beleuchtete Türgriffe dauernd defekt
Ich finde die beleuchteten Türgriffe sehr cool doch leider sind diese doch anscheinend sehr anfällig. Vor ca. 4 Wochen war die Beleuchtung auf der Beifahrerseite hinten defekt und seid heute geht die Beleuchtung an der Fahrertür nicht mehr. Beim ersten Mal reparieren war ein Aufenthalt von 1,5 Tagen notwendig, da es anscheinend sehr aufwendig ist die defekte Lampe zu tauschen. Hat hier jemand die selben Erfahrungen gemacht? Warum gehe die so schnell kaputt? Mein Waren ist EZ: 03/2015 und hat gerade mal 15.000 km runter
Beste Antwort im Thema
So, bei mir sind am Wochenende mal wieder 3 ! der LED´s ausgefallen. ABER ich bin glücklich das sie von einem Tier1 Supplier sind und auch in der S-Klasse verbaut werden, sonst würden sie evtl. noch öfter ausfallen. Denn die Asiaten kennen sich mit LED´s ja so gar nicht aus.
Ausserdem bin ich froh das Mercedes mir die Möglichkeit einer Anschlussgarantie bietet, sonst müsste ich den regelmäßigen Wechsel der LED´s selbst bezahlen. So kann ich mit einer fixen Zahlung viele Wechsel abdecken.
400 Antworten
Hallo, muss jetzt dafür die ganze Tür auseinander gebaut werden um die LED zu wechseln? Zeitaufwand bekannt?
Wenn es länger dauert gebe ich das Fahrzeug mit defekter LED in 4 Mon. wieder ab.
Dann können sie im MB Werk selber basteln!
Türverkleidung runter, Türmodul raus, LED tauschen und zusammenbauen...
Eine gute Stunde dürfte es dauern.
Welches Baujahr/Monat ist dein Wagen denn?
Hat der freundliche mit meinem auch hinter sich. Er wollte erst aber per software probieren es zu reparieren.
Jetzt gehen alle 4
Gefertigt Mitte Juli 2015, aber wegen technischer Probleme erst Anfang August bekommen.😠
Bis jetzt der einzige Defekt oder Fehler an diesen Fahrzeug.😁
Ich denke dass ich es nicht machen lasse, die Gefahr dass dann die Verkleidung knistert oder klappert und ich dann wieder hin muss ist gegeben.
Gruß Ralf
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 10. März 2016 um 06:52:07 Uhr:
Türverkleidung runter, Türmodul raus, LED tauschen und zusammenbauen...
Eine gute Stunde dürfte es dauern.Welches Baujahr/Monat ist dein Wagen denn?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 10. März 2016 um 07:25:18 Uhr:
Gefertigt Mitte Juli 2015, aber wegen technischer Probleme erst Anfang August bekommen.😠
Bis jetzt der einzige Defekt oder Fehler an diesen Fahrzeug.😁
Ich denke dass ich es nicht machen lasse, die Gefahr dass dann die Verkleidung knistert oder klappert und ich dann wieder hin muss ist gegeben.
Gruß Ralf
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 10. März 2016 um 07:25:18 Uhr:
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 10. März 2016 um 06:52:07 Uhr:
Türverkleidung runter, Türmodul raus, LED tauschen und zusammenbauen...
Eine gute Stunde dürfte es dauern.Welches Baujahr/Monat ist dein Wagen denn?
Ich kann sagen, dass nach der Reparatur nichts knistert.
Genau, da knistert gar nichts.
Hatte meine Türverkleidungen auch schon demontiert... (Nachrüstung Türpins, Akustikverglasung)...
Und nun die hinteren :-)
Jetzt fangen die hinteren Türen an immer schwächer zu leuchten. Denke mal, dass in absehbarer Zeit die auch kaputt gehen.
Zitat:
@hrachiag schrieb am 6. April 2016 um 15:39:16 Uhr:
Und nun die hinteren :-)
Jetzt fangen die hinteren Türen an immer schwächer zu leuchten. Denke mal, dass in absehbarer Zeit die auch kaputt gehen.
Das wird so kommen, war bei mir genauso. Leider war meine kleine Niederlassung nicht in der Lage das innerhalb von einer Stunde zu beheben an zwei Türen, das Auto war mehr als einen Tag da.
Aber knistern tut nichts, es wird ja das gesamte Türmodul zum Glück abgenommen, sodass nicht die Einzelteile wieder zusammengebaut werden müssen.
Hi
ich darf mich auch einreihen in die Liste der LED Geschädigten. Der S205 ist von April 2015. Lasse ich beim Service A mit erledigen, der steht in einem Monat sowieso an.
Zitat:
@Baenker schrieb am 19. April 2016 um 20:02:34 Uhr:
Bei mir das gleiche. Hinten links
Die anderen kommen auch noch, keine Angst ;-)
Hatte jemand von euch im Zusammenhang mit einer sterbenden LED die Meldung "Motor Starten"?
Seit die LED der Fahrertüre ausgefallen ist erscheint beinahe bei jedem Öffnen des Wagens diese Meldung.
Das die Batterie wirklich schwach ist, kann ich nicht bestätigen.
Heute morgen habe ich gesehen, dass der Griff wieder leuchtet.... und keine Meldung "Motor Starten" kam. 😕
Zitat:
@KoOzA schrieb am 27. April 2016 um 14:16:21 Uhr:
Nein, es entstanden keine weiteren Fehlermeldungen zusätzlich
Keine weiteren?
Es gibt gar keine Fehlermeldung wenn die Türgriff-Außenbeleuchtung ausfällt.
Im Übrigen sind nicht alle Modelle betreffen!
Bei mir war bisher erst eine LED betroffen... spannend wird es erst wenn der Wagen älter als zwei Jahre ist, denn dann wäre es ein Thema für Kulanz.
Bei mir ist kurz nach Autokauf die LED der Beifahrertür ausgefallen.
Paar Wochen später dann eine der hinteren ausgefallen, gut dachte mir keine Lust wieder auf so ein Stress dann warte ich erst mal lieber ab bis noch eine ausfällt.
Paar Tage später ist tatsächlich noch eine hintere LED ausgefallen. Dachte mir Jackpot, lieber noch etwas warten die LED der Fahrertür wird bestimmt auch bald den Geist aufgeben.
Jetzt sind wieder ein paar Wochen vergangen, wollte bald Termin machen und was ist, die LED der Fahrertür ist nicht ausgefallen dafür leuchtet aber seit ein paar Tagen eine der hinteren LEDs wieder -.-
Na super, hoffe das ist im fehlerspeicher hinterlegt das hinten zwei LEDs ausgefallen sind. Hab keine Lust das die nur eine austauschen und nach ein paar Tagen die andere wieder ausfällt.
Das ist echt zum kotzen mit diesen LEDs.
Garantie hin oder her, ich muss immer 50km hin und zurück fahren + Ersatzwagen wieder volltanken.
Unnötiger stress, kann Mann die Beleuchtung der Türgriffe rauscodieren lassen?
Das sieht einfach lächerlich aus wenn nur ein Türgriff leuchtet.