Belüftung Lieferwagenkabine zwecks Camping

VW Caddy 4 (SA)

Moin,
seit ein paar Wochen bin ich nun endlich stolze Besitzerin eines gebrauchten Caddy Maxi Lieferwagens.

Zulassungstechnisch darf ich leider an der fest eingebauten Plastiktrennwand KEINE Änderungen vornehmen (d.h. Luftlöcher bohren entfällt), d.h. folgende Herausforderung wäre zu lösen bevor das Vehikel zum Campen bereit ist- wie lüfte ich die Lieferwagenkabine? Auf jeder Seite gibts ne Schiebetür, eine davon mit nicht zu öffnendem Fenster, die andere nur Metall, Heckklappe hinten.
Ich würde ungern alleine mit offenen Türen schlafen, zumindest nicht überall.

Kann man irgendwo vernünftig Lüftungsklappen nachrüsten, ohne Automechaniker zu sein? (Ich habe an Nachbars altem Ford Anglia Kombi eine Dachlüftung gesehen, gibt´s sowas von VW?)

Hat jemand das bereits gelöst?

LG aus dem Norden!

15 Antworten

Zitat:

@hqs-plus schrieb am 16. Juli 2020 um 12:58:49 Uhr:


..., dass die recht viel Stauraum brauchen. Deshalb überlege ich, ob ich nicht doch Gardinen anbringe irgendwie.

Genau so geht es uns auch. Haben aufwendigst Thermofolie bestellt und jede einzeln zugeschnitten und mit Stoff und Magneten benäht. War echt einiges an Aufwand.. Nach den ersten Malen auf unserem Almhaus Testschlafen habe wir festgestelle, dass die Teile eine rießen Teil unseres Stauraumes benötigen.
Jetzt haben wir Verdunkelungsstoff um einen Bruchteil der Materialkosten gekauft und das klappt auch super. Ist halt leider nicht reflektierend bei Sonne. Bei dem Sommer aber eh egal XD.

PS: Haben einfach Neodymmagneten in den Stoff genäht.

PPS: Die Alumatten kann gerne jemand in Wien 1140 Abholen :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen