Belästigung durch Xenon Plus?

Audi A3 8P

Hallo alle miteinander!

Ich habe vor ca. zwei Wochen meinen neuen Sportback abgeholt. Bin auch sehr zufrieden - ist wirklich ein tolles Auto in jeder (außer der finanziellen) Hinsicht!

Allerdings schlage ich mich mit einer Kleinigkeit rum, die mir etwas Kopfzerbrechen bereitet. Ich habe Xenon Plus verbaut, und bin nun schon oft von anderen Autofahrern angeblinkt worden, wenn ich Licht an hatte. Ich werde zwar nicht von jedem zweiten Auto angeblinkt, aber doch relativ häufig. In den letzten zwei Wochen bestimmt 10 - 15 Mal. Vor allem wenn ich als einziges Auto einem anderen Auto auf einer dunklen Landstraße begegne. Allerdings auch einige Male auf der Autobahn.

Ich war deswegen im Autohaus und man sagte mir dort zunächst, dass es unwahrscheinlich sei, dass die Scheinwerfer falsch eingestellt sind, weil sie sich ja automatisch einstellen. Ich habe aber trotzdem heute einen Lichttest machen lassen, und das Ergebnis war: der rechte Scheinwerfer ist perfekt eingestellt, der linke einen minimalen "Touch" zu Hoch, jedoch so minimal, dass der Techniker normalereise nichts an der Einstellung verändert hätte.

Der Techniker meinte, er würde das öfter von Kunden hören, die Xenon-Licht hätten. Er meinte, viele Leute würden ducrh die gute Ausleuchtung von Xenon einfach denken, man hätte Fernlicht an. Das könnte also vorkommen, dass man mal angeblinkt wird.

Das ist jedoch nicht mein erstes Auto mit Xenon. Ich bin auch schon mal einige andere Audi-Modelle gefahren, und noch nie so oft angeblinkt worden. Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass die heutigen Xenons, bzw. Bi-Xenons deutlich heller sind, als die ältere Generation.

Meine Frage ist nun: Hat jemand mit Xenon die gleiche Erfahrung gemacht? Liegt es vielleicht am Xenon Plus? Oder kann die Niveauregulierung dabei eine Rolle spielen? Oder ist vielleicht wirklich alles in Ordnung...

Wie ist das bei euch?

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von {OR}x-cite


ich fahre ebenfalls mit XENON-Scheinwerfern herum, wurde bis jetzt jedoch noch NIE "angefernlichtet" :-)

Ditto, ich bin in den letzten 1,5 Jahren auch noch nie!! angeblinkt worden.

Zitat:

Original geschrieben von {OR}x-cite


NIE mehr ein Auto ohne XENON.

sag das nicht zu früh!

mal sehen was die LED-Technik so bringt 😉

aber an sich kann ich dir nur zustimmen...

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


wenn ich nur an die funzeln in meinem golf denke (oder auch die im auto meiner freundin), kann ich mich nur glücklich schätzen xenon zu besitzen... die situationen in denen ich deutlich mehr gesehen habe was mir sonst nicht oder erst viel später aufgefallen wäre kann ich garnicht mehr zählen...

aber: in der stadt bringt xenon keine vorteile... die straßenlapen tun ihr übriges 😉

Ich habe in 30 Jahren Praxis mit Halogen-"Funzeln" nie Situationen erlebt, in denen mir das vorhandene Licht nicht ausgereicht hätte...vielleicht mit Ausnahme von 3 oder 4 Fahrten in dichtem Schneetreiben wo vielleicht das bessere Eigenblendverhalten der Xenons tatsächlich einen Vorteil gebracht hätte.

Ich habe bei den diversen Probefahrten mit beiden Systemen sehr genau auf die Unterschiede geachtet, vor allem weil das H7-Licht des E90, für den ich mich entschieden habe, ja extrem schlecht getestet wurde. Und konnte absolut keinen Unterschied feststellen. Aber das liegt wohl auch daran, daß ich mich fast nur in Ballungsgebieten oder auf der Autobahn bewege, wo immer entsprechende Restlichtverhältnisse herrschen. Deine Aussage "in der stadt bringt xenon keine vorteile" unterschreibe ich voll und ganz.

Möglich, daß es sich in Gegenden, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen und wo absolute Finsternis herrscht, anders verhält.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich habe in 30 Jahren Praxis mit Halogen-"Funzeln" nie Situationen erlebt, in denen mir das vorhandene Licht nicht ausgereicht hätte...

