Bekommst der noch TÜV?

VW Golf 4 (1J)

Moin,
ich habe mir für 200€ nen Golf 4 1.6er gekauft mit 196.000km gelaufen, allerdings habe ich heute drunter geschaut und mich hat fast der Schlag getroffen, denkt ihr der Bekommt damit TÜV, wenn ich die Bremsen und den Auspuff erneuer?

Achse
Bremse
129 Antworten

Yup, der 1.9 TDI ist ein grundsolider und sparsamer Motor. Den (ohne AWD) fuhr einer meiner Söhne jahrelang. Er verkaufte ihn mit knapp 300tkm, weil er in seiner Stadt einige Durchfahrtsverbote wegen Umweltschutz für den Euro 3 Diesel hatte.

Zum Glück gibt es diese Plaketten hier nicht. Man zahlt nur 10€ mehr Steuern, wenn man keinen Partikelfilter hat, das wars.

Sorry für das ganze Off topic 🙂

Ich denke auch, dass ich versuchen werde ihn zu retten, erstmal durch den Tüv jagen und dann vielleicht ein bisschen was dran machen, ich bin auf den Golf auch nicht angewiesen, da ich hauptsächlich mit meinem Passat unterwegs bin, der Golf wird so ein kleines Bastelhobby, habe meinem Schweisser auch die Bilder vom Schweller geschickt und er meinte wir probieren das.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 9. Juni 2024 um 17:30:33 Uhr:



Zitat:

@marcel6794 schrieb am 9. Juni 2024 um 17:21:10 Uhr:


Ich habe für meinen 1,9er TDI deutlich mehr gezahlt und der Zustand war vieeel schlechter.
......

Das heißt, du hast > 2k € in einen > 18 Jahre alten Golf IV TDI investiert, um ihn weiter zu fahren?

Das nenne ich mal wahre "Liebe zum Auto" 🙂.

Liebe ist es wenn du im letzten Jahr ca. 5k in einen mittlerweile fast 26 Jahre alten Golf 4 versenkt hast🙂
Falls jemand nochmal nachlesen will, was ich alles machen musste. Das wird schnell mal ein Fass ohne Boden.
https://www.motor-talk.de/.../...-euren-golf-4-getan-t5470038.html?...
Ich glaube ich würde das fast lassen an der Stelle vom TE, ich habe meinen Golf immerhin schon fast 20 Jahre, da hänge ich irgendwie dran. Außerdem vermute ich in meinem Fall auch einen Wertzuwachs, zumindest wenn die Technik in 10 Jahren auch noch funktioniert, bis dahin aber bestimmt schon wieder Geld ohne Ende verlocht🙂 Wenn es günstig sein soll, einfach was kaufen mit zwei Jahre TÜV. Gibt es auch schon für um die 2000€.

Hinterachse ist längst nicht so verrostet, bisher noch komplett unbehandelt, außer die Lager wurden vor ca. 15 Jahre erneuert, jetzt sind die wieder durch, kannst du dir auch mal anschauen, ob die rissig sind. Der TÜV findet manchmal auch Dinge da denkst du gerade gar nicht darüber nach, die aber sehr kostspielig werden können, wenn man es nicht selbst machen kann. Alle Gummis eben die Spröde geworden sind, Querlenker, Koppelstangen....etc.

Ähnliche Themen

Ein solches Fahrzeug kann man natürlich mit vernünftigen Kosten nicht mehr in der offiziellen Werkstatt instandsetzen lassen.
Viele Arbeiten kann man aber auch selbst ausführen, denn nur so ist ein wirtschaftlich vernünftiges Weiterbetreiben eines so alten Autos möglich.
Alles andere ist natürlich ein Fass ohne Boden.

Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 10. Juni 2024 um 11:38:37 Uhr:


...
Alles andere ist natürlich ein Fass ohne Boden.

Auch das Fass ohne Boden kann man schweißen. 🙂

Ja das ist natürlich klar.
Hätte ich alles in der Werkstatt machen lassen, wäre das wohl statt eines 2000€ Golfs eher ein 5-6000er geworden.

Aber dass soll doch nicht abschrecken.
Wenn man Zeit und Lust auf so ein Projekt hat, kamn man sich gemütlich in die Materie einarbeiten und selbst Hand anlegen.
Es ist doch toll, selbst etwas auf die Reihe zu bekommen.

Die Wertschätung ist danach eine ganz andere, als wenn man immer nur alles kauft. Dann hat man kaum noch einen Bezug zu Irgend etwas.

Ich stell mir vor allem die Frage vor wievielen Jahren war der ZR Wechsel denn? Nicht das er zeitmässig wieder bald fällig ist.

Mal abgesehen davon glaub ich die km nicht mein Schaltsack sieht nach 500tkm wesentlich besser aus

Die Dose Hammerite Metallschutzlack in schwarz und einen Pinsel für die Hinterachse nicht vergessen. Dann sieht das schon wieder ganz anders aus.

Denke für den Zustand des Schaltsack ist hauptsächlich eher die Sonne verantwortlich, Gaspedal etc. wäre da interessanter. Aber so wie der allgemein aussieht passt irgendwie wirklich nicht zu den Kilometern.

@gehrtz123

Also mein Golf hat jetzt Hauptsächlich NRW Sonne abbekommen nur halt trotz 500tkm sieht mein Schaltsack nicht so aus und wie du schon sagst der Rest sieht auch nicht gerade nach 200tkm aus was man so sieht und Pedale sorry ist mittlerweile zu bekannt da wird zu gern angepasst.

Das könnte auch auf sehr viel Kurzstrecke hindeuten.

Auf der anderen Seite kann der Rost eben auch auf viele Standzeiten hindeuten, ich glaube mein Golf ist vom stehen kaputt gegangen, zumindest die Karosserie.

Letzten Endes ist es egal was mal war und warum.

Er hat das Auto nunmal jetzt und wird sich mit den Begebenheiten auseinandersetzten. (Oder halt nicht)

Vielleicht hat er ja Glück und es sind nur Kleinigkeiten (bis auf den Schweller)

Aufjedenfall ist es ein interessantes Projekt, bei den man viel neues dazu lernen kann.

Das mit dem Tüv wird bestimmt klappen, ich drück dir die Daumen 🙂

Die Aufhängung vorne sieht auch, ich nenne es mal Interessant aus

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen