Benötige Dringend HILFE!!!!
Hey zusammen habe Folgendes Problem =(
Vor zwei wochen ging auf der AUtobahn die Motor Elektronik Leuchte ( Gelbe Leuchte) an. Seid dem geht diese Leuchte immer an wenn die Temperatur ungefähr 85-90 erreicht hat. Wenn der Motor dann eine längere Zeit steht und wieder Abgekühlt ist ist die Störung wieder weg bis beim Fahren wieder eine Temperatur von 85-90 erreicht ist. Habe auch so das Gefühl das der Motor im Stand auch total Unruhig läuft wenn die Störmeldeleuchte an geht. Noch was dazu. Immer wenn der Motor auf Störung geht lässt sich der Motor nur noch bis 4500u/min drehen. Ich denke mir mal das dass Steuergerät aus sicherheitsgründen da zu macht.
So. Gestern mach ich das auto an Im kalten zustand auf einmal Leuchtet die Baterie Leuchte auf.... Mein erster Gedanke war Lichtmaschiene. Keilriemen ist ok nicht Gerissen. ich also 40km überlandstr Lachts nach hause gefahre. Erst viel nach 10km das Licht aus dann die Kommplette Elektronik aber bis nach Hause habe ich es Gerade noch so gepackt. Aber auf der Fahrt nach Hause ist Komischer weisse der Motor nicht auf Störung gegangen. Vielleicht war auch die Baterrie zu Schwach das ANzuzeigen ich weiß es nicht.
Meint ihr das diese Beiden Fehler einen Zusammenhang haben? Oder wirklich ein Elektro Problem und zb Lichtmaschiene Defekt sind.
Wäre echt erleichtert wenn ihr mir weiterhelfen könnten
Danke euch im Vorraus
143 Antworten
Hab die Spannrolle gefunden aber mal erlich gut drankommen ist was anderes oder?
Ich werde es versuchen so wie ich sie ausgebaut habe ist zwar ne quälerei aber es muss irgentwie gehen
Zitat:
Original geschrieben von PumaOnIce
Hab die Spannrolle gefunden aber mal erlich gut drankommen ist was anderes oder?Ich werde es versuchen so wie ich sie ausgebaut habe ist zwar ne quälerei aber es muss irgentwie gehen
Hallo
Warum hast Du die Spannrolle ausgebaut 😕, die wird nur im Uhrzeigersinn entspannt und mehr nicht.
Der Auto Doktor
Nein ich hab die net ausgebaut. Ich rede von der Lima . Hab die ausgebaut ohne den Keilriemen zu endspannen ging ja auch. Werde versuchen die auch wieder so zusammen zu bauen
Vergiss es.
Nimm dir einen Maulschlüssel mach ans andere Ende ein Seil und zieh die Spannrolle damit nach oben zum entspannen. Dann machste das Seil so fest und du kannst arbeiten.Wenn du fertig bist Riemen drauf und das Seil lösen. Fertig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Vergiss es.
Nimm dir einen Maulschlüssel mach ans andere Ende ein Seil und zieh die Spannrolle damit nach oben zum entspannen. Dann machste das Seil so fest und du kannst arbeiten.Wenn du fertig bist Riemen drauf und das Seil lösen. Fertig.
Hallo,
meinst, er kapiert das, bin skeptisch,
Gruß
Was hier für Experimente gemacht werden, ist ja unglaublich!! Schnur und hochbinden... wenn er dagegenkommt, fliegt ihm das Ding dann vielleicht noch direkt ins Gesicht, super Idee... der Riemen wird einfach aufgelegt und dann die Spannrolle mit Maulschlüssel gezogen. Wenn man da nicht reinkommen soll, dann weiß ich auch nicht - wie soll man dann die LiMa wechseln können, wenn schon das nicht klappt? Mit der rechten Hand die Spannrolle auf Spannung halten und dann mit der linken den Riemen einfach auf die Rolle der LiMa auflegen. Das ist doch gar nicht schwer...
😉
Ist doch harmlos, Du kannst die Rolle auch wieder entspannen zum arbeiten.
Ist nunmal ziemlich eng da alles und wenn fliegt nix nach oben sondern nach unten.
werde das so machen wie hades86 das gesagt hat ich bau die Lima ein und endspann zum schluss mit der hand die spannrolle und zieh den Riemen trauf fertig
Versuche es mal bei der Enge.😉
FM AUTOTEILE: FINGER WEG!
Ich kann nur ganz dringend davon abraten da zu kaufen!
Habe Ende letzten Jahres eine Lima, 120A für meinen Astra-F dort gekauft. Die alte war hinüber, hat von jetzt auf gleich ihren Dienst quittiert. Ok, der Wagen hat ja auch über 200.000km runter!
Habe über eBay für 59€ die angeblich neue Lima bei FM Autoteile gekauft.
