutachtet hattest, da war mit Sicherheit die Qualität nicht anders. Wenn mir das nicht zusagt, lege ich doch keine 40k auf den Tisch ;-)

Es ist eine Sache vor Ort zum begutachten und total andere wen du das Auto bekommst und nach paar Monaten fängt an die Ihnen Verkleidung zu klappen und das DSG zum klatschen und dan der freundlichen sagd dass das stand der Technik ist.

VG

OK..... Hatte das so rausegelesen, dass du die Materialien meinst.

Zitat:

@ottostadt_magdeburg schrieb am 23. April 2021 um 15:22:20 Uhr:



Zitat:

@Alex.2020 schrieb am 23. April 2021 um 14:53:26 Uhr:


Bei 40k Netto was ich ausgeben habe könnte wirklich mehr Qualität drin sein dürfte....Soll jemand die Dieselskandal kosten übernehmen oder? Der vw hat die Nase voll und das ist mein letzter Einkauf beim denen.

VG

vor allem so etwas ist eine Zumutung. Bei einer Mazda 5 für 25k könnte man es noch vertragen.

sorry für meine Nachfrage aber was genau soll hier eine Zumutung sein?

Ähnliche Themen

Einige wenige haben anscheinend einen klassischen "Montagswagen"
erworben.
Das ist ärgerlich, aber bestimmt nicht die Regel.
Ich fahre meinen 1.4 TSI DSG mit Freude, auch nach 60TKm.
Es klappert nichts und ja, auch das Getriebe funktioniert einwandfrei.
@vw570
Zum Getriebe kannst du dich ja wieder melden...

Zitat:

@daresiel schrieb am 23. April 2021 um 21:01:04 Uhr:



Zitat:

@ottostadt_magdeburg schrieb am 23. April 2021 um 15:22:20 Uhr:


vor allem so etwas ist eine Zumutung. Bei einer Mazda 5 für 25k könnte man es noch vertragen.

sorry für meine Nachfrage aber was genau soll hier eine Zumutung sein?

Cupholder ohne Abdeckung

Was für eine Abdeckung soll da denn hin?

Zitat:

@Horathio schrieb am 24. April 2021 um 00:16:15 Uhr:


Was für eine Abdeckung soll da denn hin?

Wie beim G7 zum zuziehen....

Damit der Kaffee nicht kalt wird?

Gruß Bodo

Zitat:

@OldScool43 schrieb am 24. April 2021 um 02:08:22 Uhr:



Zitat:

@Horathio schrieb am 24. April 2021 um 00:16:15 Uhr:


Was für eine Abdeckung soll da denn hin?

Wie beim G7 zum zuziehen....

Lohnt sich nicht. Hab das Rollo bei der Übernahme von unserem Golf7 aufgemacht und nie mehr zugemacht 😉

Zitat:

@cz3power schrieb am 24. April 2021 um 12:58:25 Uhr:



Zitat:

@OldScool43 schrieb am 24. April 2021 um 02:08:22 Uhr:


Wie beim G7 zum zuziehen....

Lohnt sich nicht. Hab das Rollo bei der Übernahme von unserem Golf7 aufgemacht und nie mehr zugemacht 😉

So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Habe das Rollo standardmäßig gerne geschlossen. Sieht aufgeräumter aus und dient als praktische Ablage für Handy & Co.

Grundsätzlich bin ich bei diesem Thema auf der Seite der kritischen Stimmen hier. Rein von der Ausstattung im Fahrerbereich ist der Touran ärmlich im Vergleich zum Golf 7. Nicht nur bei dem Mittelkonsolenrollo, sondern auch bei der der Klappe unterm Display, oder der Teppichauskleidung in der Türverkleidung. Sitzt man vom Golf 7 Higline in den Touran Highline hat man fast das Gefühl, in einer Autoklasse niedriger zu sitzen.

Das schmälert aber den funktionalen Mehrwert des Touran im Gesamtpaket nur wenig. Es ist und bleibt ein spitzen Auto, das VW in einer weiteren (dritten) Generation zur Perfektion vollenden könnte.

Dritte Generation wird unter Garantie nicht kommen. Schon der Facelift wurde eingespart

Leider sind wir immer noch unentschlossen was den Motor angeht, gerade nachdem einige das DSG im Benziner kritisiert haben.

Mach ein Probefahrt mit beide Motoren und nimm das was dir gefällt.
Bei 17 bis 20k km im Jahr werdest du nichts falsch machen egal ob Diesel oder Benzin.

VG
Alex

Wir haben die Probefahrten hinter uns.Allerdings war der TDI der 2.0 mit 115ps, da aktuell da kein 150ps da war.Wir fahren eher ca 15.000 km im Jahr.Aber das mache ich nicht abhängig davon ob TSI oder TDI.Ins Grübeln hat uns jetzt eher unter anderem auch die Aussage meines Arbeitskollegen gebracht das im TSI das Problemgetriebe ist.Das heißt ja nicht das es bei jedem ist.Wir haben uns aktuell an den Diesel mit Audi (Handschalter) gewöhnt und da war es halt komisch den TSI zu fahren.Schlecht finden wir den Motor jetzt nicht ,aber ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen