benötige Hilfe. evtl. Fehlkauf R-LINE Rückleuchten

VW Passat B8

Hallo, ich habe heute mir Rückleuchten für meinen PassatB8 gekauft. Laut Verkäufer sind es R-LINE. Beim genaueren hinsehen ist mir aufgefallen das das Rot bei Fotos die in Ebay stehen deutlich dunkler ist als bei denen die ich dann erhalte. Der Verkäufer meinete er sei habe diese in Ebay gekauft und diese waren als R-LINE gekennzeichnet.

Was soll ich machen?

Die ersten drei sind von meinen Kauf.

Das letzte Bild ist von R-line die in Ebay inseriert sind.

Screenshot_20180324-200350.png
Screenshot_20180324-200404.png
Screenshot_20180324-200358.png
+1
Beste Antwort im Thema

Ich versuche es mal zusammenzufassen, so wie ich es verstanden habe. Man verbessere mich, falls etwas nicht stimmt:

Es gibt genau DREI verschiedene Typen von Rückleuchten. (Für die Limousine gibt es nur ZWEI Varianten, siehe weiter unten).

ALLE drei Typen sind vollständig mit LED Technik ausgestattet.

Variante 1 ist Serie bei Trendline und Comfortline. Diese RL sind "hellrot" und haben eine andere Lichtmatrix als der Rest.

Variante 2 gibt es beim Highline serienmäßig. Diese wird im Konfigurator als "dunkelrot" bezeichnet.

Variante 3 ist eine noch dunklere Version von Variante 2. Diese gibt es ohne Ausnahme nur gegen Aufpreis. Selbst wenn man R-Line-Exterieur bestellt, bekommt man nur Variante 2. Oder man zahlt Aufpreis. Diese Version heißt im Konfigurator "abgedunkelt". Weiterhin gibt es diese Variante NICHT für die Limousine (why ever).

Variante 3 wird fälschlicherweise oft als R-Line bezeichnet, obwohl das so nicht stimmt. Denn auch beim R-Line ist erstmal nur Variante 2 serienmäßig dabei. Typ 3 kostet einen - wenn auch geringen - Aufpreis.

Stimmt das alles?

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich hänge mal noch schnell eine Frage dran: kann man denn Variante 1 problemlos gegen Variante 2 oder 3 tauschen? Problemlos heißt für mich Leuchte raus, andere Leuchte rein. Oder muss da wieder irgend etwas codiert, freigeschaltet o. ä. werden?

Nein, geht nicht einfach so. Nur 2 und 3 sind unkompliziert.

Zitat:

@motor-eddi schrieb am 25. März 2018 um 22:36:00 Uhr:


Ich hänge mal noch schnell eine Frage dran: kann man denn Variante 1 problemlos gegen Variante 2 oder 3 tauschen? Problemlos heißt für mich Leuchte raus, andere Leuchte rein. Oder muss da wieder irgend etwas codiert, freigeschaltet o. ä. werden?

Nö, kann man nicht, da die Verdrahtung bei Variante 1 -> Variante 2/3 unterschiedlich ist.

Also volles Programm, von Verdrahtung anpassen bis entsprechendes Codieren:
https://www.motor-talk.de/.../...n-vcds-codierung-noetig-t6225779.html

Ok Danke euch. Hatte ich fast vermutet, deshalb die Frage. Grüße

Ähnliche Themen

Nochmal: Variante 3 SIND explizit R-Line-Rückleuchten und sie werden von Volkswagen-Zubehör auch genau so bezeichnet. Ich habe die nachgerüstet und es steht sogar auf der Verpackung! Nur im Konfigurator heißen die gleichen Rückleuchten eben „abgedunkelt“ und sie sind nicht Teil eines R-Line-Paketes und sie müssen extra dazubestellt werden. Sie können an jedem B8 Variant nachgerüstet werden, beim HL Plug&Play, beim CL müssen die Verkabelung und die Codierung per SVM-Code beim Freundlichen geändert werden. Ansonsten ist alles richtig soweit.

3c7e72ec-005f-47be-9a72-8c6a39c6b453

Extrem verwirrend ist halt, dass die "R-Line-Rückleuchten" eben bei keinem einzigen R-Line-Paket dazugehören. Demnach dürfte es eigentlich auch keine Zubehörteile mit dieser Bezeichnung geben. Dein Foto beweist das Gegenteil, trotzdem ist die Bezeichnung eigentlich falsch.

Ergänzung dazu:

Wenn, dann müsste man bei Variante 2 von "R-Line-Rückleuchten" sprechen. Denn bucht man das R-Line-Exterieur Paket bei einem Comfortline, dann erhält man quasi ein Upgrade auf diese Variante 2.

Bestellt man gleiches R-Line-Paket bei einem Highline, ändert sich an den RL nichts, da Variante 2 dort bereits Serie ist.

Ergo ist Variante 2 die "wahre" R-Line-Rückleuchte (was dem TE nicht gefallen dürfte).

Das ganze kann man aber auch andersrum sehn, da sie ja beim Highline auch dabei sind.
Aber es ist ja allgemein so wenn man von R-Line Rückleuchten spricht meint man die dunklen.

Nur weil das Auto ein R-Line Paket hat, kann ich nicht alles vom Auto als R-Line verkaufen.

Zitat:

@Vojo123 schrieb am 25. März 2018 um 22:24:19 Uhr:



Zitat:

@alpha zulu schrieb am 25. März 2018 um 20:34:25 Uhr:


Ich versuche es mal zusammenzufassen, so wie ich es verstanden habe. Man verbessere mich, falls etwas nicht stimmt:

Es gibt genau DREI verschiedene Typen von Rückleuchten. (Für die Limousine gibt es nur ZWEI Varianten, siehe weiter unten).

ALLE drei Typen sind vollständig mit LED Technik ausgestattet.

Variante 1 ist Serie bei Trendline und Comfortline. Diese RL sind "hellrot" und haben eine andere Lichtmatrix als der Rest.

Variante 2 gibt es beim Highline serienmäßig. Diese wird im Konfigurator als "dunkelrot" bezeichnet.

Variante 3 ist eine noch dunklere Version von Variante 2. Diese gibt es ohne Ausnahme nur gegen Aufpreis. Selbst wenn man R-Line-Exterieur bestellt, bekommt man nur Variante 2. Oder man zahlt Aufpreis. Diese Version heißt im Konfigurator "abgedunkelt". Weiterhin gibt es diese Variante NICHT für die Limousine (why ever).

Variante 3 wird fälschlicherweise oft als R-Line bezeichnet, obwohl das so nicht stimmt. Denn auch beim R-Line ist erstmal nur Variante 2 serienmäßig dabei. Typ 3 kostet einen - wenn auch geringen - Aufpreis.

Stimmt das alles?

@ alpha zulu.

Heyyyy Vielen Dank. Dann ist das endgültig hier und jetzt für mich geklärt.

Wenn ich das dann heranziehe hat der Verkäufer die Anzeige falsch deklariert. Denn es sind LED Rückleuchten aber nicht die, die man normalerweise als R-LINE bezeichnen würde auch wenn es explizit keine R-LINE leuchten gibt sondern nur eine weiter Matrix.

Danke an alle die hier geschrieben haben.

Und wenn dann gibt es ja nur die abgedunkelten Rückleuchten (Variante drei) die im online Shop dann R-Line genannt wird. Der Link wurde ja schon genannt:
https://shops.volkswagen.com/.../...-fuer-passat-variant-3g9052200b-10
Und die scheinst du ja nicht bekommen zu haben.

Der Verkäufer muss die Rückleuchten also zurück nehmen und auch den Versand zahlen. Ich hoffe, du hast mit Paypal bezahlt. Das kann Stress ersparen 😉

Warum muss er die zurück nehmen? Er scheint in seiner Anzeige doch nur geschrieben zu haben "Rückleuchten aus einem R- Line Passat. Und das stimmt doch wenn ich die Beiträge so lese. Er hat ja nicht geschrieben, Rückleuchten im R Line Design (abgedunkelt) ... und die angegebenen Teilenummern stimmen doch auch.

Zitat:

@stefanarnold1980 schrieb am 26. März 2018 um 07:55:46 Uhr:


Warum muss er die zurück nehmen? Er scheint in seiner Anzeige doch nur geschrieben zu haben "Rückleuchten aus einem R- Line Passat. Und das stimmt doch wenn ich die Beiträge so lese. Er hat ja nicht geschrieben, Rückleuchten im R Line Design (abgedunkelt) ... und die angegebenen Teilenummern stimmen doch auch.

Da wird es wahrscheinlich mühselig sein dies richtig zu ordnen aber.....

Der Verkäufer hat angegeben das diese vom R-LINE stammen, okay soweit so gut. Was die Rückleuchten nicht sind, R-line Leuchten.

Es wird in der Anzeige suggeriert, dass es sich um diese handelt. Es handelt sich eigentlich nur um LED Rückleuchten von einem R-LINE. Wir haben uns hier auf Variante 2 geeinigt.

Anscheinend ist es so, dass bei der Bestellung des Autos im Konfigurator kein Hinweis auf R-LINE auftaucht wenn ich die dunkleren haben möchte. Diese dunkleren also hier im Forum als Variante 3 erwähnt, werden als Zubehör von VW als R-LINE deklariert.

Siehe Bild oben vom Karton.

Fazit: Der Verkäufer hätte das R-LINE in der Überschrift weglassen sollen.

Wie gesagt in Anbetracht, dass es diese doch wirklich gibt, ist die Anzeige und auch der Verkäufer einem Irrtum aufgelegen.

Jetzt glaube ich wirklich, dass dies geklärt ist.
(hoffe das zumindest)

Wenn die Lampen von einem gewerblich tätigen Händler sind, dann kannst Du die Teile doch sowieso zurückschicken (Widerruf).

In eBay Kleinanzeigen waren die Inseriert

Der Verkäufer hat grundsätzlich nichts falsch gemacht. Der TE wiederum hätte sich besser informieren können vor dem Kauf. Er kann die Leuchten aber doch einfach weiter verkaufen und sich dann die richtigen dunklen kaufen. Wo ist jetzt das Problem?

Das Problem ist, das die Rückleuchten für den Preis nicht losbekomme. 207 Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen