Beleuchteter Schaltring
Hi,
habe heute etwas gebastelt, und wollte euch das Ergebnis mal zeigen. Die Idee ist natürlich nicht von mir, aber 70US Dollar waren mir dafür auch zu viel! :-)
293 Antworten
😁 mach doch jetzt den schaltknaufring ,schaltknauf ab ,oben in der mitte durch ,dann an beiden seiten ein gewinde rein und unten noch ein kleines loch ,dann ring bauen kabel durchs kleine loch ,kleines gewindestück eindrehen und wieder zusammenbauen und anschließen 🙂 fertig
hab meine neue idea mal durchgerechnet ,die wäre dann aber 15euro teurer als die normale 🙁 .ob sich das nun wieder lohnt muss ich mal durchdenken!
gruß michael
Hat eigentlich schon jemand den Ring beim TT mit DSG montiert? Gibt es da irgendwelche Probleme oder passt das genau so wie beim Handschalter?
@daffy1234: Du hast ja Ideen, mir würde es reichen wenn ich den Originalen Schaltknauf so umbauen könnte, das das Schaltschema beleuchtet wird. Falls dazu jemand eine Idee hat, nur her damit.
@steysi: Keine Ahnung ob das auch bei DSG geht. Hast mal ein Foto von?
ich weiß auch nicht ob das klappt beim dsg,gib mal bilder!
@Fipsemann 🙂 idean hab ich viele ,aber die zeit zum umsetzten ist nicht immer da 🙁 !
denke du wirst das schaltschema nicht ohne weiteres beleuchtet kriegen ,das ist sehr aufwendig,wenn nicht sogar zu aufwendig!
würde mir bei ebay den beleuchteten schaltknauf holen ,kostst glaub ich 10 euro für den tt ,da ist das schaltschema beleuchtet ,aber meist nur für den 6 gang tt !musst mal gucken!
Ähnliche Themen
....hier nochmal ein kleines bildliches Update von mir, nachdem ich heute, frisch aus dem Urlaub zurück, sogleich den original Fipsemann (tm) Schaltring verbaut habe:
Klick mich
Fazit: 😰 😁
Zitat:
Original geschrieben von steysi
Hat eigentlich schon jemand den Ring beim TT mit DSG montiert? Gibt es da irgendwelche Probleme oder passt das genau so wie beim Handschalter?
Schau hier:
http://homepage.mac.com/risowu/OSIR/Orbitinstall_AT_TT.htmServus
Roger
...danke
uia... ob ich wirklich von meiner DSG Schaltung was wegschneiden will... mir wärs lieber, wenn diese zusätzlichen Löcher im Ring drinnen wären...
So, habe jetzt auch mal angefangen. Ring ist soweit fertig, brauche jetzt nur noch die LED´s reinsetzen. Meine haben 3,3v/20mA
Meine Widerstände haben 470 Ohm.
Wieviel Widerstände soll ich denn in Reihe einsetzen, so das man noch ein anständiges Licht bekommt.
Ich will zwei mal vier LED´s in Reihe schalten.
Gruß
Also wenn du diese LEDs nimmst, dann brauchst 30 Ohm Widerstände. Und zwar jeweils einer für 4 LEDs.
Hi, das hier habe ich mir gekauft
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Warum geben die mir dann diese Widerstände mit?
Das soll extra für 12Volt sein.....
Habe davon nicht so die Ahnung.
Da sind ja Widerstände mit dabei......
Also sind das die falschen?
Könnt ja mal schauen 🙂
PS: Oder sind alle 10 Widerstände zusammen 470Ohm?!
Raffe das nicht 😕
Oder müßte ich bei den LED´s sogar die 8 in vier Reihen schalten? 😕
Die Widerstände würden dann passen, wenn Du eine LED an 12V anschließt.
Darum sind auch 10 Widerstände dabei.
Da sehe ich auch gerade, dass die bis max. 3,6V Spannung gehen. Das bedeutet, Du kannst auch jeweils 4 LEDs in Reihe schalten ohne Widerstand.
Ich Persönlich würde aber jeweils nen kleinen (ca. 30 Ohm) davor schalten.
Hi, jetzt verstehe ich es auch 😁
Also schalte ich jetzt jeweils vier Led´s in Reihe mit je einen von den mitgelieferten Widerständen 🙂
Thx 😉
Viele Grüße
Kannst Du gerne machen, aber dann werden Deine LEDs nicht leuchten! :-)
Schalte jeweils 4 LEDs in Reihe + einen Widerstand mit 30 Ohm, dann wird Dir ein Licht aufgehen! :-)
Also kann ich mit meinen Widerständen nichts anfangen? Dann muß ich mir noch zwei 30Ohm Widerstände kaufen.
Oder ich baue vier in Reihe ohne Widerstand ein.....
Ist es jetzt so richtig?!
Bin schon wieder 😕
😁
Richtig.
Alternativ kannst Du auch Versuchen 4 LEDs in Reihe schalten und den 30 Ohm Widerstand weglassen. Laut den Angaben sollte das gehen. Garantieren kann ichs Dir nicht. Aber so viel Kosten die ja auch nicht, also munter drauf los Versuchen.