 

Kannst dir ja einen Käfer holen,früher sind die Leute damit mit 4 Personen plus Gepäck in den Urlaub nach Italien gefahren.Damals hätte auch nie einer gesagt daß das nicht ausgereicht hätte. 😁

Ähnliche Themen

Ich bin übrigens auf der Autobahn nicht von entgegenkommenden Autos angeblinkt worden, denn dann hätte ich es ja noch verstehen können ;-)

Da fuhr ein Auto sein Fernlicht hoch, nachdem ich überholt hatte. Kann natürlich auch Zufall gewesen sein (oder Kritik an meinem Fahrstil...).
Generell muss ich aber sagen, dass zwischen Xenon-Licht und Halogen schon Welten dazwischen liegen. Das kann man z.B. ganz deutlich sehen, wenn man mal ein Xenon- und ein Halogen-Auto nebeneinader stellt und den "Lichttest" macht.

Nach dem Lichttest in der Werkstatt heute Mittag, bei dem der Techniker meinen linken Scheinwerfer einen "Touch" nach unten gestellt hat, bin ich heute Abend auf dem Weg nach Hause noch kein einziges Mal angeblinkt worden. Ich meine auch einen Unterschied feststellen zu können. Die Nummernschilder der Autos hinter denen ich her fahre fangen erst viel später an mein Licht zu reflektieren. Es hat sich also definitiv etwas getan.

Jetzt stell ich mir nur die Frage, was ist da in der Werkstatt passiert? War dieser kleine "Touch" vielleicht doch etwas größer?
Ich weiß ja nicht, wie diese Licht-Tests durchgeführt werden, und auf welche Distanz das Scheinwerferlicht gemessen wird. Aber ich denke mir, dass auch eine sehr kleine Einstellungsänderung des Lichtwinkels auf größerer Entfernung einen merkbaren Unterschied macht. Und schließlich ist der linke Scheinwerfer ja auch der, der die Gegenfahrbahn ausleuchtet.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt, ob sich das Problem bei mir damit weitgehend erledigt hat...

Hallo Leute,

habe meinen SB mit Xenon Plus jetzt seit 11.11.2005 und schon fast 8000 km auf dem Tacho und bin wirklich noch nicht ein einziges Mal angeblinkt worden. Es scheint wirklich eine Rolle zu spielen, wo man fährt, oder wie erklärt Ihr Euch die Unterschiede?

Zum Thema Xenon allgemein: ich empfinde kein Xenon-Licht bei anderen Autofahrern als blendend, es ist eben nur andersfarbig, aber in keinem Fall störend. Auffälig ist, dass die extrem blauen Xenons überwiegend in BMWs verbaut sind, aber auch das ist nicht störend, meiner Meinung nach!

Grüße

Matti

Xenon blendet mich auch.
Das liegt ab daran das ich immer direkt ins Licht der Autos schau die Xenons haben. Wer schaut schon zu einem Auto was kein Xenon hat. 🙂

aber mal wieder zum Topic.
Ich wurde auch schon paar Mal wegen meiner Xenons angeblinkt. Und hab darauf sie bei meinem Vater überprüfen lassen. und der meinte die sind perfekt eingestellt genau nach Vorschrift.

Trotzdem hab ich das Gefüll das das licht nicht so besonders ist.
Kann aber auch daran liegen das der Lichtkegel so plötzlich endet.

Hallo!

ich werd irgendwie ständig angeblinkt, selbst wenn ich hinter Freunden herfahre, beschwerten die sich zu Beginn das das Licht richtig blendet.
Wenn der Gegenverkehr kurz aufblendet und ich das ebenfalls mit einer kurzen Lichthupe erwiedere, kann man aber oft beobachten das viele Fahrer sich dann wegdrehen. Vermutlich haben die dann direkt ins Xenon geschaut und sehen jetz garnix mehr.
Mich persönlich stört ein entgegenkommender Xenon+ nicht (und im Ingolstädter Raum fahren wirklich viele davon rum)

grüße

Wenn einem jemand mit Xenon entgegenkommt ist das für viele Autofahrer immer noch ungewohnt. Irgendetwas ist anders und instinktiv gucken dann viele direkt in die Scheinwerfer.

