Beleuchtung Radio / Temperatur ändert ständig die Helligkeit

Audi A3 8P

Salü Miteinander

Ich bin neu hier und noch etwas unerfahren. Also bitte nicht böse sein wenn ich noch Fehler mache. 🙂

Ich habe seit einigen Tagen einen Occassion Sportback gekauft und habe riesen Freude an diesem Auto. Nun ist mir aber aufgefallen dass die Beleuchtung vom Radio und die des Temperatur/Ventilatordisplys etwas Flackert. Es ist nicht ein wirkliches Flackern. Die Helligkeit ändert sich dauernd. Ca. jede halbe Sekunde. Dieses "Flackern" tritt aber nur auf wenn ich mit dem Auto stehe. Beim Fahren und bei ausgeschaltetem Motor kommt es nicht vor. Das ist doch nicht normal? Oder? Ich hoffe ihr wisst etwas darüber. Da wäre ich froh.

Vielen Dank und noch einen schönen Tag.

32 Antworten

ah so!

und dann wenn du mit dem Gas spielst? verändert es sich dann?

wenn ja.. würd ich dies von der Werkstatt prüfen lassen.. vor allem wegen garantie...

Wenn ich es richtig weiß wird der lichtmaschinenstrom geregelt..und der regler kann nunmal auch vor sich hin defektieren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von OxYgEnE1980


ah so!

und dann wenn du mit dem Gas spielst? verändert es sich dann?

Das Flackern taucht nur auf wenn ich mit laufendem Motor stehe. Sobald ich Gas gebe ist alles wieder in Ordnung. Egal wie viel Gas ich gebe.

wenn ja.. würd ich dies von der Werkstatt prüfen lassen.. vor allem wegen garantie...

Ich denke ich werde es sicherheitshalber von meiner Garage prüfen lassen.

Wenn ich es richtig weiß wird der lichtmaschinenstrom geregelt..und der regler kann nunmal auch vor sich hin defektieren ;-)

Ich bin mir gar nicht sicher ob das mit dem Lichtsensor zu tun hat, da ja nur das Display vom Radio und der temperaturanzeige betroffen sind. Der Rest bleibt immer gleich mit der Helligkeit.

Moin,

wo genau befindet sich denn der Lichtsensor?

Danke euch,

dj81

Zitat:

Original geschrieben von dj81


Moin,

wo genau befindet sich denn der Lichtsensor?

Danke euch,

dj81

ich denke mal der sitzt beim tacho da ich gestern mit der taschenlampe draufgehalten habe und sich dann die beleuchtung geändert hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eversnow



Zitat:

Original geschrieben von dj81


 
Moin,
 
wo genau befindet sich denn der Lichtsensor?
 
Danke euch,
 
dj81
 
ich denke mal der sitzt beim tacho da ich gestern mit der taschenlampe draufgehalten habe und sich dann die beleuchtung geändert hat.

Ja, der sitzt am Ende der Geschwindkeitsskala (unter der 280).

Aber was denkt ihr? hängt dieses Flackern wirklich mit dem Lichtsensor zusammen? Ist halt komisch dass es nur bei Standgas vorkommt. Bei normalen fahren und wenn der Motor ausgeschalten ist kommt es ja nicht vor.

Überfragt!

ich würd zur Werkstatt fahren, wenn du das jederzeit darstellen kannst und der Fehler nicht zeitweise auftritt.

Wenn Du in der Garantiezeit bist, würd ich dies tun. Sollte später etwas ausfallen, hast Du dich wenigstens in der Garantiezeit gemeldet..

Vorführen, Fehlerspeicher auslesen dauert nicht lange.. im Schlimmsten Fall findet die Werkstatt nix.. probieren ist da doch alles!

So, ich hab das flackern abklären lassen von meiner Audigarage und es sei absolut normal. es sind stromschwankungen die auftreten bei standgas. ich soll mir keine gedanken darum machen. wenn keine nebengeräusche auftreten ist alles io.

ehrlich gesagt ist schon etwas schwach dass in einem so teuren auto die beläuchtung nicht richtig funktioniert. ok, dafür ist der rest supper!!!🙂

Die Schweizer habens erfunden, also so ein Schwachsinn hab ich noch niemals gehört. Die sollen lieber mal die Lima auf 100 % Funktionalität prüfen ob der Regler in Ordnung ist. Vielleicht hast du ja nachdem der Motor gestartet ist statt 13,8 V 15 Volt anliegen schwankend und die Lima liefert zuviel Spannung??? Such dir mal eine gescheite Werkstatt. Alex

Zitat:

Original geschrieben von eversnow


So, ich hab das flackern abklären lassen von meiner Audigarage und es sei absolut normal. es sind stromschwankungen die auftreten bei standgas. ich soll mir keine gedanken darum machen. wenn keine nebengeräusche auftreten ist alles io.
 
ehrlich gesagt ist schon etwas schwach dass in einem so teuren auto die beläuchtung nicht richtig funktioniert. ok, dafür ist der rest supper!!!🙂

Meine Werkstatt wusste auch nicht weiter... Naja sehen konnten sie es nicht "Vorführungseffekt" aber mehr hamse auch net gemacht... "Stand der Technik" =)

Bei mir flackert nix! 
Und dem Händler der versuchen würde mir das als Stand der Technik einreden zu wollen, würde ich wünschen mich nie kennengelernt zu haben.
 
Theroetisch kanns ja am Lichtsensor liegen bzw. an einem schlechten Übergangswiderstand an einer Steckverbindung des KI.
Ich würde das KI mal rausnehmen und die Steckverbindungen neu aufstecken.
Wär doch ein Versuch wert.
 
(würde ich mal vermuten)
 
LG
MC

Hatte ich vor knapp 3 Jahren auch mal (Hab nen 8P 02/2004), ging mir mächtig auf den Senkel. Allerdings trat das ständige Helligkeitswechselspiel zu jeder Zeit und Betriebstemperatur auf. Nach dem Wechsel des Bordnetzsteuergerates (NSW, Hupe und Scheibenswischer fielen in unregelmäßiger Reihenfolge auch aus) war das flackern auch weg.

Hm, die Garage ist eine Audivertretung die sollten es schon wissen. Dachte ich. Eben, ich finde es auch komisch dass das so flackert. Für mich ist das ein Defekt oder einfach etwas nicht i.O.
Ich bin absolut kein Autofreak und weiss daher nicht Bescheid. (Noch nicht) Darum vertraue ich der Aussage des "Spezialisten".

Ich weiss jetzt nicht recht was ich machen soll. Aber ich denke ich werde bei Geleganheit noch eine zweite Meinung von einem Spezialisten einholen. Da ich ja noch Garantie habe hoffe ich dass ich das noch irgendwie repariert bekomme.

habe neuigkeiten zu diesem problem. ich habe nochmals nachgefragt und siehe da ein fehler wurde gefunden. also kein stand der technik. mir wurde eben gesagt dass das Steuergerät der Klimaanlage defekt sei. es wird auf garantie ausgetauscht. dieses verursacht auch eine rückschaltung auf das radio und darum flackert die anzeige.

ich hoffe dass sich das problem nun behoben ist.

werde dann das resultat der reparatur hier reinschreiben.

Das ist ja interessant... Dann werd ich den Jungs in der Werkstatt bei meinem nächsten Besuch (der demnächst wegen nem Bremsflüssigkeitswechsel ansteht) mal von deinen Neuigkeiten erzählen.

Danke für die Info. Bin mal gespannt wie das Ausgehen wird... Leider hab ich keine Garantie mehr =(

Ein frohes Neues...
Gruß Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen