Beleuchtung am Astra
Hallo liebe Leute,
ich interessiere mich neben dem Peugeot 308 auch für den Astra K (wird aber erst in ca einem Jahr wirklich aktuell). Nun habe ich sowohl Rückleuchten in LED Ausführung als auch solche in der normalen "unmodernen" Version ohne LED Optik gesehen. Ist das abhängig von der Frontbeleuchtung also Matrix Licht oder nicht oder modelljahrabhängig?
Wurde generell seit Produktionsstart etwas geändert oder verbessert? Mein Augenmerk liegt auf dem 136 PS Diesel Automatik Limousine
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Alfa.Tiger schrieb am 25. November 2019 um 13:45:33 Uhr:
Der ST VFL hat keine LEDs als Kennzeichenbeleuchtung. Da steckt ganz normales Glühobst drin. Wie es beim FL aussieht, weiß ich nicht.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! Ist mir tatsächlich noch nicht aufgefallen!
54 Antworten
Zitat:
@Kurt-Flügel schrieb am 18. August 2020 um 00:12:58 Uhr:
Bei meinem 2015er Inno mit LED-Matrix lässt sich das auto. Fernlicht überhaupt nur einschalten, wenn das IntellliLink-Display über den Sensor abgedunkelt wird. Auch wenn das Ablendlicht bereits eingeschaltet ist. Hat ne Weile gedauert, bis ich den Zusammenhang begriffen habe.
Ist das bei Euren auch so?
Ja das ist so richtig. Wenn sich das Abblendlicht durch den Regensensor automatisch einschaltet, dann ist der Fernlichtassi nicht aktiv. Ist es dunkel genug, schaltet das Display auf Nacht um und der Fernlichtassi ist auch aktiv, auch wenn der Regensensor vorher aktiv war und das Licht schon an war.
Bei früheren Modellen ist das A manchmal trotzdem ausgeschaltet, da hat mein Vorredner recht.
Falscher Thread - deshalb gelöscht
Ich hätte da eine Frage, kann man die Halogen-Rückleuchten einfach so gegen die LED-Rückleuchten tauschen?
Ich habe im ganzen Forum nichts gefunden dazu, bin etwas verwundert das das Thema noch nicht kam oder bin ich einfach nur blind?
Zitat:
@Sherge schrieb am 11. Juli 2022 um 10:48:35 Uhr:
Ich hätte da eine Frage, kann man die Halogen-Rückleuchten einfach so gegen die LED-Rückleuchten tauschen?Ich habe im ganzen Forum nichts gefunden dazu, bin etwas verwundert das das Thema noch nicht kam oder bin ich einfach nur blind?
Prinzipiell dürfte es gehen, aber die Frage, ob es erlaubt ist, dürfte noch geklärt werden.
Ähnliche Themen
Prinzipiell dürfte es gehen, aber die Frage, ob es erlaubt ist, dürfte noch geklärt werden.
Warum sollte es nicht erlaubt sein, sind doch bei den anderen Astras auch verbaut?!
Zitat:
@Sherge schrieb am 11. Juli 2022 um 11:33:59 Uhr:
Prinzipiell dürfte es gehen, aber die Frage, ob es erlaubt ist, dürfte noch geklärt werden.
[/quoteWarum sollte es nicht erlaubt sein, sind doch bei den anderen Astras auch verbaut?!
Einfach nur die leuchtmittel tauschen, wird wohl nicht erlaubt sein aufgrund StVO und Zulassung.
Denke du müsstest den ganzen Rückfahrscheinwerfer tauschen gegen einen zugelassenen mit LED.
Zitat:
@Sherge schrieb am 11. Juli 2022 um 11:33:59 Uhr:
Warum sollte es nicht erlaubt sein, sind doch bei den anderen Astras auch verbaut?!
Weil wir in Deutschland sind. Jegliche Veränderung an der serienmäßig verbauten Beleuchtung ist halt verboten. Auch wenn es unsinnig ist.
Wenn du das Glühobst tauscht, braucht es ggf. für die LED einen Wiederstand, damit der BC nicht meckert. Irgendwo hier gab es mal einen Link zu einem Shop, der die Widerstände im Leuchtmittel integriert hat.
Aber hier wird doch nach den Rückleuchten und nicht nach dem Leuchtmittel gefragt.
Und ja es geht allerdings sind bei LED-Rückleuchten wohl 1 Kabel mehr oder weniger sodas es nicht einfach Plug&Play ist. Und ich meine mich auch zu erinnern das dann noch was freigeschaltet werden muß.
Zitat:
@daberndi80 schrieb am 11. Juli 2022 um 11:43:04 Uhr:
Zitat:
@Sherge schrieb am 11. Juli 2022 um 11:33:59 Uhr:
Prinzipiell dürfte es gehen, aber die Frage, ob es erlaubt ist, dürfte noch geklärt werden.
[/quoteWarum sollte es nicht erlaubt sein, sind doch bei den anderen Astras auch verbaut?!
Einfach nur die leuchtmittel tauschen, wird wohl nicht erlaubt sein aufgrund StVO und Zulassung.
Denke du müsstest den ganzen Rückfahrscheinwerfer tauschen gegen einen zugelassenen mit LED.
Entschuldige, habe mich wohl falsch ausgedrückt, ich meine ja das man die kompletten Elemente gegen die original LED Elemente austauscht. Den ganzen Korpus meine ich.
Zitat:
@bobygorilla schrieb am 11. Juli 2022 um 13:37:35 Uhr:
Aber hier wird doch nach den Rückleuchten und nicht nach dem Leuchtmittel gefragt.Und ja es geht allerdings sind bei LED-Rückleuchten wohl 1 Kabel mehr oder weniger sodas es nicht einfach Plug&Play ist. Und ich meine mich auch zu erinnern das dann noch was freigeschaltet werden muß.
Danke @bobygorilla, du hast verstanden was ich meine!
Das ist ja Schade das es dann wohl nicht so einfach klappt!