Benzin läuft aus dem Vergaser beim Drehen des Gashahns

Yamaha YP 125

Hallo zusammen,
habe gestern einen Yamaha Majesty 125 gekauft mit dem Problem, dass wohl irgendwie der Vergaser undicht ist. der Roller ist aus und wenn man am Gashahn dreht, sieht man wie etwas Benzin am Vergaser runter läuft. Was kann das sein? Der Roller ist seit 2,5 Jahren abgemeldet. Ich denke man muss den Vergaser sowieso reinigen.

Viele Grüße,
akiale

Beste Antwort im Thema

Zumal Linksausdreher ziemlich leicht brechen und dann hat man erst recht ein Problem,weil zu hart und sie sich dann nicht ausbohren lassen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Du hast doch den Vergaser auf dem (Werk-)Tisch vor dir liegen.
Schraub' mal die Schwimmerkammer ab, dann solltest du feststellen können, z.B. durch Reinpusten, ob von dem fraglichen Stutzen mit der Gummikappe eine Verbindung zur Schwimmerkammer besteht.

Du müßtest die Bezeichnung des Vergaserherstellers am Gehäuse suchen, und/oder eine andere aussagekräftige Bezeichnung/Nummer, welche irgendwo am Vergaser zu finden ist.

Gruß Wolfi

Beim Öffnen der Schrauben an der Schwimmerkammer unbedingt einen passenden Schraubendreher benutzen, da diese Schrauben schnell “rund“ gedreht sind.

Gruß Wolfi

Also die Schhrauben sind fest und drehen sich rund. Da geht nichts. Müsste sie aufbohren und neue Schrauben holen. Denke die kleine Membran wird kaputt sein.

Das wird zu viel Arbeit. Werde mir dann doch den Naraku Vergaser holen.

Hat jemand einen Tipp, wie ich die Beschleunigerpumpe stilllegen kann? Ich muss sie dicht bekommen aber die Membran gibt es nicht mehr zu kaufen. Ich finde echt kein Ersatzteil dafür.

Ähnliche Themen

Hast du mal nach der Herstellerbezeichnung und/oder Nummerierung am Vergaser geschaut?

Laut Bedienungsanleitung Teikei Z24V-1D/1
Auf dem Vergaser steht 5DS 00 8E21.

Online finde ich keine Ersatzteile für diesen Roller mit diesem Baujahr. Das ist mein größtes Problem.

Vielleicht passt das Teil hier:
https://www.racing-planet.de/...del-fuer-gy6-50ccm-p-249419-1.html?...

oder das von Yamaha:
https://yam-shop.de/4HC-1490H-09-teil

Müsste dann noch Schrauben finden.

Img-20200401
Img-20200328

Bei Vergasern ist dein Rollermodell oder Bj. uninteressant,Name und Bezeichnung vom Vergaser suchen und da nach Ersatzteilen forschen,der Vergaser wurde in zig Modelle bestimmt eingebaut.

Hi Bernd,

die Vergaserbezeichnung hat der TE doch inzwischen gepostet. Es handelt sich um einen Teikei CV-Vergaser mit 24 Millimeter Durchlass, sofern ich die Bezeichnung richtig interpretiere. 😉

Bisher konnte ich nur bei Easyparts einzelne Ersatzteile zu diesem Vergaser finden, allerdings nicht für das Modelljahr '99. Das dürfte m.E. jedoch nicht das Problem sein, solch ein Markenvergaser wird nicht jedes Jahr abgeändert.

Gruß Wolfi

PS: Die Membran der Beschleunigerpumpe Nr. 12 wird lt. Easyparts nicht mehr hergestellt.

Explosionszeichnung Vergaser

Wolfi,das ist es ja was ich meinte.
Die Vergaserbezeichnung ist nicht Roller gebunden ,das sind Zubehör Teile die an mehreren Fahrzeugen eingesetzt werden. Wenn an einem Markenvergaser was geändert wird kommen andere Nummern oder Buchstaben drauf um zu wissen um welchen es sich handelt.
Wenn der Vergaser aber schon so verhunzt ist und ein Original Ersatzteil so viel kostet wie ein ganzer Nachbau oder nur mit Schwierigkeiten zu bekommen,greife ich zum Nachbau.

