beleuchtete Türgriffe dauernd defekt

Mercedes C-Klasse W205

Ich finde die beleuchteten Türgriffe sehr cool doch leider sind diese doch anscheinend sehr anfällig. Vor ca. 4 Wochen war die Beleuchtung auf der Beifahrerseite hinten defekt und seid heute geht die Beleuchtung an der Fahrertür nicht mehr. Beim ersten Mal reparieren war ein Aufenthalt von 1,5 Tagen notwendig, da es anscheinend sehr aufwendig ist die defekte Lampe zu tauschen. Hat hier jemand die selben Erfahrungen gemacht? Warum gehe die so schnell kaputt? Mein Waren ist EZ: 03/2015 und hat gerade mal 15.000 km runter

Beste Antwort im Thema

So, bei mir sind am Wochenende mal wieder 3 ! der LED´s ausgefallen. ABER ich bin glücklich das sie von einem Tier1 Supplier sind und auch in der S-Klasse verbaut werden, sonst würden sie evtl. noch öfter ausfallen. Denn die Asiaten kennen sich mit LED´s ja so gar nicht aus.

Ausserdem bin ich froh das Mercedes mir die Möglichkeit einer Anschlussgarantie bietet, sonst müsste ich den regelmäßigen Wechsel der LED´s selbst bezahlen. So kann ich mit einer fixen Zahlung viele Wechsel abdecken.

400 weitere Antworten
400 Antworten

Was meinst du? LEDs tauschen oder Kabel abziehen? 😉

Bei mir ist eine LED der Umfeldbeleuchtung im Spiegel defekt. Dürfte das selbe Phänomen wie bei den Türgriffen sein. Weiß jemand wie lange der Wechsel dauert? Die Werkstatt hat vorsorglich einen Leihwagen reserviert, was mich ein wenig irritiert hat für so eine Kleinigkeit.

Zitat:

@cTech schrieb am 27. November 2018 um 21:35:38 Uhr:


Was meinst du? LEDs tauschen oder Kabel abziehen? 😉

Die LED auswechseln.

Zitat:

@nobody-44 schrieb am 28. November 2018 um 12:06:38 Uhr:



Zitat:

@cTech schrieb am 27. November 2018 um 21:35:38 Uhr:


Was meinst du? LEDs tauschen oder Kabel abziehen? 😉

Die LED auswechseln.

- Türverkleidung innen entfernen (Achtung Kabel für Taster und Lautsprecher lösen plus Draht für das Schloss aushängen)
- Fensterglas aus Halterung lösen und nach oben schieben (mit Klebeband fixieren, dass es nicht mehr herunterfallen kann) oder Fensterglas ganz herausnehmen
- Einheit mit Fensterhebermotor von der Tür lösen und herausnehmen bzw. etwas herausnehmen und zur Seite kippen(Kabel können gesteckt bleiben aber Türpin und Draht für Schloss mit der Gummitülle aus der Einheit herausnehmen/herausfädeln)
- mit einer Hand plus evtl. einem Schraubendreher das LED Modul herausziehen. Kabel ab.
- neues LED Modul an das Kabel anstecken und wieder in das Türschloss stecken
- Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

Dauer 30-60min je nachdem ob man es schonmal gemacht hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@helmey schrieb am 28. November 2018 um 00:29:43 Uhr:


Bei mir ist eine LED der Umfeldbeleuchtung im Spiegel defekt. Dürfte das selbe Phänomen wie bei den Türgriffen sein. Weiß jemand wie lange der Wechsel dauert? Die Werkstatt hat vorsorglich einen Leihwagen reserviert, was mich ein wenig irritiert hat für so eine Kleinigkeit.

Dürfte mit diesem Thema nicht zusammen hängen. Wäre mir auch neu, dass dies vermehrt, wie der Ausfall LED Türgriffbeleuchtung, auftritt.

Bei meinem heute die vorderen getauscht...dabei ist uns aufgefallen, dass die hinteren schon einen Lila Stich haben. Werden demnächst wohl auch fällig sein.

Zitat:

@M.912 schrieb am 28. November 2018 um 18:09:07 Uhr:


Bei meinem heute die vorderen getauscht...dabei ist uns aufgefallen, dass die hinteren schon einen Lila Stich haben. Werden demnächst wohl auch fällig sein.

Wie kann ich mir das vorstellen, erkennt man das nur im dunkeln oder auch bei Tageslicht?

Eigentlich nur abends. Also ich habe sogar erst abends bemerkt, dass die überhaupt ausgefallen sind. Den Farbunterschied sieht man schon relativ deutlich. Die neuen LED‘s sind weiss/gelblich, die eine hinten hat ein blau/lila touch.

Zitat:

Naja cool sieht es schon aus. So oft gehen sie ja nun auch nicht kaputt. Tausch geht recht einfach. Von daher tausche ich jetzt immer selber, wenn mal wieder eine defekt sein sollte.
Codierung weiß ich jetzt selber nicht. Ansonsten Kabel ziehen.

gibt es dafür schon irgendwo eine richtige anleitung? was kostet das ersatzteil denn? ist mittlerweile bekannt ob da von mb etwas verändert bzw. verbessert wurde damit das teil nun auch unter dem spruch "das beste oder nix" verbreiten lässt?

Eine richtige Anleitung wird sicher im Mercedes System geben 😉
Ich habe ca 20€ inkl. MwSt bezahlt.
Es soll mittlerweile vom Zulieferer etwas geändert worden sein.
Uneingeschränkt mit oder ohne LED, das beste oder nichts 😉

Ich spitze grad die Ohren wenn ich höre das in den Türgriffe auch Umfeld Beleuchtung verbaut ist ,
Ich habe sie nur in den spiegeln, gibt es diese nur entweder in den spiegeln oder Türgriffe oder auch zusammen bzw. liegt das am Baujahr meiner ist Anfang 2017 ?
Wenn man auch die Türgriffe mit Licht bestücken will ist das möglich speziell interessiert mich die hinteren Türgriffe vorne habe ich das schon 🙂

Das ist keine Umfeldbeleuchtung, da nur die Griffschale beleuchtet ist. Ist Bestandteil von Keyless Go.

Zitat:

@cTech schrieb am 28. November 2018 um 16:02:43 Uhr:



Zitat:

@nobody-44 schrieb am 28. November 2018 um 12:06:38 Uhr:



Die LED auswechseln.

- Türverkleidung innen entfernen (Achtung Kabel für Taster und Lautsprecher lösen plus Draht für das Schloss aushängen)
- Fensterglas aus Halterung lösen und nach oben schieben (mit Klebeband fixieren, dass es nicht mehr herunterfallen kann) oder Fensterglas ganz herausnehmen
- Einheit mit Fensterhebermotor von der Tür lösen und herausnehmen bzw. etwas herausnehmen und zur Seite kippen(Kabel können gesteckt bleiben aber Türpin und Draht für Schloss mit der Gummitülle aus der Einheit herausnehmen/herausfädeln)
- mit einer Hand plus evtl. einem Schraubendreher das LED Modul herausziehen. Kabel ab.
- neues LED Modul an das Kabel anstecken und wieder in das Türschloss stecken
- Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

Dauer 30-60min je nachdem ob man es schonmal gemacht hat.

Das LED MOdul lässt sich nicht „mit einer Hand plus Evtl. Schraubenzieher herausnehmen“ - diese Behauptung ist irreführend Türgriff muss gelöst werden
,mfg

Zitat:

@emilryba schrieb am 5. Dezember 2018 um 00:00:03 Uhr:


Das LED MOdul lässt sich nicht „mit einer Hand plus Evtl. Schraubenzieher herausnehmen“ - diese Behauptung ist irreführend Türgriff muss gelöst werden
,mfg

Stimmt nicht was du schreibst. Ich konnte das Modul herausziehen ohne den Griff zu demontieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen