Benz C220 T auf was achten beim Gebrauchtwagenkauf ?!?!?!

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Leute,
da ich meinen 320d ( E91 ) verkauft habe möchte ich nun das erste mal zu Benz wechseln 😁
Um genau zu sein handelt es sich um einen
Mercedes-Benz C 220 T Schwarz / 7G / Leder / LED High Performance-Scheinwerfer / Garmin Map Pilot / AGILITY CONTROL / Sitzheizung / Seitenwind-Assistent / Park-Assistent usw.
Preis 27,300€ 12/2014 33tkm

Ich wüsste gerne auf was ich achten sollte beim kaum und ob die Austattung/Preis passt ggf. würde ich auch einen E220d nehmen BJ13 aber glaube, dieser ist zu schwer für den Motor und der E350 ist leider über meinem budget.

Der Verbrauch @ Autobahn 130km/h schnitt und 200km/h+ schnitt würde mich auch Interessieren, da ich zu 80% Autobahn fahre ( 20tkm ) und ab und zu gerne schnell unterwegs bin.

Danke für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tryhard1 schrieb am 16. März 2016 um 19:47:08 Uhr:


@Holli51 ich will deinen Traum vom der C-Klasse nicht kaputt machen aber an einen 5er F11/10 kommt die C-Klasse in sachen Luxus/Komfort/Motor niemals ran 🙂

Da muss ich vehement widersprechen. Als es bei uns vor nem guten Monat um das neue Auto ging, wollte ich unbedingt den 5er Touring (Bj 2013). Habe mir einige angesehen und probegefahren.
Meine Frau hat mich auf die Idee der neuen C- Klasse gebracht. Und im Gegensatz zum 5er fühlte ich irgendwie.... Ich weiß nicht wie ich es sagen soll. Es war einfach "mehr".
Dort, wo BMW im Cockpit gerne Kunststoff verwendet, verbaut MB Kunstleder mit gelungenen Nähten.
Das ganze Ambiente im MB ist einfach was anderes. Es ist für mich doch noch eine höhere Klasse als der Hersteller aus meiner Heimat.
So bin ich vom BMW-Fan doch zu MB gewechselt.

Die C-Klasse ist dem (aktuellen!!!) 5er doch voraus.

MbG

33 weitere Antworten
33 Antworten

So Leute heute ne runde im C220d ( 11/14 Avangarde 29.950€ ) und F31 330d ( 3/13 29.990€ ) gedreht.
Fazit !?
C220d besser verarbeitet, besserer Komfort, besserer Verbrauch 😁
330d TOP (!!) Motor dank 560nm immer Druck und geht bis sogar 262km/h(laut Tacho) , besseres Getriebe ( ZF Sportautomatik), wesentlich sportlicher, Optik gefällt mir besser da mit M-Sportpaket

Da mir beide gut gefallen viel mit die Entscheidung schwer aber es wird wohl der 330D da ich ehrlich gesagt extrem gern "Rase" 😁

Gute Entscheidung, lass den Mist mit Mercedes sein.

Ein Raser passt auch besser ins BMW-Lager, als ins Mercedes-Lager. ....und tschüss...

Zitat:

@Porschehans schrieb am 18. März 2016 um 17:10:43 Uhr:


Ein Raser passt auch besser ins BMW-Lager, als ins Mercedes-Lager. ....und tschüss...

Top! 1++

Ähnliche Themen

Zitat:

@msdo21 schrieb am 18. März 2016 um 19:25:36 Uhr:



Zitat:

@Porschehans schrieb am 18. März 2016 um 17:10:43 Uhr:


Ein Raser passt auch besser ins BMW-Lager, als ins Mercedes-Lager. ....und tschüss...

Top! 1++

Da sind wir zwei auch mal einer Meinung 🙂

Zitat:

@vitel2009 schrieb am 17. März 2016 um 20:33:20 Uhr:


Gute Entscheidung, lass den Mist mit Mercedes sein.

Der User hier hat in einigen anderen Themen auch schon ähnlich unqualifizierte
Bemerkungen von sich gegeben, die weder irgendeinen Sinn machen und
jeglicher Grundlage entbehren.

Zitat:

@tryhard1 schrieb am 16. März 2016 um 19:47:08 Uhr:


@Holli51 ich will deinen Traum vom der C-Klasse nicht kaputt machen aber an einen 5er F11/10 kommt die C-Klasse in sachen Luxus/Komfort/Motor niemals ran 🙂

Je nachdem. Unserer hat Airmatic und ist wirklich eine Augenweide mit Avantgarde, Leder, Panoramadach. ... ich vermisse da kein noch größeres Auto. Das ist ja die Kunst die C Klasse so gut hinbekommen zu haben das man fast nix mehr vermissen tut.

