Benziner - Frage zur Motor-Technik
Hi Leute,
ich fahre ja (noch) Diesel... die haben (bis auf den 35er) häufig das nervtötende Turboloch, das mich wahnsinnig macht (der Golf Diesel meiner Frau hat das komischerweise nicht). Zumindest die Modelle mit variabler Turbinengeometrie.
Wie ist denn das bei den Benzinern?
Das sind doch mittlerweile auch alles Turbos mit Direkteinspritzung, oder?
Auch beim E6x schon?
Oder welche sind noch Sauger?
Bei den Turbos... haben die auch dieses fiese verzögerte Ansprechverhalten beim Tritt aufs Pedal, wenns mal wieder zügig gehen muss?
Bin ich der einzige, der beim Tritt auf Pedal SOFORT Dampf haben will?
Gibts sowas überhaupt noch?
k-hm
20 Antworten
ab LCI sind die 4- und 6-Zylinder leider Direkteinspritzer mit Schichtladung -wer sich so einen kaufen möchte, möge bitte vorher die einschlägigen Threads lesen.
Mir hätte der 530i genügt, aber ich habe keine Lust auf Ruckeln und nervige Fehlersuche....
Zitat:
@bitz schrieb am 20. November 2015 um 22:02:19 Uhr:
V8 sind alle noch
"Richtige" Benziner ohne nervtechnik
Das kann ich so nicht unbedingt bestätigen. Hatte schon Ärger mit der VVT beim V8 Motor. Das ist mal richtig komplizierte Technik. Gas geben durch Anheben und Senken der Einlassnockenwelle statt durch die Drosselklappe. Mir stellt sich die Frage nach dem Sinn dieses unglaublichen Aufwandes.
Ähnliche Themen
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Lieber einen Liter (Hubraum und Verbrauch) mehr und dafür keinen Spielkram.
Man schaue mal auf amerikanische Motoren, Leistung durch Volumen, Haltbarkeit und der Verbrauch ist auch nicht übermächtig.