Die Vergaserbezeichnung hat mir leider nichts gebracht. Ich habe jetzt folgende Teile bestellt:
https://yam-shop.de/4HC-1490H-09-teil
https://yam-shop.de/4KL-14404-00-teil

Habe den Majesty Bj. 2009 genommen. Die Explosionszeichnung sieht gleich aus. Hier ist das Teil verfügbar. Ist wirklich merkwürdig das ganze. Aber wenn die Teile passen soll mir das recht sein.

Wo würdet ihr neue Schrauben holen? Werde die alten aufbohren und mit einem Linksausdreher rausdrehen. Habe den Tipp gelesen dann V2A Innensechskantschrauben zu nehmen. Klingt vernünftig.

Die alten Schrauben solltest du auch ohne Ausbohren lösen können.

Variante 1: Kleinen Schlitz reinsägen und mit exakt passendem Schlitzschraubendreher lösen

Variante 2: Mir scharfkantiger Gripzange den Schraubenkopf packen und mit Gefühl drehen

Gruß Wolfi

PS: Verhunzte Schrauben am Schwimmerkammerdeckel hatte ich schon an einem Neufahrzeug. Das passiert also auch mal in einer Fachwerkstatt.

Wenn ich das Vergaserbild vom TE sehe, sieht er völlig identisch mit dem von mir bis vor kurzem gefahrenen Vergaser des MBK Doodo aus. Baugleich Yamaha Teo's. Motor ist identisch auch im Yamaha Majesty und MBK Skyliner verbaut.
Ich würde bei diesen Modellen nach Vergaser oder eben Vergaser Ersatzteilen suchen und vergleichen ob mit TE Vergaser identisch.
Der TE hat ja auch den Majesty

Von der Werkstoffbezeichnung V2A oder Edelstahl lassen sich
viele Leute verleiten, Schrauben aus diesem Werkstoff zu verwenden 🙁
V2A ist viel "weicher" als eine gängige Stahl-Schraube mit der Festigkeit 8.8 !
Und das gilt auch für den Schrauben-Kopf.
Vergleich des Anziehdrehmomentes von Schrauben M8 Normalgewinde :
Stahlschrauben 8.8 = 27,3 Nm, V2A-Schrauben Güte 70 = 16 Nm.
Selbst für die besseren V4A-Schrauben mit der Güte 80 gelten nur 22 Nm🙁

Diese Unsitte mancher Schrauber erlebe ich auch immer wieder an Fahrzeug-
Komponenten, wo es auf Festigkeit (Sicherheit) ankommt 😠

Die häufigste Ursache, die zur Zerstörung des Schraubenschlitzes führt,
ist unbrauchbares Werkzeug 😠
Die Größe der Klinge muss unbedingt zum Schraubenschlitz passen und
die Kanten der Klinge müssen scharfkantig sein, um ein Abrutschen zu
verhindern !
Aus diesem Grund darf ein Schraubenzieher auch nicht als Meißel oder
Schaber benutzt werden !
Und wenn es doch mal sein muss, kann die Klinge wieder neu angeschliffen
werden

Wie Wolfi schon empfohlen hat, würde ich auch die Schraubenschlitze
"bearbeiten" und es dann mit einem passenden Schraubenzieher mit
scharfer Klinge versuchen 😉
Vielleicht vorher mit einem leichten Kopfer auf den Schraubenkopf
losprellen und ein paar Stunden mit Kriechöl (WD40, Caramba) einwirken
lassen

@akiale

s. Anhang

Gruß Wolfi

Kreuzschlitz-/Schlitzschraube

Hallo zusammen, danke für die Tipps. Hatte sowieso den unbenutzten Satz Linksausdreher daheim rumliegen. Das ging nach dem Vorbohren wirklich absolut problemlos. Kann das nur jedem empfehlen.

Also die Membran ist zwar auf der einen Seite rissig aber die Risse gehen nicht durch. Bin unsicher ob es wirklich deshalb undicht ist. Den Rest des Vergasers hatte ich noch nicht offen.

Vielleicht ist er ja auch an der Schwimmernadel undicht. Naja die Schrauben sind M3x10 Da werd ich am besten direkt alle tauschen.

Img-20200403
Img-20200403
Deine Antwort
Ähnliche Themen