Benötige Dringend HILFE!!!!

Opel Vectra B

Hey zusammen habe Folgendes Problem =(

Vor zwei wochen ging auf der AUtobahn die Motor Elektronik Leuchte ( Gelbe Leuchte) an. Seid dem geht diese Leuchte immer an wenn die Temperatur ungefähr 85-90 erreicht hat. Wenn der Motor dann eine längere Zeit steht und wieder Abgekühlt ist ist die Störung wieder weg bis beim Fahren wieder eine Temperatur von 85-90 erreicht ist. Habe auch so das Gefühl das der Motor im Stand auch total Unruhig läuft wenn die Störmeldeleuchte an geht. Noch was dazu. Immer wenn der Motor auf Störung geht lässt sich der Motor nur noch bis 4500u/min drehen. Ich denke mir mal das dass Steuergerät aus sicherheitsgründen da zu macht.

So. Gestern mach ich das auto an Im kalten zustand auf einmal Leuchtet die Baterie Leuchte auf.... Mein erster Gedanke war Lichtmaschiene. Keilriemen ist ok nicht Gerissen. ich also 40km überlandstr Lachts nach hause gefahre. Erst viel nach 10km das Licht aus dann die Kommplette Elektronik aber bis nach Hause habe ich es Gerade noch so gepackt. Aber auf der Fahrt nach Hause ist Komischer weisse der Motor nicht auf Störung gegangen. Vielleicht war auch die Baterrie zu Schwach das ANzuzeigen ich weiß es nicht.

Meint ihr das diese Beiden Fehler einen Zusammenhang haben? Oder wirklich ein Elektro Problem und zb Lichtmaschiene Defekt sind.

Wäre echt erleichtert wenn ihr mir weiterhelfen könnten

Danke euch im Vorraus

143 Antworten

Auch wenn ich mich damit wieder mal unbeliebt mache, ich finde die Warnung gut. Also kann man wohl Glück haben oder nicht - wird eben am Service gespart bei den Preisen.

Für mich ist das keine Warnung sondern persönliches Pech.
Wer eine neue Lima für 59€ bekommt der muß schon beim
auspacken wach werden. Woanders kosten die zwischen 150-250
und dann so ein Glück?
Nix gegen Habicht aber da da muß man mal zusammenzählen
das da was nicht stimmt.

Naja, ich hab mich auch gewundert, hört sich ja an, wie im Schlaraffenland 🙂

Wie seit ihr denn drauf?
Alles Bildzeitungsleser?
Auf der einen Seite billigt ihr es wenn hier ein gewerblicher Anbieter über den grünen Klee gelobt wird aber sobald jemand sich kritisch äussert wird er zurechtgewiesen? 😕

Was ich da lese lautet:

Zitat:

irgendjemanden, sei es eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen, belästigen, beleidigen, bedrohen, verleumden, in Bedrängnis oder Verlegenheit bringen oder ihr in sonstiger Weise Unannehmlichkeiten verursachen oder in Bezug auf eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen unwahre Tatsachen behaupten oder verbreiten;

Ich habe niemanden belästigt, beieidigt (ok, wenn ihr es so wollt nehme ich den Saftladen meinetwegen noch zurück, ich halte es aber nicht für angemessen denn es ist weder ein kraftausdruck noch unbegründert...), bedroht, verleumnet, in Bedrängnis oder Verlegenheit oder in sonstiger weise Unannehmlichkeiten verursacht. Und vor allem habe ich eins nicht gemacht: unwahre Tatsachen zu behaupten denn all das kann ich nachweisen, sei es durch den protokollierten Schriftverkehr oder die mir weiter vorliegende Lichtmaschine.

Ich habe meine (äußerst negative) Erfahrung mit einem gewerblichen Anbieter veröffentlicht und damit eine Gegendarstellung zur Äußerung von

dieseldonner

verfasst. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn ihr lieber einseitige Berichterstattung hört - bitte, ich werde mich dann in diesem Forum nicht weiter äußern. Armselig ist es aber schon (mal ganz abgesehen davon dass es in keinster Weise gegen Nutzungsbedingungen verstößt).

Ähnliche Themen

Hallo

Also ich würde auch die Finger von lassen, schaut mal hier.

http://www.motor-talk.de/.../...asser-durch-fm-autoteile-t1971656.html

Ich verbaue Austauschtanlasser und Lichtmaschinen von der Firma Eurotec Deutschland GmbH, da gabs bis jetzt noch nie Probleme.
Man kann aber nur als Unternehmen direkt bei Eurotec bestellen und sonst kann man die Teile nur über den Handel kaufen.

http://www.eurotec-deutschland.de/.../index.php?section=unternehmen

Der Auto Doktor

hmpf und das wird mir jetzt gesagt....

Also werde di eam montag einbauen wenn die mal endlich bald kommt und anschließend mess ich die Spannung. Wenn die SPannung wieder über 15V liegt schick ich die zurück und lass mir mein Geld wiedergeben. Muss dann eben irgentwoher eine günstige besorgen...

Fals jetzt wieder die Kaputt sein sollte was ich bitte nicht hoffe kann mir jemand Irgentein Tip kriegen wo ich GÜnstig eine Lima herkriege die von der Quali auch stimmt? In ebay findet man ja fast nur FM Limas oder andere Hersteller. Und Ich glaube nicht das Die anderen Herstellen in Ebay besser Limas für 65€ haben...

Hallo

Für 65,- Euro wirst Du nichts gescheites finden, um die 100,- Euro für ein Austauschteil musst Du schon ausgeben und schau mal hier, da gibts gute Marken um die 100,- bis 150,- Euro.

http://www.teilesuche24.de/.../lichtmaschine-generator-100350

Der Auto Doktor

Also ich mach das jetzt so. Ich bau die von FM ein. Direkt nach der Montage mess ich als erstes die Spannung die an der Batterie anliegt. Liegt die Spannung über 14,6-14,8 V Bau ich die Lima aus schick sie zurück und Bestell mir eine Ordentliche. Ist das Korrekt?

Also ich hab die Stosstange net abekommen.

Gelösst hab ich:

Zwei Schraube Unter dem Kühlergrill

Eine Schraube( Tork) Jeweils an beiden Kotflügel Oben wo die Ratlaufverkleidung auch mit dran ist.

Dann unten Insgesammt 2 Tork, 2 Schrauben mit einem Mutter Kopf, und dann alle Spreitznieten ( Ich glaube es waren 4 oder 5) abgenommen.

Trotzdem Ließ sich die Verkleidung nicht lösen hmpf

Zitat:

Original geschrieben von PumaOnIce


hmpf und das wird mir jetzt gesagt....

Also werde di eam montag einbauen wenn die mal endlich bald kommt und anschließend mess ich die Spannung. Wenn die SPannung wieder über 15V liegt schick ich die zurück und lass mir mein Geld wiedergeben. Muss dann eben irgentwoher eine günstige besorgen...

Fals jetzt wieder die Kaputt sein sollte was ich bitte nicht hoffe kann mir jemand Irgentein Tip kriegen wo ich GÜnstig eine Lima herkriege die von der Quali auch stimmt? In ebay findet man ja fast nur FM Limas oder andere Hersteller. Und Ich glaube nicht das Die anderen Herstellen in Ebay besser Limas für 65€ haben...

Puma, ich habe mal recherchiert. Insgesamt hat "FM" 128.000 Bewertungen in allen Foren zusammengerechnet bekommen. Davon sind knapp 1.600 mit "negativ" und alle anderen mit durchweg "positiv" bewertet worden.

Es ist immer so, dass, wenn alles gut läuft, selten Feedbacks darüber abgegeben werden, selten lobt auch mal einer. Dewegen sollte man die Negativ-Kritiken auch mal gleichwertiger behandeln. Ich bin weiß Gott kein honorierter Mitarbeiter von der Fa. "FM". Aber ich habe meine eigenen Erfahrungen mit denen gesammelt: und die waren bis jetzt ausnahmslos in Ordnung.

Ich sag es Dir noch einmal: Wenn Du beim Einbau der neuen LIMA nicht darauf geachtet hast, dass VOR INBETRIEBNAHME unbedingt die Ladekontrollleuchte gewechselt wurde, dann ist das ganz normal, dass dabei die neue LIMA wieder kaputt gegangen ist, zumindest der Regler. Die Kontrolllampe dient beim Vectra gleichzeitig als Vorwiderstand, und wenn der nicht vorhanden ist, geht das Ding nun mal eben wieder kaputt. Durch Unwissenheit ist mir das Gleiche passiert. Und sorry, dafür kann der Verkäufer nun mal gar nichts.

Hallo dieseldonner

wegen einer defekten Ladekontrollleuchte geht nicht gleich eine Lima kaputt und hier erkläre ich Dir mal was passiert wenn sie defekt ist.

Wenn man die Zündung anmacht dann leuchtet diese Lampe auf, und der Strom fliesst durch die Lichtmaschine an Masse.
Dieser kleine Strom baut dann ein kleines Magnetfeld in der Lima auf und erregt die Lichtmaschine, dieser Strom wird auch Erregerstrom genannt.
Wenn der Motor dann läuft und das Magnetfeld ausreicht das die Lichtmaschine anfängt zu laden, dann liegt auf der Leitung die zur Lichmaschine geht auch 12V an.
Dieses bewirgt dann das die Konntrollampe im Tacho ausgeht, weil auf beiden Leitungen von der Birne Strom anliegt.
Nehmen wir an das die Lampe defekt ist und vielleicht sogar garnicht brennt.
Dann kann beim Startvorgang kein Strom oder geringer Strom durch die Lampe fliessen die dann den Generator nicht anregt ein Magnetfeld aufzubauen um dann eine Ladespannung zu erzeugen.

Also kann niemals 15 V erzeugt werden, wenn die Lampe defekt ist.

Der Auto Doktor

Zitat:

Original geschrieben von PumaOnIce


Also ich hab die Stosstange net abekommen.

Gelösst hab ich:

Zwei Schraube Unter dem Kühlergrill

Eine Schraube( Tork) Jeweils an beiden Kotflügel Oben wo die Ratlaufverkleidung auch mit dran ist.

Dann unten Insgesammt 2 Tork, 2 Schrauben mit einem Mutter Kopf, und dann alle Spreitznieten ( Ich glaube es waren 4 oder 5) abgenommen.

Trotzdem Ließ sich die Verkleidung nicht lösen hmpf

Du hast anscheinend je 1 Schraube im Radkasten re/li vergessen.

Also Lima ist angekommen werde sie mal morgen einbauen und anschließend überprüfe ich die spannung. Also mehr als 14,8 V auf gar keinen fall ist das richtig?

Normalerweise ist der "OK-Bereich" von 13,8-14,5 V.

Ok dann weiss ich becheid nach was ich mich richten muss freu mich schon auf den einbau hmpf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen