Benötige ein paar "Tuning"tipps
Hallo!
Ich hab mir einen A3 gekauft. Baujahr 2002, 80.000 Km. Metallic Grau. 102 PS. Das ganze für 8 Scheine. Dazu noch 16" Alufelgen von Rial in Schwarz plus nagelneue Reifen. Winterreifen sind dabei, sind 2 Jahre alt und wurden auf die hässlichen Alus von Audi gezogen (waren die ursprünglichen Sommeralus, die mit dem 10-Loch Design, hoffe ihr wisst was ich meine), 15".
Erstmal dazu, was meint ihr? Zu teuer?
An der Kiste ist alles Serie.
Nun würde ich das alles ein bissl aufpeppen wollen.
Was mich nen bissl stört ist die Farbe grau. Kann man daraus überhaupt was schönes zaubern?
Im Frühjahr möcht ich das Auto gerne tiefer legen. Mittels Federn, das reicht. Hab ja die 16" Felgen, was könntet ihr mir da empfehlen? Hatte an 35/30 gedacht, das müsste reichen. Vorallem weil ich nicht extrem viel aufpassen will, wo ich als nächstes wie schnell langfahr (Bordsteine -.-). Klar weiß ich das man trotzdem aufpassen muss, aber vllt nicht sooo sehr wie bei bspw 60/40 oder so.
Was könnt ihr mir da als guten, aber preisgünstigen Hersteller empfehlen? Das Geld sitzt bei mir auch nicht locker, von daher muss ich da schon gut wählen.
Dann hätte ich gerne nen Sportauspuff. Soll schon laut sein, aber auch nicht extrem. Habe gelesen das es bei Bastuck und Remus ab 3000 Umdrehungen höllisch laut wird. Das möcht ich auch nicht.
Auch hier das gleiche: Gut aber günstig.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Bösen Blick möcht ich mir machen lassen? Kennt ihr da ne Internetseite wo man nen paar schöne findet?
Den Tacho hätte ich gerne so, dass die Zahlen blau sind, wenn das Licht an ist.
Könnt ihr mir da auch ne Internetseite empfehlen?
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Tuning Tipps ??
wenn du ne Blaue Beleuchtung haben möchtest Kauf dir nen Golf 4 .
Wer Empfiehlt hier S3 Federn ?? Schon mal dran gedacht das die auf der HA Überhaupt nicht passen können.
Zum Glück !! Ist mein Altags A3 weg . Die Zeit in denen er Glänzte sind nun vorbei. Jetzt sind es Studenten und Azubi 1 Wagen .
Schade , aber leider bleibt auch hier die Zeit nicht stehen.
Einen ernsten Tipp an den TE .
18 Zoll , Fahrwerk , Möglichst alle Anbau Teile in Wagenfarbe und das Auto macht richtig was her.
Das was du da so geschrieben hast , ist Kinder Bastel Tuning .
Wenn deine Kumpel mit so einem Auto an der Ampel angelächelt werden , dann nicht weil es so Toll ist . Nein Ich lache weil ich mich Fremd schäme.Und Wissen möchte wie jemand aussieht, der so ein Auto Fährt. Arme Seele.
181 Antworten
Wie gesagt, bis auf Tieferlegung mach ich vom optischen nix weiter.
Son Auspuff wie du ihn hast, sowas würde mir auch gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Rivago
Wie gesagt, bis auf Tieferlegung mach ich vom optischen nix weiter.Son Auspuff wie du ihn hast, sowas würde mir auch gefallen.
wegen dem auspuff lass deinen dran hab auch bloß den heckansatz sauber raus geschnittem und zwei endrohre angeschweißt hät sie ein bisschen höher machen sollen was ich auch noch machen werde. Ist auch billiger wie ne ganze auspuffanlage da du eh keine kohle. Und wegen deiner 16 zoll felgen nix gegen die felgen aber die sind nix anschaulich wird des erst ab 17 zoll +neuwertigen bereifung und da hätte ich auch noch welche falls du interesse hast schreib mich an per mail wenn du lusst hast und verkauf die 16 zoll in ebay machst keine misse über den preis können wir noch reden.Aber die farbe deines a3 ist gut mach was schönes draus
Mal noch was anderes: Bei der Kälte draußen hab ich Probleme mit meinem Kofferraum. Wenn ich ihn nicht zuschließ entriegelt er sich ständig selbst, das hört gar nicht mehr auf, bis ich ihn dann zuschließ. Hab es vorhin auch gehabt, das er sich nicht hat öffnen lassen, obwohl er aufgeschlossen war. Erst nachdem ich den Schlüssel nochmal reingesteckt hatte und nochmal aufgeschlossen hab ging es.
Woran liegt das? Sind das die Sensoren die rumspinnen? Was kann ich da machen?
Zitat:
Original geschrieben von Rivago
Mal noch was anderes: Bei der Kälte draußen hab ich Probleme mit meinem Kofferraum. Wenn ich ihn nicht zuschließ entriegelt er sich ständig selbst, das hört gar nicht mehr auf, bis ich ihn dann zuschließ. Hab es vorhin auch gehabt, das er sich nicht hat öffnen lassen, obwohl er aufgeschlossen war. Erst nachdem ich den Schlüssel nochmal reingesteckt hatte und nochmal aufgeschlossen hab ging es.
Woran liegt das? Sind das die Sensoren die rumspinnen? Was kann ich da machen?
kann ich nicht genau sagen wird aber ein sensor sein oder das er en wackler hat hast doch den audi nicht so lang und müsstest doch noch garantie drauf haben dann fahr mal zum händler der soll sich des anschauen
Ähnliche Themen
da hat der Taster zum öffnen ein bisschen zu viel Wasser und Salz abbekommen und die Kontakte korrodieren.
Hab heute meine Fußmatten bekommen und mal ausprobiert, passt super.
Danach hatte ich ein paar mal den Motor gestartet, im Leerlauf und auch als der 1. Gang eingelegt war. Der Grund warum ich das gemacht hab war weil heute beim hochschalten der Motor kurzzeitig extrem laut wurde (wie wenn man im Leerlauf mal volle Hütte aufs Gas geht), aber das lag wahrscheinlich daran das der Fuß noch leicht auf dem Gas war, oder???
2. Grund weil es sich beim Fahren teilweise komisch angehört hat, aber das war anscheinend der Schnee. Ständig son komisches knarzen.
Naja hab den Motor dann eben mal angemacht, hörte sich alles ganz normal an. Motor lief ca. bei 800 - 1000 Umdrehungen. Ist das normal?
Hab dann den Leerlauf eingelegt und mal in den Motorraum reingeguckt. Da kam dann nach ner Zeit so ein komisches Klackern, kam von links, aus der Ecke dort wo der Behälter für das Kühlwasser ist. Hab aber nix entdecken können was das gewesen sein soll.
So, Motor wieder aus, Klackern war dann logischerweise weg und ich hab nochmal angemacht, 1. Gang rein und auf der Kupplung stehen geblieben und gewartet. Da kam das Klackern dann NICHT mehr. Dann Leerlauf rein und es blieb alles ruhig. Was ist das für ein Klackern gewesen?
Dann hab ich den Motor ausgemacht und danach den 1. Gang wieder eingelegt (bei durchgedrückter Kupplung). Da konnte ich ein sanftes Quietschen feststellen. Hab das dann mit allen Gängen ausprobiert, überall quietschte es wenn ich den Schaltknüppel bewegt hab.
Was könnte das sein?
Zitat:
Original geschrieben von Rivago
Mal noch was anderes: Bei der Kälte draußen hab ich Probleme mit meinem Kofferraum. Wenn ich ihn nicht zuschließ entriegelt er sich ständig selbst, das hört gar nicht mehr auf, bis ich ihn dann zuschließ. Hab es vorhin auch gehabt, das er sich nicht hat öffnen lassen, obwohl er aufgeschlossen war. Erst nachdem ich den Schlüssel nochmal reingesteckt hatte und nochmal aufgeschlossen hab ging es.
Woran liegt das? Sind das die Sensoren die rumspinnen? Was kann ich da machen?
ist ein bekanntes problem bei den mikroschaltern, hatte ich bei meinem s3 auch. hab lange dran rumgedocktert, von demontage der heckklappenverkleidung bis über silikonabdichtung erneuert... ist ziemlich mühsam selber zu tauschen da man fast nicht dazukommt... der grund waren die kontakte, die infolge wassereintritt (wahrscheinlich spritzwasser bei nasser fahrbahn) korridiert waren. so gab es immer wieder fehlschaltungen... oder eben gar keine. wenn nass, so machte sich die heckklappe selbständig. ist ziemlich nervig wenn auf der AB auf einmal die heckklappe zu spinnen beginnt. musste diese per schlüssel (schloss) mechanisch dauernd verriegeln... schlussendlich hab ichs dann bei einem routineservice richten lassen, hat mich ca. 70EUR gekostet. wenn ich denke weiviel zeit ich mit rumüber verbraten habe....
Hallo!
Kann ich irgendwie rausfinden (Fahrzeugunterlagen und ähnliches) ob mein Auto beheizte Außenspiegel hat?
Ich hatte heute dran gefasst, da waren die Spiegelgläser warm.
Hab schon gesucht bei den Fahrzeugunterlagen, aber nix weiter gefunden.
lg
Zitat:
Original geschrieben von Rivago
Hab dann den Leerlauf eingelegt und mal in den Motorraum reingeguckt. Da kam dann nach ner Zeit so ein komisches Klackern, kam von links, aus der Ecke dort wo der Behälter für das Kühlwasser ist. Hab aber nix entdecken können was das gewesen sein soll.So, Motor wieder aus, Klackern war dann logischerweise weg und ich hab nochmal angemacht, 1. Gang rein und auf der Kupplung stehen geblieben und gewartet. Da kam das Klackern dann NICHT mehr. Dann Leerlauf rein und es blieb alles ruhig. Was ist das für ein Klackern gewesen?
Dann hab ich den Motor ausgemacht und danach den 1. Gang wieder eingelegt (bei durchgedrückter Kupplung). Da konnte ich ein sanftes Quietschen feststellen. Hab das dann mit allen Gängen ausprobiert, überall quietschte es wenn ich den Schaltknüppel bewegt hab.
Was könnte das sein?
Kann dir zwar nicht sagen was für ein Klackern das ist, nur hab ich dein beschriebenes Klackern an der Linken Seite auch, und ein Kumpel von mir genau das gleiche. Scheint irgendwie normal zu sein :-D.
Das mit dem Quietschen wird normal sein, da du ja immerhin ein Gestänge zum Getriebe bewegst wenn du Gänge einlegst und da dein Auto ja schon mittlerweile ~9 Jahre alt ist, darf da ruhig mal was "sanft" quietschen 😉.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von T0bii
Kann dir zwar nicht sagen was für ein Klackern das ist, nur hab ich dein beschriebenes Klackern an der Linken Seite auch, und ein Kumpel von mir genau das gleiche. Scheint irgendwie normal zu sein :-D.Das mit dem Quietschen wird normal sein, da du ja immerhin ein Gestänge zum Getriebe bewegst wenn du Gänge einlegst und da dein Auto ja schon mittlerweile ~9 Jahre alt ist, darf da ruhig mal was "sanft" quietschen 😉.
Gruß
Ob das Klackern noch ist weiß ich gar nicht, in letzter Zeit ist mir nix wieder aufgefallen.
Das Quietschen war schon am nächsten Morgen wieder weg und trat seitdem nicht wieder auf. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rivago
Hallo!
Kann ich irgendwie rausfinden (Fahrzeugunterlagen und ähnliches) ob mein Auto beheizte Außenspiegel hat?
Ich hatte heute dran gefasst, da waren die Spiegelgläser warm.
Hab schon gesucht bei den Fahrzeugunterlagen, aber nix weiter gefunden.lg
Na da hast du doch deine Frage schon selber beantwortet. Wenn die Spiegel warm sind, sind sie beheizt😁
Merkst du auch wenn die Gläser nass sind und du fährst und sie abtrocknen.
Zitat:
Original geschrieben von green_A3
Na da hast du doch deine Frage schon selber beantwortet. Wenn die Spiegel warm sind, sind sie beheizt😁Zitat:
Original geschrieben von Rivago
Hallo!
Kann ich irgendwie rausfinden (Fahrzeugunterlagen und ähnliches) ob mein Auto beheizte Außenspiegel hat?
Ich hatte heute dran gefasst, da waren die Spiegelgläser warm.
Hab schon gesucht bei den Fahrzeugunterlagen, aber nix weiter gefunden.lg
Merkst du auch wenn die Gläser nass sind und du fährst und sie abtrocknen.
Ja nagut. War nur etwas verwundert, weil mir nicht bekannt war das ich eine besitze.
Wie schaltet sich die Spiegelheizung ein? Denn eine extra Taste/einen Schalter gibt es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Zusammen mit der heckscheibenheizung
beim 8l werden die spiegelgläser nicht über den knopf für die heckscheibenheizung an und ausgemacht!
Sie sind permanent an, also Beim VFL waren sie auch im sommer an und sind dauernt durchgebrannt weil die auch bei +20 noch am heizen waren. beim FL haben die das geändert und da ist ein Thermostat mit verbaut der schaltet die automatisch an bei ca 5grad und natürlich auch wieder automatisch aus