Beleuchteter Schaltring
Hi,
habe heute etwas gebastelt, und wollte euch das Ergebnis mal zeigen. Die Idee ist natürlich nicht von mir, aber 70US Dollar waren mir dafür auch zu viel! :-)
293 Antworten
Moinsen!
Wer kann Plexiglas ordentlich scheiden und einen 90° Knick rein biegen. Soll ne Wandhalterung werden...
b=28cm; h=30cm;t=12cm
Zitat:
Original geschrieben von Fipsemann
@daffy1234: Du hast ja Ideen, mir würde es reichen wenn ich den Originalen Schaltknauf so umbauen könnte, das das Schaltschema beleuchtet wird. Falls dazu jemand eine Idee hat, nur her damit.
@steysi: Keine Ahnung ob das auch bei DSG geht. Hast mal ein Foto von?
Hi,
hab da mal was gefunden,schaut nicht schlecht aus.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Servus Rog
Zitat:
Original geschrieben von BadRog(Ger)
Hi,
hab da mal was gefunden,schaut nicht schlecht aus.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Servus Rog
sieht eigentlich nicht schlecht aus .. nur recht teuer das teil..
so richtig alla F&F style 😁
greetz JC
Ähnliche Themen
Ah, Danke. Nicht ganz das was ich suche. Schaut zwar zumindest auf den Bildern nicht schlecht verarbeitet aus, aber mir etwas zuviel des guten. Und eben auch nicht gerade günstig.
Mein Ring habe ich auch mal Online gestellt. Müßt mal auf meine Page schauen und dann unter Endergebnis.
Habe mein grün gemacht.
Wir haben uns auch einmal an einem solchen Schaltring versucht.😁
Die ganze Geschichte ist CNC gefräst, mit ein paar Neuerungen im Bereich
der Lichtabstrahlungen. Dieser Versuch soll eine punktuelle Lichabstrahlung im Bereich der Dioden verhindern und den Ring als ganzes ausleuchten.
Ob es bei einem Versuch geblieben ist, oder ob es funktioniert, wird sich nach der Verdrahtung zeigen.🙄
Grüße Meike
Ich habe auch vor, mir demnächst den Schaltring zu beleuchten! Finde den thread hier echt klasse. Das einzige, was mir nicht so gut gefällt ist die ungleichmäßige Ausleuchtung. Hat schonmal jemand an sowas wie Led-Leuchtfolie gedacht? Die könnte man vielleicht von innen anbringen und dann leuchtet es vollkommen homogen. Oder wäre es denkbar, den Innendurchmesser des Plexirings kleiner zu machen, so würde man einen größeren Abstand der Dioden zum Äußeren und somit womöglich eine homogenere Ausleuchtung bekommen. Natürlich muss man noch einwandfrei schalten können! Hab da noch nich eingeguckt, aber es meinte ja mal jemand, da sei ausreichend Platz!
PS: Bietet noch jemand nen Ring an?
Zitat:
Original geschrieben von MIchi240281
Ich habe auch vor, mir demnächst den Schaltring zu beleuchten! Finde den thread hier echt klasse. Das einzige, was mir nicht so gut gefällt ist die ungleichmäßige Ausleuchtung. Hat schonmal jemand an sowas wie Led-Leuchtfolie gedacht? Die könnte man vielleicht von innen anbringen und dann leuchtet es vollkommen homogen. Oder wäre es denkbar, den Innendurchmesser des Plexirings kleiner zu machen, so würde man einen größeren Abstand der Dioden zum Äußeren und somit womöglich eine homogenere Ausleuchtung bekommen. Natürlich muss man noch einwandfrei schalten können! Hab da noch nich eingeguckt, aber es meinte ja mal jemand, da sei ausreichend Platz!
PS: Bietet noch jemand nen Ring an?
Den Innendurchmesser kleiner machen haut nicht hin,dann
bekommst den Rückwertsgang nicht mehr rein.
