Beleuchtungsfragen beim MK3 (Abblendlicht)
Hallo zusammen,
morgen bekomme ich einen FoFo MK3 Tunier Trend.
Der Wagen ist ohne Xenon. Bei meinen letzten Wagen hatte ich die Standart H7 Lampen (Abblendlicht) gegen die Bosch H7 +90% getauscht und konnte beim direkten vergleich tatsächlich einen deutlichen unterschied sehen.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich die auch in den neuen MK3 einbaue. Oder hat der FoFo vom Werk aus ausreichend gute drin?
Gruß
Chris
Beste Antwort im Thema
Moin,
dann lass dir mal den letzten Wartetag nicht zu lang werden!
Ich habe denselben Turnier, bei mir waren die Scheinwerfer ab Werk viel zu tief eingestellt, ein Ausleuchtebild wie mit zwei Teelichtern. Ich bin auch ein Freund der "Premium" H7 Lampen und habe im Turnier jetzt die Osram NightBreaker Plus drin, ein deutlicher Unterscheid zum Serienlicht. Original waren Standart-H7 von Osram verbaut. Nach dem Lampenwechsel hatte ich dann noch ein TFL verbaut, in beiden Fällen die Scheinwerfer zum Bauen raus genommen und jedes Mal danach musste ich nochmal zum FFH, die Dinger wieder einstellen lassen. Habe aber einen seeeehr kulanten FFH, der macht das auf einen Kaffee nebenbei mal mit...
55 Antworten
Hi,
was ist das eigentlich für eine Blinkleuchte H1 55W?
oder Fernlicht ?
Zitat:
Original geschrieben von jackemo
Hi,was ist das eigentlich für eine Blinkleuchte H1 55W?
Wird wohl das hier gemeint sein:
Die Kurvenfahrleuchten
Fernlicht H1 is klar, aber Blinkleuchten? - Naja Kurvenlicht hab ich nicht.
Ähnliche Themen
Aber gleich noch eine Frage zum Thema Scheinwerfer und Birnenwechsel.
Habe heute ebenfalls auf die Osram NightBraker Plus (Fernlicht und Abblendlicht) sowie die Phillips Silver Vision umgerüstet.
Nun ist es so, dass mir nach dem Wiedereinbau der Scheinwerfer durchaus recht signifikante Unterschiede der Spaltmaße zwischen linkem und rechtem Scheinwerfer aufgefallen sind.
Grade der linke Scheinwerfer scheint ein sehr großes Spaltmaß unter dem Scheinwerfer zur Stoßstange zu haben. Habe aber mehrfach versucht den Scheinwerfer raus, wieder rein zu setzen, das Maß ändert sich aber nicht.
Jetzt stell ich mir natürlich die Frage ob ich einfach zu dumm zum einbauen bin, oder mit das Maß vorher nicht aufgefallen ist.
Beim rechten Scheinwerfer in Fahrtrichtung ist das Spaltmaß innen zum Fahrzeug- also an der Ecke zum "Kühlergrill" wiederrum größer.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Spaltmaß nach Wiedereinbau größer? Spaltmaß generell großzügig und unterschiedlich ab Werk? Worauf beim Einbau achten (sitzt eigentlich gut - Gewinde parallel zu den Befestigungslöchern des Scheinwerfer (die haben eh ein Langloch. sicher nicht ohne Grund;-)
Versuche morgen mal Fotos zu machen.
Gruß
Ich habe nach dem Wechsel der Leuchtmittel auch rumgefummelt, weil mir die Passgenauigkeit der Scheinwerfer komisch vorkam. Vorher hatte ich das wohl übersehen. Ich war dann ohnehin beim FFH, zum Scheinwerfereinstellen und habe ihn auf die Passgenauigkeit angesprochen. Der meine nur augenrollend: "ich zeigen ihnen mal Fahrzeuge, die ganz schlimm sind". Machen kann man offensichtlich nichts...
Anbei mal ein Bild von meinem Focus, schräg von unten aufgenommen.
Auf jedem Parkplatz gucke ich mir andere Autos und Automarken an, ob es nur der Focus ist, bei dem man die Scheinwerfer nicht bündig zur Karosserie kriegt - dem ist wohl so....
Oh Ok, ist bei dir sogar noch mehr als bei mir!
Das die SW ein bischen höher sind wie Motorhaube oder Kotflügel ist Normal !
Weil würde das z.B genau gleiche höhe sein oder gering tiefer würde die Luft da 1. Verwirbelungen hervorrufen oder pfeifende geräuche.
Wenn Ihr mal genau hin guckt ist auch z.B die fahrer Tür weiter vorstehend als die anfrangs Kante von der hinter Tür zur Fahrertür 😉 Und das sieht sich über das ganze Auto so...
Natürlich kann es sein das der ein oder andere da doch zu häftige spaltmaße hat so wie auf dem Bild
Andere Frage zum Thema, möchte nich extra ein neues eröffnen.
Sind in den Nebelscheinwerfer, wenn man das Lichtpaket hat schöne weißbläuliche Birnen drinne also farblich wie Xenon oder so eklig gelbliche ??????
Heute hatte ich dann mal die Zeit um die Lampen zu wechseln. Habe direkt auch die Standlichter gewechselt. Und doch, ich muss zugeben es ist tatsächlich heller. Das sieht man sogar im hellen am Mittag. Vorallem das Standlicht ist nun nicht mehr Gelb sondern schön hell weiss 😁
Zitat:
Original geschrieben von dromeracer
Andere Frage zum Thema, möchte nich extra ein neues eröffnen.Sind in den Nebelscheinwerfer, wenn man das Lichtpaket hat schöne weißbläuliche Birnen drinne also farblich wie Xenon oder so eklig gelbliche ??????
die lampen sind eher gelblich finde ich... hab mir auch schon überlegt die zu tauschen... aber das wird wohl erst der fall sein wenn mal eins der birnchen den geist aufgibt...
Hallo,
ich habe mir entsprechend den Empfehlungen auch die Osram Nightbreaker gekauft und mal mit einem Luxmeter gemessen:
Originalzustand/Serienausstattung (H7 von Osram, nur wenige Betriebsstunden): ca. 330 lux in knapp 10m Entfernung im hellsten Punkt
Osram Nightbreaker: ca. 440 lux, d.h. die Umrüstung bringt tatsächlich gut 30% mehr Licht, lohnt sich also wirklich
Grüße, A.
Hallo,
kurzes Update, nachdem ich vor knapp einem Jahr die Halogen-Glühlampe Osram Nightbreaker Plus an zwei Fahrzeugen eingebaut habe: an einem Fahrzeug (Focus Bj. 2010, altes Modell) beide Glühlampen defekt, bei dem anderen Focus (Bj. 2011, neues Modell) funktionieren noch beide.
Entweder also hat die Glühlampe echte Lebensdauer-Probleme oder der alte Focus hat Spannungs-Spitzen, die die Glühlampen frühzeitig ausfallen lassen.
Ich würde jedenfalls das Geld nicht nochmal ausgeben.
Die verkürzte Lebensdauer bei den +90% Leuchtmittel ist aber hinreichend bekannt. Wenn meiner aus der Garantie raus ist werde ich auf klasssiche Relaisschaltung umbauen.
Fahre mit Philips +90 und selbst die sind, zu dem was ich gewohnt bin, noch recht dunkel.
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Die verkürzte Lebensdauer bei den +90% Leuchtmittel ist aber hinreichend bekannt. Wenn meiner aus der Garantie raus ist werde ich auf klasssiche Relaisschaltung umbauen.
Fahre mit Philips +90 und selbst die sind, zu dem was ich gewohnt bin, noch recht dunkel.
was meinste da genau?