Bekommst der noch TÜV?
Moin,
ich habe mir für 200€ nen Golf 4 1.6er gekauft mit 196.000km gelaufen, allerdings habe ich heute drunter geschaut und mich hat fast der Schlag getroffen, denkt ihr der Bekommt damit TÜV, wenn ich die Bremsen und den Auspuff erneuer?
129 Antworten
Das Fahrzeug ist halt extrem ungepflegt. Das hat aber noch nichts im Bezug auf TÜV zu sagen. Da wird auf die Verkehrssicherheit und nicht die Optik kontrolliert. Gute Optik hilft natürlich schon ein wenig bei der Urteilsfindung.
Ich würde mal alles abklopfen. So ein Loch im Querlenker ist nicht nur Tüv relevant sondern auch lebensgefährlich
Der Skoda Octavia von nen Kumpel sieht auch überall so knusprig aus.
Ich weigere mich bald da überhaupt noch etwas zu reparieren.
Bei den Unterboden-Verleidungsteilen hält fast nichts mehr, weil kaum noch Substanz vorhanden ist.
Und wie Tom es schrieb, werden die Fahrwerksteile bald lebensgefährlich.
Für mich schaut das langsam so aus, als wäre der Hobel eher etwas für die Tonne.
Die Salzfahrten haben ihren Tribut gefordert.
Die Bremsscheibe ist innen auch nicht blank, gelinde gesagt. Sollte man beim Bremsen merken. Für TÜV neu machen.
Man sollte erstmal Bestandsaufnahme machen. Dann Kosten kalkulieren und dann entscheiden. Jedes Auto geht über den TÜV, wenn man genug investiert.
Ähnliche Themen
Hab das jetzt mal grob mit ner Dratbürste sauber gemacht und sehr großzügig Rostumwandler drauf gepinselt, hab auch nochmal geguckt und auf der Seite hab ich nichts gefunden was durchgerostet ist.
Bremse, Stossdämpfer, Bremsschlauch, Querlenker würde ich auf jeden neu machen.
Bzw ich für mich würde da wenn eh einmal komplett neu machen.
Ja ich denke auch, dass mindestens der Querlenker neu gemacht werden sollte.
Das ist zum Glück relativ einfach zu machen und nicht allzu teuer.
Schau dir die ganzen Schläuche mal an, ob sie Porös sind. Auch sämtliche Gummis sollten Kontrolliert werden.
Den Rest würde ich grob von Rost entfernen und Corroblock Rostbindefarbe drauf Pinseln.
Das sollte als Zeitwergerechte Reparatur ausreichen.
Dann sieht dad ganze schon wieder Anders aus 🙂
Kommt drauf an wie groß die Rostnarben sind. Dreiecklenker kosten nicht viel und wahrscheinlich sind die Gummilager eh nicht mehr gut. Bremse, hilft nur ersetzen.
Die Schläuche müssen neu egal was das Gummi sagt die Verbindung zum Metall ist so knusprig da kann man sich nicht mehr drauf verlassen wollen zum Verkauf ohne Gewissen kann man versuchen ob der Tüv das durchwinkt aber nicht zum fahren da macht man keine Experimente!
Zitat:
@Csylonrider schrieb am 16. Juni 2024 um 17:35:46 Uhr:
Hab das jetzt mal grob mit ner Dratbürste sauber gemacht und sehr großzügig Rostumwandler drauf gepinselt, hab auch nochmal geguckt und auf der Seite hab ich nichts gefunden was durchgerostet ist.
Wo hast du denn Rostumwandler drauf? ^^
Ich denke du solltest alles mit Farbe auffrischen, zum TUV fahren und dann das beseitigen was bemängelt wird + das austauschen das dein Gewissen (der hoffentlich vorhanden ist) beruhigt. 😉
Die Teile sehen eher aus, als wenn die in Süddeutschland Augenzeuge waren.
200 Euro sind echt gut, wenn der original Kat noch drunter ist, ansonsten kriegt man für 500-1000 schon bessere Basen, an denen man arbeiten kann.
Bremsbelag ist noch gut, kannst du noch Fahren🙂 Ich sehe die Scheibe gar nicht von innen? Aber von außen... schon heftig. Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg, wie gesagt ich habe bei mir anfangs auch mit zwei tausend gerechnet am Ende waren es fünf. Aber bei mir haben die Lackierarbeiten hauptsächlich das Geld gefressen. Hier in der Nähe gibt es einen Händler, die ganzen Autos stehen alle auf dem Rasen ich habe mir mal eine Ibiza 1,8t dort angeschaut mit angeblich ca.55tkm und wollte Probefahren. Selten so viel Rost gesehen unglaublich, aber komischerweise bieten die einem immer frischen TÜV an🙂
Guckt euch alleine mal den Bremssattel an, so langsam fange ich doch an zu überlegen, ob ich an der Kiste überhaupt noch irgendwas machen möchte xd
Ja, wie gesagt, ein Groschengrab. Der Stabi sieht auch durch aus. Aber den Sattel kannst du evtl. noch nehmen, der Kolben muss halt gängig sein. Und den Sattel Halter musst du anschauen, sind meistens stark gerostet, hinten vor allem.