Zitat:

@tryhard1 schrieb am 16. März 2016 um 19:47:08 Uhr:


@Holli51 ich will deinen Traum vom der C-Klasse nicht kaputt machen aber an einen 5er F11/10 kommt die C-Klasse in sachen Luxus/Komfort/Motor niemals ran 🙂

Wie ich schon schrieb, bin ich durch den AG auf C220d T festgelegt. Das hat nix mit "Traum" zu tun. Aus der Vorgabe mache ich dann eben das für mich Beste. Und das ist eben (bis auf Lenkradheizung, TV und Fondsicherheitssystem) Vollausstattung mit AMG i/a.

Im Übrigen vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Entweder vergleiche die C-Klasse mit der 3er-Serie (davon hatte ich inzwischen 5 oder 6 Neue, insgesamt ca. 1 Mio. km), oder die E-Klasse mit 'nem 5er (den 530d habe ich mit Vollausstattung - inkl. TV;-) vom Neukauf bis zum Motorschaden 210Tkm gefahren). Und im fairen Vergleich mit einem 3er erzähle mir bitte nicht, dass BMW da mehr Luxus bieten kann. Das ist einfach unqualifizierter Humbug.

im Moment übertreiben sie es aber ein wenig mit dem "Familiendesign" ich habe gestern auf der AB einen ungetarnten W213 gesehen. Der hat tatsächlich 1:1 wie eine C-Klasse ausgesehen.... ein bischen kreativer dürften die schon sein

Sind sie, Du musst ihn Dir nur von innen anschauen.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 19. März 2016 um 09:14:20 Uhr:


im Moment übertreiben sie es aber ein wenig mit dem "Familiendesign" ich habe gestern auf der AB einen ungetarnten W213 gesehen. Der hat tatsächlich 1:1 wie eine C-Klasse ausgesehen.... ein bischen kreativer dürften die schon sein

Also ich kann damit ganz gut leben, das die Leute nicht auf auf den ersten Blick
von außen sehen, ob das nun C- oder E-Klasse ist.
Vom Außendesign finde ich das aber derzeit echt am aufregendsten im Vergleich
zu den Mitbewerbern in der Mittelklasse.

Zitat:

@lulesi schrieb am 19. März 2016 um 09:45:16 Uhr:


Sind sie, Du musst ihn Dir nur von innen anschauen.

selbst da, erkennst du nur am "A-Brett" mit Sonderausstattung. Mein S205 hat innen Exklusiv mit beigem leder Memory Sitzen und Sitzklimatisierung nebst Beleuchtungspaket. Da erkennst du weder an Ambiente noch Qualität Unterschiede.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 19. März 2016 um 09:14:20 Uhr:


im Moment übertreiben sie es aber ein wenig mit dem "Familiendesign" ich habe gestern auf der AB einen ungetarnten W213 gesehen. Der hat tatsächlich 1:1 wie eine C-Klasse ausgesehen.... ein bischen kreativer dürften die schon sein

Naja, Ansichtssache.
Von der Seite und von hinten ist doch ein recht deutlicher Unterschied, wie ich finde.
Da muss man eher aufpassen dass man C und S-Klasse nicht verwechselt.
Die Ähnlichkeit der Baureihen-Generationen untereinander war mehr oder weniger immer gegeben, nur hat sich mit dem Vier-Augen-Gesicht die E-Klasse vormals deutlicher abgehoben.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 19. März 2016 um 10:47:01 Uhr:



Zitat:

@lulesi schrieb am 19. März 2016 um 09:45:16 Uhr:


Sind sie, Du musst ihn Dir nur von innen anschauen.

selbst da, erkennst du nur am "A-Brett" mit Sonderausstattung. Mein S205 hat innen Exklusiv mit beigem leder Memory Sitzen und Sitzklimatisierung nebst Beleuchtungspaket. Da erkennst du weder an Ambiente noch Qualität Unterschiede.

Das nun aber garnicht.

Das A-Brett ist aber in der C-Klasse um Welten schöner designt. Alleine die Tatsache dass der Klavierlack-Kappes nicht wegzukonfigurieren geht, für mich ein Unding. Also gerade bei der Armaturentafel erkenne ich das größte Unterscheidungsmerkmal.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 19. März 2016 um 10:59:03 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 19. März 2016 um 10:47:01 Uhr:


selbst da, erkennst du nur am "A-Brett" mit Sonderausstattung. Mein S205 hat innen Exklusiv mit beigem leder Memory Sitzen und Sitzklimatisierung nebst Beleuchtungspaket. Da erkennst du weder an Ambiente noch Qualität Unterschiede.



Das nun aber garnicht.
Das A-Brett ist aber in der C-Klasse um Welten schöner designt. Alleine die Tatsache dass der Klavierlack-Kappes nicht wegzukonfigurieren geht, für mich ein Unding. Also gerade bei der Armaturentafel erkenne ich das größte Unterscheidungsmerkmal.

wieso, kann man doch weg konfigurieren.... ich habe Linde Furnier hell. Du brauchst halt eine "Line". Avantgarde bietet da ziemlich viel für's Geld...

Deine Antwort
Ähnliche Themen