Servus
Rog😁
Hab mal noch ne andere Frage:
Was hat sich denn jetzt als am besten rausgestellt? Milchiges oder klares Plexiglas? Welche Leds würdet ihr schliesslich empfehlen, damit es schön gleichmäßig und nicht zu hell leuchtet?
Zitat:
Original geschrieben von MIchi240281
Hab mal noch ne andere Frage:
Was hat sich denn jetzt als am besten rausgestellt? Milchiges oder klares Plexiglas? Welche Leds würdet ihr schliesslich empfehlen, damit es schön gleichmäßig und nicht zu hell leuchtet?
Hallo @MIchi240281
Wir haben es mit 3mm (difusen ) LED´s a 1,8 V und einem 560 Ohm Widerstand verbaut und es mit einem Planeinstich zur Lichtbrechung versucht. Anschliessend das Plexi noch mittels Schleifpapier mattiert. Am Samstag wollen wir den Ring einbauen, aber diese hellen Lichtpunkte an den Dioden scheinen immer noch durch. Wir haben zusätzlich noch einen Poti eingesetzt um die Grundhelligkeit der Dioden etwas anpassen zu können, denn was nutzt es wenn man sie soweit über den Dimmer runterdrehen muss um dann von dem Rest der Armaturenbeleuchtung nichts mehr zu sehen.😉 Der Samstag wird es zeigen wie es im eingebautem Zustand ausschaut.
Grüße
na da bin ich mal gespannt 🙂
Ich hab auch Ringe mit roter Neonbeleuchtung ,da hast du 100% gleichmäßige beleuchtung 😉 aber der Rotton ist nicht exakt der gleiche ,wie bei den Led Ringen.
Ich habe matte Ringe gefertigt und polierte Ringe ,habe selbst auch ein polierten verbaut ,das tut sich nicht viel mit der Beleuchtung ,ein bischen punktuell wird sie immer sein,das ist der Nachteil bei Led´s ,sieht aber trotzdem gut aus find ich ,ich find ,das war ne echt geile idea mit den Ringen 😁
@michi ,ich werd die Tage noch ein paar bauen und einen morgen wieder bei ebay reinstellen ,wenn du lust hast ,schreib mir.
@meike ,ich bin mich schon fleißig am umhören wegen ner freien CNC Fräse ,melde mich die Tage bei euch 🙂
Wünsche euch ein schönen start ins Wochenende 🙂
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von MEIKE__
Zitat:
Original geschrieben von MEIKE__
Zitat:
Original geschrieben von MIchi240281
Hab mal noch ne andere Frage:
Was hat sich denn jetzt als am besten rausgestellt? Milchiges oder klares Plexiglas? Welche Leds würdet ihr schliesslich empfehlen, damit es schön gleichmäßig und nicht zu hell leuchtet?
Hallo @MIchi240281
Wir haben es mit 3mm (difusen ) LED´s a 1,8 V und einem 560 Ohm Widerstand verbaut und es mit einem Planeinstich zur Lichtbrechung versucht. Anschliessend das Plexi noch mittels Schleifpapier mattiert. Am Samstag wollen wir den Ring einbauen, aber diese hellen Lichtpunkte an den Dioden scheinen immer noch durch. Wir haben zusätzlich noch einen Poti eingesetzt um die Grundhelligkeit der Dioden etwas anpassen zu können, denn was nutzt es wenn man sie soweit über den Dimmer runterdrehen muss um dann von dem Rest der Armaturenbeleuchtung nichts mehr zu sehen.😉 Der Samstag wird es zeigen wie es im eingebautem Zustand ausschaut.
Grüße
Hi!
Wie siehts mit Bildern vom Samstag aus?
mit den Bildern bitte noch etwas Geduld, ich muss mir erst ne qulitativ bessere Knipse borgen.
Mit meiner Kamera sieht alles pink aus und der Weißabgleich funzt auch nicht zufriedenstellend.🙁
Aber eines kann ich vorweg schon sagen: Die Lichtpunkte an den Diodenköpfen sind nach wie vor zu sehen.
Einen Versuch war es aber allemal wert.
Grüße Meike