Bekomme mit DLA häufig von Entgegenkommenden die Lichthupe
Hallo Kollegen. Ich habe einen Sportsvan, ausgeliefert im Dez. 2014.
Da nun die dunkle Jahreszeit wiederkommt, fahre ich öfter mit Fernlicht und nutze den DLA. Wie schon gelegentlich im letzten Winter, werde ich öfter vom Gegenverkehr angeblinkt. Damals meinte der Meister, die Entgegenkommenden seien nur besonders empfindlich. Über den Sommer hab ich die Sache dann mangels Nutzung vergessen, möchte es aber nach den jetzt neuesten Erfahrungen nicht so belassen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Muß ich irgendwie die Scheinwerfer tieferstellen? Ich bitte um Hinweise. Danke!
Beste Antwort im Thema
Ja, sowas soll es geben. Ist uns Technikfreaks halt unverständlich, das man ein Feature vergisst für das man 1000€ bezahlt hat. Die Frage war aber sowieso doof, da man DLA nur mit Xenon hat.
Also mein Rat: fahr zum Händler und forder die Neukalibrierung des DLA. Ich fahre auch häufig mit DLA und mich hat nur mal jemand aus 500m Entfernung angeblinkt.
64 Antworten
Kann ja keiner wissen, dass du nur mal ein Schwank aus Grimms Märchen hier zum Besten gibst..... 😁
Zitat:
Das ist wie mit den Nebelscheinwerfern, diese können bauartbedingt bei korrekter Einstellung auch nicht blenden, trotzdem juckt es hier vielen bei klarer Sicht in den Fingern mal Lichthupe zu geben, weil es einfach nicht sein sollte diese an zu haben
.
@thomas56
ja.. das ich werde sie mal überprüfen lassen bei der nächsten... Sobald Leute hier schreiben, dass sie das nicht haben auf geraden völlig dunklen Straßen wirds wohl auf mein Fahrzeug zurückzuführen sein. N Check ist drin!
1. DLA blendet leider erst ab, wenn die Kamera die Lichter des Gegenverkehrs sieht, also etwas später als ein guter Fahrer.
2. Xenon blendet oft bei hohen SUV und Bussen, hier fällt mir häufig negativ VW Bus und Porsche Cayenne auf.
Kurz meine Erfahrung:
Golf Variant MJ 2015: Gegenverkehr hat sich hin und wieder beschwert,
MJ 2016: Noch nie jemand aufgeblendet!
Sehe auch selbst, dass der Schatten um den Gegenverkehr herum etwas größer geworden ist.
Ähnliche Themen
Habe auch das Gefühl, dass der DLA bei entgegenkommenden Fahreugen erst im letzten Moment richtig abblendet. Zumindest gibt es da noch eine große ruckartige Bewegung der Scheinwerfer kurz bevor wir dann auch schon wieder aneinander vorbeigefahren sind.
DLA scheint sehr empfindlich auf Verschmutzungen der Frontscheibe im Bereich der Kamera zu reagieren. Insbesondere Schlieren durch Streusalz scheinen die Arbeit des Systems doch arg einzuschränken. Aktuell ist mein Auto dreckig wie Schwein und gestern Abend habe ich nach dem dritten Aufblinken des Gegenverkehrs lieber manuell abgeblendet. Vor ca. 2 Wochen hatte ich das auch schon bemerkt. Nach einer Fahrzeugwäsche funktionierte das System spürbar besser. Eine Meldung das ich die Scheibe im Bereich der Kamera reinigen soll, habe ich aber nicht bekommen.
ich kenne zwei Hinweise: DLA deaktiviert - Scheibe reinigen und Verkehrszeichenerkennung deaktiviert - Scheibe reinigen, die mir so auch in der MFA angezeigt wurden.
So.. nachdem mir nun nach 55tkm der rechte Xenonbrenner n Abschiedsbrief geschrieben hat, musste ich zwangsläufig zum Händler um den zu tauschen. Nach dem Tausch für schlappe 317 Euro aus dem Münzfach in der Mittelkonsole, wurden die Lichter neu eingestellt. Mir wurde gesagt, dass die Scheinwerfer zu hoch eingestellt waren und ich habe vorher nicht auf das 'Blend'-Problem hingewiesen.
Nun lags vielleicht doch daran. Ich bin seitdem nur leider noch nicht wieder bei Dunkelheit auf der Landstraße gefahren. Ich bin aber gespannt ob sich etwas geändert hat.
Zitat:
@Burnst schrieb am 23. März 2016 um 14:10:37 Uhr:
[.....] Nach dem Tausch für schlappe 317 Euro aus dem Münzfach in der Mittelkonsole, wurden die Lichter neu eingestellt. [.....]
317 EUR für den Austausch von ein (1) Xenonbrenner incl. Einstellung? 😕
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 23. März 2016 um 14:44:40 Uhr:
Zitat:
@Burnst schrieb am 23. März 2016 um 14:10:37 Uhr:
[.....] Nach dem Tausch für schlappe 317 Euro aus dem Münzfach in der Mittelkonsole, wurden die Lichter neu eingestellt. [.....]317 EUR für den Austausch von ein (1) Xenonbrenner incl. Einstellung? 😕
klar das kommt schon hin ... vor rund 6 Jahren beim Golf V hab ich auch 260 Euro hingelegt. Allerdings bei einem neuen Auto mit gerade mal 55 Km auf der Uhr würde ich das nicht ganz einsehen.
Zitat:
@madnv schrieb am 23. März 2016 um 15:18:24 Uhr:
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 23. März 2016 um 14:44:40 Uhr:
317 EUR für den Austausch von ein (1) Xenonbrenner incl. Einstellung? 😕
klar das kommt schon hin ... vor rund 6 Jahren beim Golf V hab ich auch 260 Euro hingelegt. Allerdings bei einem neuen Auto mit gerade mal 55 Km auf der Uhr würde ich das nicht ganz einsehen.
Da steht 55tkm also 55000 Kilometer !
Zitat:
@zameck schrieb am 23. März 2016 um 15:20:50 Uhr:
Zitat:
@madnv schrieb am 23. März 2016 um 15:18:24 Uhr:
klar das kommt schon hin ... vor rund 6 Jahren beim Golf V hab ich auch 260 Euro hingelegt. Allerdings bei einem neuen Auto mit gerade mal 55 Km auf der Uhr würde ich das nicht ganz einsehen.
Da steht 55tkm also 55000 Kilometer !
ah sorry überlesen ....
Zitat:
@madnv schrieb am 23. März 2016 um 15:18:24 Uhr:
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 23. März 2016 um 14:44:40 Uhr:
317 EUR für den Austausch von ein (1) Xenonbrenner incl. Einstellung? 😕
klar das kommt schon hin ... vor rund 6 Jahren beim Golf V hab ich auch 260 Euro hingelegt. [.....]
Ein Brenner kostet <30 EUR, somit nehmen die für den Wechsel ca. 290 EUR? 😕
Wie lange brauchen die dafür, drei Stunden? 😕
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 23. März 2016 um 17:57:59 Uhr:
Zitat:
@madnv schrieb am 23. März 2016 um 15:18:24 Uhr:
klar das kommt schon hin ... vor rund 6 Jahren beim Golf V hab ich auch 260 Euro hingelegt. [.....]
Ein Brenner kostet <30 EUR, somit nehmen die für den Wechsel ca. 290 EUR? 😕
Wie lange brauchen die dafür, drei Stunden? 😕
Zeitaufwand bei mir keine 5min.
Zitat:
@madnv schrieb am 23. März 2016 um 18:24:05 Uhr:
Zeitaufwand bei mir keine 5min.
Wie machst du das? Würde auch gern wechseln, aber entweder Stoßstange und Scheinwerfer ab (VW gfs) oder aufbocken Radhauskasten ab und besonderes Werkzeug basteln.
Gibt es noch nen besseren (schnelleren) weg?