1. Manko: sie ist nicht neu sondern "Remanufactured", also Wiederaufbereitet. Sieht zwar aus wie neu (ist eine Delco Remy), ist aber eben nicht neu. Wäre an sich ja kein Problem, man sollte es aber zumindest erwähnen. Streng genommen ist das ein Vortäuschen falscher Tatsachen - denke man hätte mit Rechtsbeistand durchaus Chancen den Kaufvertrag anzufechten. Aber gut. Soll mich bei dem Preis an sich nicht stören. Aaaaaber...
2. Manko: Eingebaut, ok läuft. Nach ca 1000km kommt die Batterieleuchte. Aber nicht konstant, mal ist sie an, mal nicht. Also nachgemessen und nach mehreren Versuchen stelle ich fest dass die Spannung sprungartig auf über 15,5V steigt, dann wieder fällt usw. Drehzahlunabhängig. Also defekt das Teil.
Daraufhin Garantieantrag gestellt, per eMail. Nach über 1 Woche (!!) kommt die Antwort mit einem Link zum online Garantie beantragen! Zwischenzeitlich habe ich mir von privat eine gebrauchte 70A Bosch Lima gekauft da ich das Auto dringend brauchte. Eingebaut: Läuft 1A (bis heute übrigens, nunmehr 8.000km!)
Der Garantieantrag verlagt dass man das defekte Teil zurückschickt. Es wird überprüft, was ca 2 Wochen dauern soll (das ist kein Kundenservice, was mache ich in der Zwischenzeit mit meinem Auto??).
3. Manko: Man kann die LiMa nicht unfrei oder per Retourenschein (wie es bei fast jedem Versandhaus läuft) zurückschicken, nein sie muss durch GLS abgeholt werden. Super wenn man berufstätig ist, wie soll man da zu Hause sein wenn der Paketdienst kommt? Urlaub nehmen? Und so war es: GLS kam als ich nicht daheim war und hinterließ einen Zettel sie kämen am folgenden Tag (Dienstag) zwischen 14 und 16 Uhr. Ich also einen Zettel an die Tür dass das Paket im Hausflur liegt - muss nur ein Nachbar die Tür aufdrücken. Pustekuchen, als ich heim kam war das Paket noch da. Donnerstag war ich per Zufall früh daheim, gegen 18 Uhr stand auf einmal GLS vor der Tür um das Paket abzuholen. Ok, Glück im Unglück aber mit Termineinhaltung hats der Laden auch nicht! (Wenn man dort anrufen will um Nachzufragen muss man eine 0900er Nr wählen die 2€/Min kostet!)
4. Manko: Es passierte über 5 Wochen lang nichts! Zum Glück hatte ich meine erste eMail-Anfrage noch, dort war eine Festnetznr hinterlegt (Die Servicenr die man auf der Homepage findet ist eine 0180er Nr!). Also angerufen und auch tatsächlich durchgekommen und jemanden erreicht. Mein Paket... öööh, das ist an jemanden anderen rausgegangen, das müssen sie erst zurückfordern und mir dann nochmal zustellen. GEHT'S NOCH?? Was ist das denn für eine Logistik? Eine Erklärung blieb mir der Mitarbeiter schuldig!
5. Manko: Nach ein paar Tagen kam dann das Paket von FM Autoteile an. Und was war? Mir wurde exakt dieselbe Lichtmaschine zurückgesendet. Anbei ein Prüfprotokoll: Die LiMa wurde ausgiebig getestet, es konnte kein Fehler festgestellt werden. Möglicher Fehlergrund: Einbaufehler, Fahrzeugelektrik defekt. Ein Testeinbau zeigte dass das Problem weiter bestand, die Spannung war viel zu hoch aber eben nur sprungweise.
Fazit: Ich habe mein Lehrgeld gezahlt!
FM AUTOTEILE? NIE WIEDER!
Und ich rate dringendst jedem davon ab dort zu kaufen. Schaut man sich nämlich mal die eBay-Bewertungen an, so zeigt sich dass ich kein Einzelfall bin (habe ich Trottel dummerweise nur nicht vorher gemacht!).
SAFTLADEN!
Kein öffentliches an den Pranger stellen bitte. Siehe Nutzungsbedingungen.
Was heißt an den Pranger stellen. Erfahrungsaustausch. Wenn hier FM einerseits über den grünen Klee gelobt wird kann ich ja wohl auch eine Gegendarstellung veröffentlichen.
Ist ja nichts anderes als ein Tatsachenbericht...
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Was heißt an den Pranger stellen. Erfahrungsaustausch. Wenn hier FM einerseits über den grünen Klee gelobt wird kann ich ja wohl auch eine Gegendarstellung veröffentlichen.
Ist ja nichts anderes als ein Tatsachenbericht...
nein darfst du nicht,fertig!
siehe 5.3