Beleuchtung am Astra
Hallo liebe Leute,
ich interessiere mich neben dem Peugeot 308 auch für den Astra K (wird aber erst in ca einem Jahr wirklich aktuell). Nun habe ich sowohl Rückleuchten in LED Ausführung als auch solche in der normalen "unmodernen" Version ohne LED Optik gesehen. Ist das abhängig von der Frontbeleuchtung also Matrix Licht oder nicht oder modelljahrabhängig?
Wurde generell seit Produktionsstart etwas geändert oder verbessert? Mein Augenmerk liegt auf dem 136 PS Diesel Automatik Limousine
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Alfa.Tiger schrieb am 25. November 2019 um 13:45:33 Uhr:
Der ST VFL hat keine LEDs als Kennzeichenbeleuchtung. Da steckt ganz normales Glühobst drin. Wie es beim FL aussieht, weiß ich nicht.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! Ist mir tatsächlich noch nicht aufgefallen!
54 Antworten
Wenn ich das automatische Fernlicht aktiviere, funktioniert es wunderbar. Wird im Display auch angezeigt. Wenn der Motor aus war, ist auch die Einstellung weg. Muss das so sein?
Das automatische Fernlicht schaltet sich erst ab einer Geschwindigkeit von ca. 55km/h ein. Sobald das grüne A beim Tacho leuchtet ist die Automatik eingestellt.
Zitat:
@lars suckow schrieb am 10. Dez. 2019 um 08:7:12 Uhr:
Das automatische Fernlicht schaltet sich erst ab einer Geschwindigkeit von ca. 55km/h ein. Sobald das grüne A beim Tacho leuchtet ist die Automatik eingestellt.
Bei mir leuchtet es auch schon bei Start des Fahrzeugs, es gab da 2017 wohl eine kleine Änderung, das dass automatische Fernlicht nicht mehr bei jedem Start aktiviert werden muss. Aber an sich ist deine Aussage korrekt das Fernlicht geht erst ab 55 km/h
Es hat mich immer gewundert, im stand kann man es einschalten, man sieht es im Display mit dem A. Aber es wird nicht angezeigt das es in Funktion ist,nach einem Neustart.
Ähnliche Themen
Lässt sich vielleicht mit einem Update beheben, FOH befragen.
Das automatische Fernlicht (grünes A) bleibt aktiviert, wenn man das Fahrzeug abstellt. Startet man später wieder, ist es noch immer an.
Ausnahme:
Nutzt man das manuelle Wegelicht beim Verlassen des Fahrzeugs (nach dem Abstellen Lichtupe ziehen), dann wird das Auto-Fernlicht deaktiviert. Ist bei meinen MY2018.5 und 2019.5 zumindest so der Fall.
Beim alten Astra meiner Eltern (MJ2017) musste das aut. Fernlicht auch immer wieder mittels Knöpfchendruck aktiviert werden.
Zitat:
@sir_d schrieb am 10. Dezember 2019 um 15:58:12 Uhr:
Beim alten Astra meiner Eltern (MJ2017) ...
Wie das klingt 😰🙄... schließlich ist der Astra Deiner Eltern nicht von 1997.
Aber ich weiß, was Du meinst.
Deshalb hatte ich auch empfohlen, die Update-Situation zu prüfen. Bei meinem 2019er bleibt das "A" auch an, wenn ich ihn abstelle und wieder starte.
Wie gesagt meiner ist bj 3.2017, der Händler hat bei der Übergabe gemeint ich hätte schon das neue System war grade der Übergang
Das autom. Fernlicht ist beim nächsten Start automatisch wieder an, wenn man vorher das Auto mit dem Schlüssel (Knopfdruck) abgeschlossen hat. Wenn man keyless die Tür am Türgriff geschlossen hat, nicht.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 10. Dezember 2019 um 17:35:01 Uhr:
Wie das klingt 😰🙄... schließlich ist der Astra Deiner Eltern nicht von 1997.
Der Astra ist mittlerweile verstorben. 🙁
Zitat:
@NucleusCH schrieb am 10. Dezember 2019 um 19:42:56 Uhr:
Das autom. Fernlicht ist beim nächsten Start automatisch wieder an, wenn man vorher das Auto mit dem Schlüssel (Knopfdruck) abgeschlossen hat. Wenn man keyless die Tür am Türgriff geschlossen hat, nicht.
Kann ich nicht bestätigen. Ich glaube, die Tasten am Schlüssel habe ich noch nie absichtlich benutzt. Nur den Keyless-Taster am Türgriff. Und auf die Auto-Fernlicht-Einstellung hat das keine Auswirkungen.
Habe den K Innovation mit Matrix LED und hinten trotzdem die grässliche gelbe Kennzeichenbeleuchtung
Bei meinem 2015er Inno mit LED-Matrix lässt sich das auto. Fernlicht überhaupt nur einschalten, wenn das IntellliLink-Display über den Sensor abgedunkelt wird. Auch wenn das Ablendlicht bereits eingeschaltet ist. Hat ne Weile gedauert, bis ich den Zusammenhang begriffen habe.
Ist das bei Euren auch so?
Ob das "A" an bleibt oder nicht ist Baujahrabhängig. Mein 2016er wollte das ich es immer erneut aktiviere, spätere Astras (und auch mein Insignia) merken sich die Einstellung.