Inspektion ohne Ölwechsel Touran 1,5 110 KW Benzin Ezl. 06.2019

VW Touran 2 (5T)

Unser Touri war 2024 im Juni zur Inspektion mit Ölwechsel bei 31.400 Km, jetzt iM. 36.200 km

Jetzt zeigt er schon wieder an, dass in den nächsten Tagen eine Inspektion fällig ist.

Was wird denn da gemacht und wie hoch sind die Kosten?

Wie lange sollte man diese Inspektionen bei VW durchführen lassen, ab wann reicht eine freie Werkstatt eurer Meinung nach aus?

Grüße

28 Antworten

nach 5 Jahren ab zu freien Werkstatt

Es sind ja schon 6 Jahre. Ist denn eine freie Werkstatt soviel günstiger?

Kostenvoranschlag machen lassen von VW Betrieb, und dann mit freier vergleichen.

Wirst dir die Augen reiben zu VW Preisen.

Unser Diesel steht gerade bei der Inspektion bei VW. Wird mit Bremsflüssigkeitswechsel voraussichtlich 262 Euro im Economy-Service kosten, ohne Filter-Wechsel (die habe ich in 10 min selbst gemacht). Viel Geld leider. Bei der letzten Inspektion hatte ich zwei Vergleichsangebote von freien Werkstätten eingeholt, die nicht günstiger waren.

In jedem Fall würde ich mir vorher Angebote einholen (auch von VW).

Ähnliche Themen

ging mir auch so alle freien waren gleich teuer wie VW

Genau dasselbe Problem, genau dasselbe Baujahr, genau dieselbe Anfrage an VW: wie teuer kostet das bei euch und (kackendreist gefragt) warum sollten wir die jährlichen Inspektionen bei Ihnen noch machen, fern von jeder Garantie? Immerhin kostet mich meine nächste Inspektion inkl. TÜV im Sommer über 500€. Der Ölwechsel selbst hat gerade 250€ gekostet (plus selbst gekauftes Öl).

Antwort von VW: Sie können gehen, wohin Sie wollen. Aber denken Sie daran, freie Werkstätten haben keinen Zugriff auf das digitale Wartungsheft von VW. Bei VW gelte der Wagen in deren System dann nicht mehr als einwandfrei gewartet. Und nur bei lückenloser Wartung über VW hätte man bei ernsthaften Schäden eine Möglichkeit, auf Kulanz bei VW zu hoffen. Das sind die relevanten Punkte.

By the way: 6 Jahre und nur 36.000 km? Da lohnt sich ja eine Inspektion gar nicht.

Ein schon in die Jahre gekommener Rentner, wie ich, hat nicht mehr so große Lust auf Reisen mit eigenem PKW zu fahren.

Ansonsten hast du ja recht bei dem Km-Stand "INSPEKTION???????

5000Km im Jahr. Da komme ich nicht mal hin trotz 4 Urlaubsfarten innerhalb D

Zitat:
@mabeck100 schrieb am 20. Mai 2025 um 10:43:01 Uhr:
Kostenvoranschlag machen lassen von VW Betrieb, und dann mit freier vergleichen.
Wirst dir die Augen reiben zu VW Preisen.

Ich habe vor einigen Wochen für die erste Inspektion (Pollenfilter, Öl und Bremsflüssigkeit) mit 23.000 km schlappe 860 Euro abgedrückt.

860 Euronen und das für Erstinspektion, der helle Wahnsinn.

Habe bei VW 400 Euro bezahlt für 90.000er Inspektion. War aber eine 4+ Aktion.

Umfang:

  • ohne Innenraumfilter (selbst gemacht)
  • ohne Ölwechsel
  • mit Luftfilter und Dieselfilter
  • mit Bremsflüssigkeitswechsel
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 21. Mai 2025 um 10:20:10 Uhr:
860 Euronen und das für Erstinspektion, der helle Wahnsinn.

jep - hab auch geschluckt- da war wohl der Münchenzuschlag dabei

Ölwechsel beim Touran (Allgäu) 300 Euro ohne 4+ Aktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen