Benziner oder Diesel???
Hallo zusammen
Meine Frau und ich haben uns jetzt soweit einen neuen Touran zusammengestellt.
Bei uns stellt sich halt die entscheidende Frage wie oben als Überschrift beschrieben.
Aktuell fahren wir einen Audi A4 aus 2015 als 2.0 TDI als Handschalter. Wir fahren im Schnitt 15.000 im Jahr. Wir haben damals den Diesel genommen, weil wir einfach mal wissen wollten wie sich der so fährt. Ich mache den Motor jetzt nicht direkt an der Jährlichen Fahrleistung fest. Wir fahren in der Woche überwiegend Kurzstrecken ( ja ist für einen Diesel nicht gut ) aber habe bisher keine Probleme mit dem Partikelfilter gehabt, da ich immer gemerkt habe wann er regeneriert und habe dann auch die Fahrten weiter geführt so wie es möglich war.
Jetzt halt der Touran, weil wir mehr Platz brauchen.
Meine Frau möchte jetzt unbedingt Automatik fahren.
Wie lässt sich der Benziner mit DSG zum Diesel fahren?
Mein Arbeitskollege fährt den TSI und meinte das der gerne mal beim schnittigen anfahren ruckt da der wohl die Trockenkupplung drin hat.
Er rät mir eher zum Diesel, da der wohl das bessere DSG drin hat.
Könnt ihr mir eure Erfahrung einmal schildern?
Freue mich drauf
Euch einen schönen Tag und bleibt Gesund
109 Antworten
Ich mußte auch ein Diesel nehmen aber... zu Spät.
Falls mein Benziner 200k ohne große Reparatur aushält dann habe ich der richtige Entscheidung getroffen und im Lotto gewonnen : )
VG
Habe eben herausgefunden, dass bei Diesel (zumindest bei 1,6) findet Regeneration ca. alle 200km/ 400km in der Stadt/Aufobahn. Alles nach dem Update. Wenn ich es gewusst hätte, hätte ich bestimmt lieben einen 1,5 genommen.
Ich fahre keinen Diesel, deshalb die Frage.
Welche Beeinträchtigung hat man dadurch?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Puhbert schrieb am 3. Mai 2021 um 06:33:56 Uhr:
Ich fahre keinen Diesel, deshalb die Frage.
Welche Beeinträchtigung hat man dadurch?
1. Man soll immer auf eine laufende Regeneration achten und möglichst diese zum Ende laufen lassen. Sonst könnte es zur Ölverdünung durch Diesel kommen.
2. Spritverbrauch wird (minimal) höher.
Meine Frage bleibt aber nach wie vor offen: sind 18g nach nur 157 Km in der Stadt Stand der Dinge bei VW oder sollte ich bereits die Injektoren prüfen lassen? Ich hoffe sehr, dass hier einige 5T1 Fahrer etwas Ahnung davon haben werden.