Gruß
Daniel

Einfach mal den Lichtschalter ganz ausmachen und mit dem DRL weiterfahren 😉 Dann ist der Ggüber entweder zufrieden, oder er hat mal überhaupt kein Plan, was du soeben gemacht hast 😉

ja viele kennen das noch nicht!
und komischerweise hat noch nie jemand mit xenon aufgeblendet als ich entgegen kam! meisstens sind das ältere fahrzeuge! oder schlaue rechtsfahrer auf der AB die dann hinter einem rausziehen und dich von hinten mit dem fernlich bombadieren! zum glück bin ich ja immer schnell weg! nur einmal ist mir dir hutschnur geplatzt! der hat nicht nur aufgeblendet sondern hat das fernlicht angelassen! ich ab nach rechts von 200 auf 100 runter und gewartet bis der mich wieder eingeholt hatte! dann hat der das volle bi-xenon meines golfes bekommen! ich glaube der verkehrerzieher macht sowas nicht mehr so oft! der hat ziemlich fertig geguckt und hat sich entschuldigt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Spritti-A3


ich glaube der verkehrerzieher macht sowas nicht mehr so oft! der hat ziemlich fertig geguckt und hat sich entschuldigt! 🙂

Noch dümmer hätte er geschaut, wenn du wieder auf 200 beschleunigt hättest und ihm hinten reingefahren wärst!

Zitat:

Original geschrieben von Spritti-A3


...oder schlaue rechtsfahrer auf der AB die dann hinter einem rausziehen und dich von hinten mit dem fernlich bombadieren! zum glück bin ich ja immer schnell weg! ...

ich lobe mir da die automatisch abblendbaren Spiegel 🙂

Aber zum Thema Xenon und Halogen kann ich auch meinen "Senf" dazugeben.

Ich hatte jetzt als Leihwagen einen Sportback mit Halogen-Scheinwerfern. Als ich gestern Abend meinen Passat wieder abgeholt, welcher (Bi-)Xenon hat.
Normalerweise war ich selbst von Passat-Xenon etwas enttäuscht (ziemlich gelb, Ausleuchtung im Vergleich zu anderen Xenon-Fahrzeugen nicht so gut) - aber es war ein Unterschied wie Tag und Nacht im Verlgeich zum Halogen. Diesen sieht man definitiv!

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Dies geschiet immer nur in Rechtskurven oder bei nicht ebener Fahrbahn. Ich versteh nicht warum!? Es ist doch völlig klar, dass das Licht da einen blendet, das geht mir mit den Scheinwerfern des Entgegenkommenden doch genauso. Evt. liegts daran, dass hier vielleicht nur jedes 20. Auto Xenon hat.

Da kann ich dir zu 110% zustimmen! 🙂

Ich glaube manchen Leute kappieren es wirklich nicht. Wenn man oben auf einer Bergkuppe gerade den Berg runterfahren möchte, strahlen die Xenons natürlich mit "voller Power" den Berg runter.
Und der der den Berg hochfährt bekommt alles ab. Das geht mir genauso...

Sowie in der Rechtskurve, da der rechte Scheinwerfer ja ohnehin höher steht. Logisch...

Ich störe mich da absolut nicht dran. Es ist nur traurig, dass das nicht in die Köpfe der Leute reingeht... 🙁

Gruß
Neo_Hero

Zitat:

Original geschrieben von Spritti-A3


ja viele kennen das noch nicht!
und komischerweise hat noch nie jemand mit xenon aufgeblendet als ich entgegen kam! meisstens sind das ältere fahrzeuge! oder schlaue rechtsfahrer auf der AB die dann hinter einem rausziehen und dich von hinten mit dem fernlich bombadieren! zum glück bin ich ja immer schnell weg! nur einmal ist mir dir hutschnur geplatzt! der hat nicht nur aufgeblendet sondern hat das fernlicht angelassen! ich ab nach rechts von 200 auf 100 runter und gewartet bis der mich wieder eingeholt hatte! dann hat der das volle bi-xenon meines golfes bekommen! ich glaube der verkehrerzieher macht sowas nicht mehr so oft! der hat ziemlich fertig geguckt und hat sich entschuldigt! 🙂

Hallo,

das mit dem Rausziehen hinter einem Blender (mit Xenon) und anschließend mit Fernlicht weiterfahren bis er außer Sicht war, habe ich einmal praktiziert. Hatte eigentlich ein sehr gutes Gefühl dabei, meinem Mitsteiter (oder Mitstreiterin) zu zeigen, was er den anderen Verkehrsteilnehmern antut.

Nach meiner Erfahrung funktioniert die Leuchtweitenregulierugn häufig nicht oder ungenügend. Da ich nicht auf Kosten der Verkehrssicherheit anderer Verkehrsteilnehmer mehr sehen möchte, würde ich kein Fahrzeug mit Xenon-Licht kaufen. Wenn ich nicht genug sehe, fahre ich halt langsamer.

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen