beleuchtete Türgriffe dauernd defekt
Ich finde die beleuchteten Türgriffe sehr cool doch leider sind diese doch anscheinend sehr anfällig. Vor ca. 4 Wochen war die Beleuchtung auf der Beifahrerseite hinten defekt und seid heute geht die Beleuchtung an der Fahrertür nicht mehr. Beim ersten Mal reparieren war ein Aufenthalt von 1,5 Tagen notwendig, da es anscheinend sehr aufwendig ist die defekte Lampe zu tauschen. Hat hier jemand die selben Erfahrungen gemacht? Warum gehe die so schnell kaputt? Mein Waren ist EZ: 03/2015 und hat gerade mal 15.000 km runter
Beste Antwort im Thema
So, bei mir sind am Wochenende mal wieder 3 ! der LED´s ausgefallen. ABER ich bin glücklich das sie von einem Tier1 Supplier sind und auch in der S-Klasse verbaut werden, sonst würden sie evtl. noch öfter ausfallen. Denn die Asiaten kennen sich mit LED´s ja so gar nicht aus.
Ausserdem bin ich froh das Mercedes mir die Möglichkeit einer Anschlussgarantie bietet, sonst müsste ich den regelmäßigen Wechsel der LED´s selbst bezahlen. So kann ich mit einer fixen Zahlung viele Wechsel abdecken.
400 Antworten
Habe erfolgreich das LED Modul hinten rechts selber getauscht. Ging ganz gut.
Mir wurde 50% Kulanz angeboten. 136,55€ hätte ich für den Tausch noch bezahlen müssen. Da mache ich es bei bedarf lieber selber.
Moin,
Ich habe mir gerade einen Jungen Stern S205 mit Keyless Go zugelegt und habe die Griffmuldenbeleuchtung vor Vertragsabschluss nicht kontrolliert. Hier bin ich so naiv und denke das die Fahrzeuge technisch überprüft da stehen :-)
Kommende Woche erfolgt die Übergabe. Da muss ich wohl nochmal genau hinsehen, richtig?
Ich erwarte eigentlich das die Händler vor dem Verkauf einens JS einen Rundumcheck der Fahrzeuge machen und defekte Griffmuldenleuchten auffallen müssten?
Was mir nicht gefällt, warum sind die Griffe bei der Konfiguration verchromt?
Ich habe es bei meinem jungen Stern auch nicht extra kontrolliert. Aber es funktioniert. Sollte etwas nicht funktionieren, so hast du die Möglichkeit, innerhalb von sechs Monaten auf die Gewährleistung zurückzugreifen. Dann müsste der Händler beweisen, das bei Übergabe alles in Ordnung war. Das wird ihm normalerweise nicht gelingen. Nach 6 Monaten kehrt sich die Beweislast um, dann wird es schwieriger.
Zitat:
@nobody-44 [url=https://www.motor-talk.de/.../...iffe-dauernd-defekt-t5524282.html?...]schrieb am 25. November 2018 um 23:09:21 Uhr[/url
Was mir nicht gefällt, warum sind die Griffe bei der Konfiguration verchromt?
Damit erkennen die bösen schneller ob sich die Kiste schnell und ohne Spuren knacken lässt.
Und Mercedes neue Teile oder besser ganze Autos verkaufen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CC5555 schrieb am 26. November 2018 um 12:24:03 Uhr:
Ich habe es bei meinem jungen Stern auch nicht extra kontrolliert. Aber es funktioniert. Sollte etwas nicht funktionieren, so hast du die Möglichkeit, innerhalb von sechs Monaten auf die Gewährleistung zurückzugreifen. Dann müsste der Händler beweisen, das bei Übergabe alles in Ordnung war. Das wird ihm normalerweise nicht gelingen. Nach 6 Monaten kehrt sich die Beweislast um, dann wird es schwieriger.
Dazu habe ich eine Frage;
Wie schaut das ganze aus, der Händler wo ich das Fahrzeug gekauft habe ist 300km weg. Kann ich im Falle der Gewährleistung hier vor Ort auf einen anderen Händler zugreifen?
Oder ist der raus und schickt der mich vom Hof und sagt, " bitte dahin gehen wo Fahrzeug gekauft wurde"?
Zitat:
@x3black schrieb am 26. November 2018 um 21:09:07 Uhr:
Der schickt dich dahin wo der Wagen her ist.
Oder kassiert für die Reparatur.
Danke. Hätte ja sein können das in so einem Falle die Niederlassungen das intern untereinander lösen.
