Beleuchtungsfragen beim MK3 (Abblendlicht)

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

morgen bekomme ich einen FoFo MK3 Tunier Trend.

Der Wagen ist ohne Xenon. Bei meinen letzten Wagen hatte ich die Standart H7 Lampen (Abblendlicht) gegen die Bosch H7 +90% getauscht und konnte beim direkten vergleich tatsächlich einen deutlichen unterschied sehen.

Jetzt bin ich am überlegen ob ich die auch in den neuen MK3 einbaue. Oder hat der FoFo vom Werk aus ausreichend gute drin?

Gruß
Chris

Beste Antwort im Thema

Moin,

dann lass dir mal den letzten Wartetag nicht zu lang werden!
Ich habe denselben Turnier, bei mir waren die Scheinwerfer ab Werk viel zu tief eingestellt, ein Ausleuchtebild wie mit zwei Teelichtern. Ich bin auch ein Freund der "Premium" H7 Lampen und habe im Turnier jetzt die Osram NightBreaker Plus drin, ein deutlicher Unterscheid zum Serienlicht. Original waren Standart-H7 von Osram verbaut. Nach dem Lampenwechsel hatte ich dann noch ein TFL verbaut, in beiden Fällen die Scheinwerfer zum Bauen raus genommen und jedes Mal danach musste ich nochmal zum FFH, die Dinger wieder einstellen lassen. Habe aber einen seeeehr kulanten FFH, der macht das auf einen Kaffee nebenbei mal mit...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Also gegen die STVO will ich nicht verstoßen.
Nur bin mir halt nicht sicher ob LEDs als Standlicht nun erlaubt sind oder nicht.
Für das Fern und Abblendlicht habe ich mir Philips Extreme Vision bestellt und selbst für die Blinker im Spiegel sinds keine LEDs geworden.

hypercolor

Zitat:

Original geschrieben von riotmilch


Also gegen die STVO will ich nicht verstoßen.
Nur bin mir halt nicht sicher ob LEDs als Standlicht nun erlaubt sind oder nicht.
Für das Fern und Abblendlicht habe ich mir Philips Extreme Vision bestellt und selbst für die Blinker im Spiegel sinds keine LEDs geworden.

Dann würde ich es an deiner Stelle auch nicht machen. Erlaubt isses in D nicht. Wenn die Haloscheinis auch so klarglasig sind wie die Xenon sieht man von aussen was drin ist.

@ Toma

danke

Na dann muss ich mal sehen was ich als Standlicht so finde.
Danke euch

Ähnliche Themen

Hattest du nicht schon welche, die blauen von Amazon?

Edit: Es gibt LED Nebler mit integrierten TFL. Die sind sogar zugelassen. Hatte jmd im focusstforum gepostet
[url= http://focusstforum.de/viewtopic.php?... ]Tagfahrlicht für MK3 ohne Xenon nachrüsten - Was gibt es da?[/url]

Ich hab mir gestern Abend dann noch die blauen von Philips bestellt.

Zitat:

@Andreas_SQL schrieb am 17. Februar 2012 um 09:45:53 Uhr:


Ich habe nach dem Wechsel der Leuchtmittel auch rumgefummelt, weil mir die Passgenauigkeit der Scheinwerfer komisch vorkam. Vorher hatte ich das wohl übersehen. Ich war dann ohnehin beim FFH, zum Scheinwerfereinstellen und habe ihn auf die Passgenauigkeit angesprochen. Der meine nur augenrollend: "ich zeigen ihnen mal Fahrzeuge, die ganz schlimm sind". Machen kann man offensichtlich nichts...
Anbei mal ein Bild von meinem Focus, schräg von unten aufgenommen.
Auf jedem Parkplatz gucke ich mir andere Autos und Automarken an, ob es nur der Focus ist, bei dem man die Scheinwerfer nicht bündig zur Karosserie kriegt - dem ist wohl so....

Ich habe dazu eine Frage, ist nach dem Aus- und Einbau der Scheinwerfer davon auszugehen dass dieser danach nicht „mehr richtig sitzt“ und diese Spaltmaße auftreten?

Habe im Garten noch meinen alten MK1 mit den H7 Philips WhiteVision stehen mit denen ich die letzten 3 Monate sehr zufrieden war. Jetzt überlege ich diese Leuchtmittel in meinen gebraucht gekauften MK3 einzubauen. Da die Scheinwerfer bis jetzt aber (meiner Meinung nach) perfekt sitzen möchte ich mir das ungerne wegen so einer Aktion versauen.
Klar muss der Scheinwerfer früher oder später mal raus wenn ein Leuchtmittel kaputt geht, ohne Ausbau funktioniert der Lampenwechsel ja nicht wie ich bisher überall gelesen habe.

Also, ich habe Philips H7 Whitevision drin und wie bei allen Autos vorher merke ich keinerlei Unterschied zu den Standardlampen. Ich bin der Meinung , das ist alles nur ein Riesenbeschiß....55 Watt sind 55 Watt.

Entspricht die Außenleuchte das Standlicht?

Große Unterschiede macht das Superglühobst nicht egal ob Halogen o.Xenon.
Mein Schwiegervater hat im Mk2 Scheinis aus dem freien Handel drin u.hatte bisher Standardglühobst drin.
Nun hat er a was von Philips drin mit blauen Glassockel,ich staunte nicht schlecht über den Unterschied zu vorher aber ich gehe davon aus eher das es billigstes Standardglühobst war was unterirdische Qualität hatte,weiß man nicht.
Will damit nur sagen,Unterschiede sind möglich nur kommt's darauf an was man als Standard drin hat,Markenware o.Billigware,da gibt's echt schlechtes Material zu kaufen.

Zitat:

@isa94 schrieb am 21. Januar 2020 um 08:33:46 Uhr:


Entspricht die Außenleuchte das Standlicht?

Was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen