Benötige ein paar "Tuning"tipps
Hallo!
Ich hab mir einen A3 gekauft. Baujahr 2002, 80.000 Km. Metallic Grau. 102 PS. Das ganze für 8 Scheine. Dazu noch 16" Alufelgen von Rial in Schwarz plus nagelneue Reifen. Winterreifen sind dabei, sind 2 Jahre alt und wurden auf die hässlichen Alus von Audi gezogen (waren die ursprünglichen Sommeralus, die mit dem 10-Loch Design, hoffe ihr wisst was ich meine), 15".
Erstmal dazu, was meint ihr? Zu teuer?
An der Kiste ist alles Serie.
Nun würde ich das alles ein bissl aufpeppen wollen.
Was mich nen bissl stört ist die Farbe grau. Kann man daraus überhaupt was schönes zaubern?
Im Frühjahr möcht ich das Auto gerne tiefer legen. Mittels Federn, das reicht. Hab ja die 16" Felgen, was könntet ihr mir da empfehlen? Hatte an 35/30 gedacht, das müsste reichen. Vorallem weil ich nicht extrem viel aufpassen will, wo ich als nächstes wie schnell langfahr (Bordsteine -.-). Klar weiß ich das man trotzdem aufpassen muss, aber vllt nicht sooo sehr wie bei bspw 60/40 oder so.
Was könnt ihr mir da als guten, aber preisgünstigen Hersteller empfehlen? Das Geld sitzt bei mir auch nicht locker, von daher muss ich da schon gut wählen.
Dann hätte ich gerne nen Sportauspuff. Soll schon laut sein, aber auch nicht extrem. Habe gelesen das es bei Bastuck und Remus ab 3000 Umdrehungen höllisch laut wird. Das möcht ich auch nicht.
Auch hier das gleiche: Gut aber günstig.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Bösen Blick möcht ich mir machen lassen? Kennt ihr da ne Internetseite wo man nen paar schöne findet?
Den Tacho hätte ich gerne so, dass die Zahlen blau sind, wenn das Licht an ist.
Könnt ihr mir da auch ne Internetseite empfehlen?
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Tuning Tipps ??
wenn du ne Blaue Beleuchtung haben möchtest Kauf dir nen Golf 4 .
Wer Empfiehlt hier S3 Federn ?? Schon mal dran gedacht das die auf der HA Überhaupt nicht passen können.
Zum Glück !! Ist mein Altags A3 weg . Die Zeit in denen er Glänzte sind nun vorbei. Jetzt sind es Studenten und Azubi 1 Wagen .
Schade , aber leider bleibt auch hier die Zeit nicht stehen.
Einen ernsten Tipp an den TE .
18 Zoll , Fahrwerk , Möglichst alle Anbau Teile in Wagenfarbe und das Auto macht richtig was her.
Das was du da so geschrieben hast , ist Kinder Bastel Tuning .
Wenn deine Kumpel mit so einem Auto an der Ampel angelächelt werden , dann nicht weil es so Toll ist . Nein Ich lache weil ich mich Fremd schäme.Und Wissen möchte wie jemand aussieht, der so ein Auto Fährt. Arme Seele.
181 Antworten
Hab mir heut mal nen Kostenvoranschlag geholt, wegen den Lackschäden. Haben mir auch geraten die komplette Stoßstange zu lackieren. Kotflügel wird beilackiert. Und am Spiegel Smart-Repair.
350€ 🙁
Da das ganze aber mind. 3 Tage dauern würde und ich das Auto diese Woche nochmal brauch, werd ich erstmal nur den Spiegel lackieren lassen.
Wollte mir dann jetzt auch mal nen anderes Radio einbauen, denn das Serien-Radio ist noch eingebaut. Ohne CD und so, das ist natürlich nicht schön.
Wichtig ist mir, das ich weiterhin einen guten Radioempfang hab. (Meine Eltern haben in ihrem Ibiza ein anderes Radio drin, also nicht Serie, und da ist der Empfang von einigen Sendern hundsmisserabel. Einige Sender werden hier im Ort gar nicht empfangen, die ich aber sehr gut empfang.)
Auch wichtig: CD-Spieler der so gut wie alle gängigen Formate abspielt. Sowie mind. 1 USB-Steckplatz.
Könnt ihr mir was gutes und preisgünstiges empfehlen?
Sind beim Einbau einige Anpassungsarbeiten vorzunehmen?
Ergänzung: Es sollte ordentlich an der Mittelkonsole anliegen. Also nicht irgendwie extrem überstehen oder so.
Ähnliche Themen
Du könntest ein Original-Radio einbauen mit CD und daran eine extra Box anschließen für USB/iPod/SD KArten etc was du willst. Mir ist grade der Name entfallen aber so hättest du die beste Passform und den originalsten Look.
Und die Heckscheibenantenne (falls vorhanden) kann auch angesteuert werden.
MfG,
SyncMaster2
Zitat:
Original geschrieben von SyncMaster2
Du könntest ein Original-Radio einbauen mit CD und daran eine extra Box anschließen für USB/iPod/SD KArten etc was du willst. Mir ist grade der Name entfallen aber so hättest du die beste Passform und den originalsten Look.
Und die Heckscheibenantenne (falls vorhanden) kann auch angesteuert werden.MfG,
SyncMaster2
Such mal nach Solisto, xbox ......
Ich hatte mir vorhin das hier rausgepickt: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Was haltet ihr davon? Passt das rein?
Bräuchte ich für den Einbau noch was, oder ist beim Lieferumfang alles dabei was man braucht?
Oder das hier: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_8?...
Also ein normales Iso Radio wie du es gepostet hast, konnte ich Problemlos
einbauen...
Jedoch brauchte ich dazu einen Can-Bus Adapter auf Iso, dann steckst du das Kabel des Radios
(Iso-Schnittstelle) in den Can-Bus Adapter und alles Funktioniert.
Du solltest nur schauen das diese richtig belegt sind, besorg dir dazu den Belegungsplan
eines Iso Radios und die des Can-Bus von Audi ... (Aber meistens ist alles, so war es zumindest bei
mir bis auf einen Boxendreher, richtig gesteckt).
Und noch ein Tip: dieser Adapter kostet bei Namenhaften Händlern ala "Ich bin doch nicht blöd"
60 Euro, bei Amazon bekommst du den für unter 10 Euro.
Die Belegung bekommst du auch Problemlos überall im Internet (leider bin ich gerade nicht zuhause
sonst würde ich dir für alles Links schicken).
Ach und zur Antenne: Dafür benötigst du auch ein Adapter. : ) Auch wieder Preisgünstig zu erwerben
unter 10 Euro : ) sowie eine Blende für deinen Audi um das Radio ordentlich einzubauen. (auch ca.
10-20 Euro).
D.h. du zahlst ohne Radio ca. 40-50 Euro Extra nur für Adapter und Blende, kalkulier diese mit ein.
Zitat:
Original geschrieben von sm0k3alot
Also ein normales Iso Radio wie du es gepostet hast, konnte ich Problemlos
einbauen...Jedoch brauchte ich dazu einen Can-Bus Adapter auf Iso, dann steckst du das Kabel des Radios
(Iso-Schnittstelle) in den Can-Bus Adapter und alles Funktioniert.Du solltest nur schauen das diese richtig belegt sind, besorg dir dazu den Belegungsplan
eines Iso Radios und die des Can-Bus von Audi ... (Aber meistens ist alles, so war es zumindest bei
mir bis auf einen Boxendreher, richtig gesteckt).Und noch ein Tip: dieser Adapter kostet bei Namenhaften Händlern ala "Ich bin doch nicht blöd"
60 Euro, bei Amazon bekommst du den für unter 10 Euro.Die Belegung bekommst du auch Problemlos überall im Internet (leider bin ich gerade nicht zuhause
sonst würde ich dir für alles Links schicken).Ach und zur Antenne: Dafür benötigst du auch ein Adapter. : ) Auch wieder Preisgünstig zu erwerben
unter 10 Euro : ) sowie eine Blende für deinen Audi um das Radio ordentlich einzubauen. (auch ca.
10-20 Euro).D.h. du zahlst ohne Radio ca. 40-50 Euro Extra nur für Adapter und Blende, kalkulier diese mit ein.
Danke für die ausführliche Antwort!
Könntest du mir noch die Links nachreichen, sobald du zu Hause bist?
Gerne, wird nur ein bisschen später : )
Vielleicht ist ja schon jemand schneller.
Wie gesagt 2 Adapter + Blende und alles ist Tutti : )
Hoffe bekomme auch noch Fachkräftige Unterstützung.
LG
Ja, wenn du ein Zubehörradio einbaust brauchst du eine Phantomspeisung für den Radioempfang. Dies ist, wie schon beschrieben, ein Adapter den du ans Radio anschließen musst.
MfG,
SyncMaster2
Wie sieht es denn bei solchen Radios mit dem Radioempfang aus?
Bei den Bewertungen bei beiden Radios die ich verlinkt habe, wird ja geschrieben das der Radioempfang sehr gut bis gut ist.
Habe aber auch gelesen, das solche Radios vom Empfang her meist schlechter sind als die Werkseigenen. Das wäre natürlich blöd.
Günstig wäre Geld-Zurück-Garantie, falls ich nicht zufrieden bin. Weiß da jemand von euch was, wie das bei Amazon geregelt wird?
Der Radioempfang ist wie gewöhnlich : ) liegt halt an deiner Antenne wenn.
Also ich erkenne kaum Unterschiede ...
Die Links die du wolltest:
Da siehst du, wie die Stecker im Can-Bus drin sind, damit sie wenn du sie mit einem Iso Adapter verbindest, auch einwandfrei
funktionieren.
Im Normalfall brauchst du diese nicht und es sollte alles funktionieren, wenn du die vorhandenen Audi-Stecker in den Adapter steckst
und diesen mit dem Radio verbindest.
Welchen Adapter du genau brauchst, hängt von deinem jetzigen Radio / bzw. dem Audi selber ab.
Ich brauchte den hier:
Aktiv-System Adapter
Vergleich hierzu deine jetzigen Anschlüße die in dein jetziges Radio gehen, mit dem Roten und den 2 braunen Steckern.
Die 2 schwarzen, die dort zu sehen sind, kommen dann ins Radio.
Hier die Phantomspeisung für Antenne:
Antennen-Adapter Phantomspeisung
Radioblenden:
Such dir deine raus : ) anhand des Models
LG
Hm oO
Mit der PIN-Belegung kann ich gar nix anfangen.
Insgesamt kenn ich mich gar nicht mit der Materie aus. 🙁
Was ich alles brauch und so, Einbaurahmen usw und wie ich alles anschließen muss.
Ich würde jetzt zu dem hier tendieren: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0033B2N26/mtd-21
Was ich da jetzt genau noch brauch damit es funzt weiß ich nicht. Einbaurahmen und Stecker sind da ja dabei.
Wie gesagt von Can-Bus auf Iso (siehe oben)
und die Phantomspeisung für die Antenne (siehe oben).
Dazu noch den Einbaurahmen, damit das Radio nicht links und rechts frei liegt. : ) (ebenfalls oben, den für Audi A3 8L).