Kann man diese Drecks LED Beleuchtung nicht per Diagnosesystem rausprogrammieren? Hat das jemand bereits in Erfahrung bringen können? Diesen reparaturanfälligen Mist braucht doch wirklich keiner. Bereits dreimal defekt. S205 C400T 4MATIC 05/2015.
Zitat:
@nobody-44 schrieb am 26. Nov. 2018 um 19:3:50 Uhr:
" bitte dahin gehen wo Fahrzeug gekauft wurde"?
Das ist korrekt. Aber: der in Gewährleistung stehende Verkäufer muss das Fahrzeug auf seine Kosten zu sich holen. Gibt es eine Regelung zu. Musst du mal googlen.
Zitat:
@w-schorsch schrieb am 27. November 2018 um 00:02:42 Uhr:
Zitat:
@nobody-44 schrieb am 26. Nov. 2018 um 19:3:50 Uhr:
" bitte dahin gehen wo Fahrzeug gekauft wurde"?
Das ist korrekt. Aber: der in Gewährleistung stehende Verkäufer muss das Fahrzeug auf seine Kosten zu sich holen. Gibt es eine Regelung zu. Musst du mal googlen.
Davon habe ich noch nichts gehört. Könnte mir das ja vorstellen wenn der Wagen nicht fahrbereit ist aber auch wegen solch "kleineren" Störungen?
Ja, schon. D.h., der Verkäufer kann dir auch Zeit und Sprit bezahlen, wenn du zu ihm fährst. Ich hatte ein ähnliches Problem und der Verkäufer (BMW-Händler) hat einer Instandsetzung bei Mercedes bei mir vor Ort zugestimmt, weil es sonst für ihn und für mich zu kompliziert geworden wäre.
Zitat:
@SL55 schrieb am 26. November 2018 um 21:57:58 Uhr:
Kann man diese Drecks LED Beleuchtung nicht per Diagnosesystem rausprogrammieren? Hat das jemand bereits in Erfahrung bringen können? Diesen reparaturanfälligen Mist braucht doch wirklich keiner. Bereits dreimal defekt. S205 C400T 4MATIC 05/2015.
Naja cool sieht es schon aus. So oft gehen sie ja nun auch nicht kaputt. Tausch geht recht einfach. Von daher tausche ich jetzt immer selber, wenn mal wieder eine defekt sein sollte.
Codierung weiß ich jetzt selber nicht. Ansonsten Kabel ziehen.
Zitat:
@cTech schrieb am 27. November 2018 um 13:13:50 Uhr:
Zitat:
@SL55 schrieb am 26. November 2018 um 21:57:58 Uhr:
Kann man diese Drecks LED Beleuchtung nicht per Diagnosesystem rausprogrammieren? Hat das jemand bereits in Erfahrung bringen können? Diesen reparaturanfälligen Mist braucht doch wirklich keiner. Bereits dreimal defekt. S205 C400T 4MATIC 05/2015.Naja cool sieht es schon aus. So oft gehen sie ja nun auch nicht kaputt. Tausch geht recht einfach. Von daher tausche ich jetzt immer selber, wenn mal wieder eine defekt sein sollte.
Codierung weiß ich jetzt selber nicht. Ansonsten Kabel ziehen.
Hmmmhhhhh....... meiner ist jetzt gerade "drei" Jahre alt geworden und da war noch nie eine LED an den Türgriffen defekt.
Meiner geht morgen in die Reparatur, LED‘s Fahrer- und Beifahrerseite tot. Hoffe es wird präventiv auch hinten getauscht.
Zitat:
@cTech schrieb am 27. November 2018 um 13:13:50 Uhr:
Zitat:
@SL55 schrieb am 26. November 2018 um 21:57:58 Uhr:
Kann man diese Drecks LED Beleuchtung nicht per Diagnosesystem rausprogrammieren? Hat das jemand bereits in Erfahrung bringen können? Diesen reparaturanfälligen Mist braucht doch wirklich keiner. Bereits dreimal defekt. S205 C400T 4MATIC 05/2015.Naja cool sieht es schon aus. So oft gehen sie ja nun auch nicht kaputt. Tausch geht recht einfach. Von daher tausche ich jetzt immer selber, wenn mal wieder eine defekt sein sollte.
Codierung weiß ich jetzt selber nicht. Ansonsten Kabel ziehen.
Es kann sein das ich da etwas verpasst habe. Wie geht das?